Fehlerstrom-Schutzschalter – die neusten Beiträge

Wieso habe ich Strom in allen meinen 3 Stromkreisen (Wohnungen), obwohl der im Hauptsicherungskasten verantwortliche FI ausgeschaltet ist?

Alle 3 einzelnen Wohnungen sind natürlich extra gesichert mit einem eigenen FI Schutzschalter welcher auch funktioniert (hoffe ich) und sollten noch einmal über einen Hauptsicherungskasten mit einem zweiten Fehlerstromschutzschalter gesichert sein! Leider habe ich in ALLEN 3 Stromkreisen Strom obwohl der Fehlerstromschutzschlater im Hauptsicherungskasten eigentlich unten wäre (ausgeschaltet). Meiner Meinung nach hat hier der Elektriker irgendwo einen gewaltigen Fehler gemacht, vor allem weil vor 2 Monaten ein Problem mit dem FI im Hauptsicherungskasten war (Nullleiter fehler, also das blaue kabel unten am FI (Nullleiter) ist durchgeschmort). Da war natürlich die Hölle los... Der FI wurde getauscht, alles erneut überprüft und von einem 2ten Elektriker und anschließend von der Netz AG abgenommen. Aufgrund eines Gewitters und dem anschließenden ausfallen mehrerer Lampen ( erstaunlicherweise keine Sicherung gefallen 👀) habe ich den Haupt-Fehlerstromschutzschalter ausgeschaltet, da ich nicht jede der 3 Wohnungen einzeln ausschalten wollte.

Aber plötzlich geht in jeder wohnung das Licht und alle elektronischen Geräte. Selbes Verhalten 2 Monate zuvor beim Nulleiterfehler des FIs. Hat wer Erfahrung, Tipps oder Ideen was da sein könnte?

Elektronik, Strom, Elektrik, Sicherung, Atomkraftwerk, Elektriker, Elektrizität, Elektroinstallation, Sicherungskasten, Fehlerstrom-Schutzschalter

Sicherung fliegen am Stromkasten mit Zwischenstecker unterbinden?

Hallo,

Ich habe eine kleine kostengünstige Werkstatt in einer Gewerbehalle auf dem Land. Die Werkstatt hat eine Stromzuleitung mit Licht und eigener Steckdose 230V. Schon mal super, dachte ich und habe dort handwerkliche Tätigkeiten mit kleinen Elektrogeräten verrichtet. Schade nur dass eines Tages ein defektes Gerät beim Betrieb die Sicherung (Kurzschluss) ausgelöst hat.

Blöd war jetzt, dass der Sicherungskasten im Keller irgendwo hinter verschlossener Tür steht und auf der Sicherung auch noch ein Gefrierschrank hängt. Das mit dem Gefrierschrank wusste ich nicht, jedoch war die Ware im Gefrierschrank verdorben als der Besitzer das nächste mal kam. Er wohnt über 100 Kilometer weg und kommt nur am Wochenende.

Sollte mir das das nächste mal passieren wäre doof, den am Ende muss er aus der Ferne anrücken um die Sicherung wieder reinzudrücken und seine Ware nicht nicht verdirbt.

Kann man das rausfliegen der Sicherung am Stromkasten mit sowas unterbinden:

https://www.amazon.de/dp/B0B12JJDYD/ref=sspa_dk_detail_0?psc=1&pd_rd_i=B0B12JJDYD&pd_rd_w=lZ7Gr&content-id=amzn1.sym.289b45a0-8ca0-4af2-9c85-5b0e57eb93c5&pf_rd_p=289b45a0-8ca0-4af2-9c85-5b0e57eb93c5&pf_rd_r=AMC6EFQJ0N69VNJ55G17&pd_rd_wg=hP6Og&pd_rd_r=98c94d27-81f5-425c-9b7d-fc437b4aea55&s=diy&sp_csd=d2lkZ2V0TmFtZT1zcF9kZXRhaWw&spLa=ZW5jcnlwdGVkUXVhbGlmaWVyPUE0Rzk3UkdYQk85VzcmZW5jcnlwdGVkSWQ9QTA1NjI3NDAxNlpBOFU4OVU3UE5DJmVuY3J5cHRlZEFkSWQ9QTAyNTMyMzQzNlIyMzFMRFNGV1hCJndpZGdldE5hbWU9c3BfZGV0YWlsJmFjdGlvbj1jbGlja1JlZGlyZWN0JmRvTm90TG9nQ2xpY2s9dHJ1ZQ==

oder was nimmt man da am Besten?

