Französisch oder Physik?
Hallo! Ich bin zur Zeit in der 11. Klasse auf einem Gymnasium und muss nun wählen, ob ich in der 12. Klasse Physik oder Französisch weitermachen soll. Ich bin in keinem der beiden Fächer sonderlich gut sondern eher so im 4er-Bereich. In Physik verstehe ich 0, in Französisch ist dies aber genauso. Ich finde auch beides kein Stück interessant, aber ich muss eines der beiden Fächer bis zum Abitur fortführen. Nun wüsste ich gerne, was denn "einfacher" ist und welches Fach ihr mir raten würdet.
12 Stimmen
8 Antworten
Ich würde Physik nehmen. Es ist eigentlich viel interesanter als Französisch. (Vielleicht liegt es aber auch nur daran, dass ich Latein gewählt habe....) Ansonsten vertraue auf dein Gefühl.
Ich denke, dass es einfacher ist für Französisch zu lernen, denn wenn man Physik grundsätzlich nicht versteht, dann bekommt man in der Oberstufe noch größere Probleme. Man kann dann nicht einfach mehr ein paar Formeln auswendig lernen, sondern muss es wirklich verstehen. In Französisch kannst du Vokabeln lernen und auch mündlich mitwirken, selbst wenn man Schwierigkeiten mit der Grammatik hat. Außerdem sind Sprachen immer gefragt und Universitäten ziehen Bewerber mit mehr Sprachen vor.
Hi das ist schwer zu sagen aber ich persönlich finde französisch leichetr da man grammatik und vokabeln einfach nur auswendig lernen muss in Physik jedoch ist man wenn man mal eine stunde hinterherhängt, platt gesagt im a*sch. an deiner stelle würde ich französisch nehmen aber denk trotzdem mal gut darüber nach
Also es hängt davon ab was für einen Beruf du ausüben willst und dann musst du entscheiden welches fach dir nützt
ich hatte in der oberstufe physik UND französisch.. kann also ganz gut berichten..
wenn du dich so nicht entscheiden kannst -> dann wähle nach dem lehrer/der lehrerin.. wer mag dich mehr? welcher unterricht ist besser?
ich kann nur sage, dass ich mich für französisch entschieden hätte...