Luftfeuchtigkeit verringern, Lüften hilft nicht?
Hi, ich bin vor kurzem in eine neue Wohnung gezogen und habe dort mit erhöhter Luftfeuchtigkeit zu kämpfen. Wohn- und Schlafzimmer haben meistens Werte von 64 - 70 % Luftfeuchtigkeit.
Ich lüfte immer morgens wenn es draußen noch kühl ist und immer Abends wenn die Luft draußen wieder abgekühlt ist, aber leider kann ich damit die Luftfeuchtigkeit nur auf ca. 60% senken, obwohl ich da m.M.n. alles Richtig mache.
Kann es sein, dass ich gar keine besseren Werte bekommen kann, weil ich in einer Erdgeschoss Wohnung meistens die gleichen, wenn nicht sogar kältere Temperaturen habe als draußen? Heute waren es zum Beispiel 30 Grad draußen, in meiner Wohnung blieben aber konstant 21 Grad. Wenn ich da lüften würde bringt das ja natürlich nichts. Außerdem kommt in meine Wohnung nur in den Abendstunden (von 17 - 20 Uhr) ein Wenig Sonnenschein, da ich auf der Westseite des Hauses wohne und zudem die Wohnung über mir noch einen Balkon hat, der über meinen Fenstern ragt, weswegen die Sonne noch später bei mir "vorbeischaut".
Haushaltsmittel wie Salz habe ich schon ausprobiert, leider ohne Erfolg.