Danke & Grüße

Gesundheit, Strom, Werkstatt, Sicherung, Fehlerstrom-Schutzschalter

Nachrüsten FI-Schalter möglich? Wenn ja, Aufwand?

Hallo zusammen, als Folgefrage zu meiner Frage

https://www.gutefrage.net/frage/geraeteanschlussdose-aussenbereich#comment-344110655

bräuchte ich eine erste Einschätzung, ob es möglich ist, im Verteilerkasten meiner Wohnung einen / mehrere FI Schalter nachzurüsten, oder ob man hierfür den gesamten Kasten erneuern müsste. Aktuell ist nur das Badezimmer über einen FI abgesichert (Baujahr des Hauses: 1995).

Mir ist klar, dass das anhand des Fotos nicht zu 100% geklärt werden kann. Daher "erste Einschätzung". Wird final sowieso ein Elektriker klären müssen. Also bitte auch keine "Lass den Profi ran!!!!!!" Kommentare. Weiß ich. Danke.

Ich wurde hier auf der Seite darauf hingewiesen, dass ich mit der Montage eines externen FI-Schalters (in einem externen Verteilerkasten) für ein Solar-Balkonkraftwerk möglicherweise in den Bestandsschutz der Unterverteilung eingreifen würde. Sofern das zutrifft, wäre es vermutlich die bessere Lösung, stattdessen doch gleich die gesamte Unterverteilung ins 21. Jahrhundert zu holen, bzw. zumindest beim Thema FI.

Ps.: Am Automaten Nr. 9 hängt nur eine einzelne Steckdose in der Diele, direkt unter dem Verteilerkasten. Hier fehlt die Beschriftung. Fällt mir leider gerade erst auf, wo ich das Foto hochlade. Ist wohl abgefallen.

Bild zum Beitrag
Technik, Strom, Elektrik, Elektrotechnik, Elektro, Technologie, Sicherungskasten, Verteilerkasten, Unterverteilung, Fehlerstrom-Schutzschalter

Fi Schalter löst sporadisch und in unregelmäßigen Abständen raus?

Hallo und guten Abend.

Wir haben derzeit das Problem das bei uns im Haus am Samstag alle halbe Stunde der FI auslöst. Ich habe alle Geräte die an Steckdosen angeschlossen sind getestet. FI hält beim ein und ausschalten. Weiß nicht ob ein Gerät auch "mitten in der Benutzung" den FI auslösen kann. Könnte aber das Problem soweit eingrenzen können das der FI nicht auslöst wenn die Sicherung für den Flur runter ist. An dieser Sicherung sind die Deckenläuchten von Flur im erd und ersten Stock und die Gastherme (Buderus mit Thermostat). Haben dann Sonntag abends (ca 17 Uhr) also alle Sicherungen rein gemacht ausser die vom Flur. Alles lief ohne Probleme. Fernseher im Wohn und Jugendzimmer an. semptliche Lampen (ausser in den Fluren) Spielkonsolen, Staubsauger...nichts hat den FI ausgelöst. Heute morgen war es allerdings dann doch was kühl im Wohnzimmer ohne Heizung. Also Flur Sicherung wieder rein. Deckenläuchten gehen an FI bleibt drin, Deckenläuchten gehen aus FI bleibt drin. Heizung Heizt, FI bleibt drin.nach 2 stunden dann wieder raus. Wieder rein gemacht und wieder 5 Stunden Ruhe. Jetzt hat's aber wieder den FI alle halbe Stunde raus. Ich bin am verzweifeln. Ich habe zwei Fragen rein zum Verständnis kann eine Deckenläuchte und eine Heizung auch während des normalen Betriebes den FI auslösen? Ich dachte bisher immer das es sich grob gesagt so verläuft. Lampe FI sofort raus. Lampe aus FI sofort raus. Ebenso bei der Heizung. Sie hat ja zwei Stunden lang geheizt also kann es auch kaum die Heizung sein oder?

Ich hoffe ich habe es soweit verständlich erklärt.

Strom, Elektrik, Sicherung, Hausstrom, Fehlerstrom-Schutzschalter

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fehlerstrom-Schutzschalter