Flughafen – die neusten Beiträge

Wege um auszuwandern?

Ich bin 21, weiblich, habe Abitur und studiere gerade eine Sprachwissenschaft und Medienwissenschaft. Allerdings bin ich seit längerem in Deutschland unglücklich. ich kann mir nicht mehr vorstellen, mein ganzes Leben hier zu arbeiten und zu leben. Und alle, mit denen ich darüber rede, denken genauso. Außerdem ist mein ganzes Leben, meine Freunde und meine Beziehung, alles den Bach runter gegangen und nichts hält mich mehr hier.

Ich fühle mich so sehr ins Ausland gezogen, vor allem seitdem ich mit 17 ein Jahr im Ausland zur Schule gegangen bin. Ich kann vier Sprachen; ich würde am liebsten mein Studium und meinen jetzt schon langweiligen Alltagstrott hinschmeissen und komplett neu anfangen.

Ich denke mir, ich bin jung, alle sagen, das soll die beste Zeit meines Lebens sein. Aber nichts Aufregendes oder Gutes passiert. Ich weiß aber nicht, womit ich anfangen soll, um ins Ausland zu kommen und Fuß zu fassen. Will jetzt nicht wie viele auf Mallorca eine Würstchenbude aufmachen. Bin leider kein Influencer, der einfach nach Dubai gehen und bleiben kann. Aber mit einem normalen Beruf, der jetzt nicht IT oder Medizin oder irgendwas Krasses & Spezielles ist, ist man ja kaum gefragt.

Bitte helft mir, ich will keinen angreifen. Deutschland ist meine Heimat und ich bin dankbar, hier geboren zu sein. Aber mir fehlt etwas, und ich wünsche mir ein anderes Lebensgefühl, Umgebung, einen neuen Anfang. Was kann ich tun?

Reise, Leben, Europa, Arbeit, Reisepass, Flugzeug, Flughafen, Flug, Glück, Geld, Sprache, Umzug, Ausland, Deutschland, Asien, Veränderung, auswandern, Chance, international, Länder, Migration, Nationalität, umziehen, Visum

Warum gibt es dann keine kostenlosen Upgrades?

Hallo liebe Flugreisenden,

ich habe mich schon immer gefragt, warum eine Fluggesellschaft nicht leere First-Class-Sitze an Business- oder Economy-Class-Passagiere verschenkt, um die Kundenzufriedenheit zu erhöhen, da diese sowieso leer bleiben. Ich meine, es wäre doch eine nette Geste, oder? Und es würde vielleicht auch die Loyalität der Kunden fördern, die sich dann vielleicht öfter für diese Fluggesellschaft entscheiden würden.

Aber ich frage mich auch, ob es nicht auch Nachteile oder Herausforderungen gibt, die eine solche Praxis verhindern oder erschweren. Zum Beispiel, wie würde die Fluggesellschaft entscheiden, wer ein Upgrade bekommt? Gibt es bestimmte Kriterien oder ist es zufällig? Wie würde die Fluggesellschaft sicherstellen, dass die Upgrades fair verteilt werden und nicht zu Beschwerden oder Neid führen? Wie würde die Fluggesellschaft die Kosten und den Nutzen einer solchen Praxis berechnen? Gibt es rechtliche oder regulatorische Hindernisse, die berücksichtigt werden müssen?

Hast du schon einmal ein kostenloses Upgrade erhalten oder kennst du jemanden, der es bekommen hat? Wie war es für dich oder die Person? Wie hast du dich gefühlt? Würdest du diese Fluggesellschaft wieder wählen oder weiterempfehlen? Oder glaubst du, dass kostenlose Upgrades keine gute Idee sind oder nicht funktionieren würden? Warum oder warum nicht?

Flugzeug, Flughafen, Flug, Fluggesellschaft

Das erste Mal alleine Fliegen, Umstiegszeit, Angst?

Halloo 😊

Ich fliege das erste mal alleine und brauche ein paar Antworten, um mich zu beruhigen ;)

Ich fliege mit Qatar Airways nach Südafrika. Zuerst habe ich einen Zwischenstopp in Doha, von dort aus fliege ich weiter nach Johannesburg und dann mit einem Inlandsflug nach George.

Aaaaber, ich bin das letzte mal geflogen, da war ich vielleicht 10 Jahre alt und musste mich um nichts kümmern. Kann mir wer die Abläufe erklären? Koffer abgeben, was muss ich herzeigen, Gate finden, usw. Bin da ziemlich planlos 😁

Und eine weitere wichtige Frage: in Doha muss ich Gott sei Dank meine Koffer nicht holen, sondern „nur“ noch das richtige Gate finden, dafür habe ich knapp 3 Stunden Zeit, sollte reichen, oder? In Johannesburg allerdings muss ich meine Koffer holen, neu aufgeben und wohl durch den Zoll, d.h. Reisepass, Visum, usw. herzeigen, oder? Bis zu meinem Inlandsflug nach George habe ich allerdings nur 2 Stunden Zeit dafür, reicht das aus? Ich weiß nicht mal wo ich die Koffer hole und wieder abgebe, geschweige wo ich letztendlich hinmuss 😭 Es gibt keine große Auswahl an Flügen, da habe ich mit meinen 2 Stunden Umstiegszeit in Johannesburg noch mit das Beste erwischt, aber es stresst mich jetzt schon.

Heimfliegen tu ich dann von Kapstadt aus, auch wieder mit Zwischenstopp in Doha, da allerdings 4 Stunden und da müsste ich mich dann hoffentlich schon etwas auskennen 🤨

Immerhin hatte ich damals nie Angst vor dem Fliegen, aber dadurch, dass ich so lange nicht mehr geflogen bin, ist mir schon etwas mulmig zumute.

Danke schon mal für jegliche Antworten! :)

Flugzeug, Flughafen, Flug, Koffer, Gepäck, Flugangst, Check-in, Sicherheitskontrolle, Flughafenkontrolle

Meistgelesene Beiträge zum Thema Flughafen