Festplatte – die neusten Beiträge

Festplatte wird erkannt, aber ich kann nicht drauf zugreifen

Ich habe mir heute einen USB Adapter gekauft (Vivanco Hard Disk Adapter) und hab ihn auch gleich angeschlossen. Ich brauchte ihn, um meine alte 3,5'' HDD mit IDE anschluss an meinen neuen Rechner zu kriegen, bei dem kein interner IDE mehr frei ist. Alles hat super funktioniert, Lampen am Adapter leuchten, Festplatte surrt normal und wenn ich "Arbeitsplatz" rechtsklicke, um dann bei der Computerverwaltung, meine Datenträgerverwaltung checke, erkenne ich meine Festplatte da auch. Mir wird Festplattenname, belegter Speicher, Speichervolumen usw. ausgegeben. Es wird mir auch angezeigt, dass sie (wie die anderen Festplatten in meinem PC) fehlerfrei funktionieren und online sind. Aber ich kann nicht drauf zugreifen im Explorer (der Festplatte wird auch kein Buchstabe zugeordnet). Zudem kann ich (im Gegensatz zu den anderen Festplatten), wenn ich meine Festplatte dort rechtsklicke, nur entscheiden, ob ich die "Partition löschen" löschen will oder "Hilfe" haben will.

Ich habe übrigens Windows XP, die Festplatte ist NTFS und mir wurde auch in der Anleitung nahegelegt, dass ich meine Festplatte formatieren soll, was nicht in Frage kommt, weil wichtige Daten darauf sind und ich wert auf die Daten lege und nicht auf die Festplatte. Treibersoftware an sich war auch nicht dabei. Plug & Play sollte es ja sein. Hab aber eine CD dazubekommen, bei der nur ein Backup Programm (PC Clone EX) und eine Windows 98 Version drauf ist (weil der Adapter nur von Windows XP und höher kompatibel ist)

Hoffe ich hab nichts vergessen Danke im Voraus

PC, Computer, Hardware, Windows XP, Festplatte, USB, Adapter, Treiber

Festplatte WD My Book Essential 3TB macht komische Geräusche

Hallo Leute,

Ich habe mir vor nichteinmal einem Jahr eine externe 3TB Festplatte von Western Digital gekauft, es handelt sich um das Modell "MyBook Essential". Die Festplatte befindet sich noch mehr als 1 Jahr in der Garantiezeit des Herstellers.

Ich habe sie eigentlich immer nur auf einem Platz stehen gehabt und vielleicht 3 mal bewegt aber immer im stillstand und dann sehr vorsichtig. Aus einen unerfindlichen Grund wird der Controller der Festplatte anscheinend noch erkannt aber die Festplatte selbst macht ein komisches Geräusch, dass sich immer wiederholt solange sie Strom hat. Hier das Geräusch zum anhören: http://dienicegilde.di.funpic.de/Data/Memo%281%29.m4a

Datenrettung kostet ja mind. um die 500€, wisst ihr vielleicht eine möglichkeit diese Daten wieder zu bekommen oder führt da kein weg vorbei? Ich habe gehört es gibt Software die Daten retten kann, jedoch wahrscheinlich nicht bei Hardware Problemen..

Wisst ihr was das für ein Geräusch ist? Ist vielleicht nur der Controller Kaputt? Oder kann sich der Lese/Schreib Kopf nicht richitg positionieren? Welche Möglichkeiten habe ich?

Natürlich ist mir klar, dass das schwer festzusetellen ist mit diesen begrenzten Informationen, trotzdem freue ich mich auf jede Antwort

lg

Keine Chance ohne professionelle Datenrettung 100%
Ausbauen aus dem Gehäuse und in den Computer einbauen rettet sie wahrscheinlich 0%
Eine Datenrettungs-Software würde wahrscheinlich reichen 0%
Lieber nicht am Gehäuse rumschrauben weil die Garantie verloren geht 0%
Technik, kaputt, Festplatte, Datenrettung, externe Festplatte, Geräusche, western-digital

Externe Festplatte kopiert sehr langsam

Hallo liebe Community,

Ich habe mir gestern eine neue externe Festplatte gekauft (Intenso Memory Center 3TB UBS 3.0) für 96€ bei Amazon.

Nun wollte ich gestern Abend die Daten von meiner alten 1TB Intenso auf meine neue Übertragen und hab ich dabei sehr gewundert.

Zunächst kopieren die Daten mit einer Rate von etwa 25MB/s von einer auf die anderen Festplatte, doch nach etwa einer Minute fällt es komplett runter und schwank permanent zwischen 60kb/s und 600kb/s. Ab und zu geht es auch für eine Sekunde auf 4MB/s hoch aber dann direkt wieder runter.

Jetzt hab ich mir gedacht das die Platte kaputt ist, wollte testen was für eine Übertragungsrate die alte (auch USB 3.0) hat und: Die lädt genau gleich! Auch nach kurzer Zeit geht die einfach auf 60kb/s - 600kb/s runter.

Meine PC Daten: Netzteil 600W 8GB RAM 500GB HDD (intern) Nvidia GeForce GTX560 3072mb i7 2600 (4x 3,4 - 3,6 GHz) Windows 8.1

Ursachensuche: Zuerst habe ich versuch Daten von meinem PC auf die Festplatten zu kopieren, jedoch haben beide irgendwie die selbe Übertragungsrate (Größe der Testdateien war identisch). Dann habe ich die Festplatte mal ausgesteckt und nach kurzer Zeit wieder ein: keine Besserung.

Vielleicht noch zur Info: Habe Win8.1 erst gestern abend installiert, vorher auf Win7 (beides 64bit) war die Übertragungsrate eigentlich noch perfekt. Kann es sein das mir aktuell noch irgendwelche Treiber fehlen?

Mit freundlichen Grüßen und vielen Dank im Voraus

legolars111

Windows, Hardware, Festplatte, USB, externe Festplatte, western-digital

ausgebaute interne festplatte an Laptop anschliessen?

Hi Ich habe 2 interne Festplatten aus meinem PC ausgebaut. (bin länger verrreist und der PC ist zurückgeblieben) Zur Verfügung habe ich meinen Laptop und nun folgendes Problem. Habe 1 externe Festplatte (Western Digital, 2 TB) und 2 interne aus meinem alten Pc. die Externe hat ein Stromkabel und wird per USB mit dem Laptop verbunden. => Läuft probemlos. Bei den 2 internen hab ich allderding keine Ahnung. Ich als absoluter Computer Analphabet wende mich lieber and die, dies wissen. Hab schon gegooglet und in Wikipedia gekuckt. Sofern ich weiss nennt sich das ganze SATA kabel bin mir dessen aber immer noch sehr unsicher, da mir Wikipedia nicht wirklich aufschluss gegeben hat was denn dann mit der Stromversorgung ist. Wie verbind ich denn jetzt die beiden mit meinem Laptop? reicht da ein Satakabel aus, dass den Strom dann irgendwie vom Laptop abzwackt? oder muss ich ein Satakabel bestellen UND ein stromkabel?

idealerweise: könnte mir jemand bitte einen link schicken? ebay oder amazon? wo ich dann nur noch bestellen muss und anschliessen? weil ich bin mir sehr unsicher wenn ich jetzt nur ein sata bestell ... und die festplatte aber kein strom hat.. !?!

Alternativ hab ich darüber nachgedacht einfach das WD gehäuse irgendwie aufzuknacken. da dürfte ja auch eine "interne Festplatte" drin versteckt sein... und die dann nach Bedarf einfach vom Kabel trenn und austausch?? ist das möglich oder ist davon abzuraten?

VIELEN DANK an alle sinnvollen antworten :)

euer typ, der von pc's fast null ahnung hat

ps. wie kann ich die internen festplatten den am besten aufbewahren/lagern? hab mal gehört dass die sehr leicht kaputt gehen wenn man die anfässt (irgendwas mit spannung) danke.

PC, Festplatte

Anspruchsvoller(er) Videoschnitt von externer USB 3 HDD/SSD... sinnvoll?

Hallo!

Kurze Frage; ich überlege mir eine hochwertige externe USB3-HDD zu kaufen, die ich sowohl an meinem Notebook als auch an meiner Desktop-Workstation nutzen kann.

Darauf würde ich HD-Rohmaterial speichern wollen (XDCAM, GoPro3 2,7k, für einige Projekte vielleicht sogar REDraw oder ähnliche professionelle Formate) und gerne auch direkt von dieser Platte via Adobe Premiere CC schneiden.

Ich habe in meiner Workstation intern zwar zwei SSD Platten, aber "nur" 1x 480 GB und 1x 128 GB, und die sind teilweise durch andere Projekte dauerbelegt. Nun habe ich demnächst einen Job bei dem sicherlich um die 400 GB an Daten anfallen könnte.

Idee; dicke USB3-Platte (von LaCie, zB), wo ich auch direkt vor Ort die Speicherkarten einspielen dann - dann den Würfel zuhause in den Rechner und direkt von ihm geschnitten.

Spricht da was dagegen? USB3 ist von den augenscheinlichen Spezifikationen ja absolut in der Lage eine ähnliche Performance (mit entspr. Festplatten) zu ermöglichen, wie mit meinen eingebauten handelsüblichen 2,5" SSDs. Oder könnten sich da Nachteile ergeben?

Es gibt ja manchmal eben "nicht so augenscheinliche" Dinge die einem dazwischenfunken wenn man keine Ahnung hat. Ich kenne mich schon mit Hardware aus, aber bin auch kein Experte....

Also: flotte ext. USB3-Platte vs. int. SSD für prof. Videoschnitt: ja/nein/vielleicht? Erfahrungen? Tipps?

DANKE! :)

Adobe, Videobearbeitung, Hardware, Festplatte, USB, Videoschnitt, Editing, Schnitt, SSD

Meistgelesene Beiträge zum Thema Festplatte