Ladekabel in Verteilersteckdose eingesteckt dann kleine Explosion?
Mein Ladekabel ist vorhin beim Einstecken in den Verteilerstecker explodiert liegt das am Ladekabel selbst oder an der Verteilersteckdose. Fi ist dabei gefallen.
Danke im Voraus!
5 Antworten
Würde sagen, das Netzteil ist defekt. ist es wirklich der FI gewesen? oder doch eine Sicherung? für den FI müsste Strom richtung Erdung abfließen.
lg, Anna
Ist das Ergebnis, wenn man 1 Steckdose mit zu vielen Steckern überfordert:
Da gibt's halt ne kleine Explosion.
war nur ein zweites 40 Watt Netzteil in Betrieb also das kann es definitiv nicht sein.
Wie viele Stecker sind denn an der Steckdose angeschlossen?
Insgesamt 3 von 6. Eines war eine Tischlampe, das andere das erwähnte 40w Handyladekabel und eben der Kurzschlussverursacher der gerade eingesteckt wurde.
Keine sorge, das war nicht der Grund.. Und sowas verursacht auch keine "Explosion", das ist schmarn... Wenn erzeugt eine Überlastung einen Schmorbrand, wenn die Leiste überlastet wird, denn nicht jede hält so viel aus, wie die Sicherung her gibt, oder die Sicherung fliegt...
In deinem Fall ist einfach das Ladegerät wohl defekt und hat einen Kurzschluss verursacht...
Wir wohl das Netzteil einen Kurzschluss haben.
Ich stimme Nonameguzzi zu. Kabelbruch und Kurzschluss. Ein Fachmann kann das Kabel reparieren. Wenn das ein Anschluss vom 220V, liegt vielleicht ein Defekt vor.
Explosion wirds nicht gewesen sein aber ein Kurzschluss.... wahrschinlich hat dein Ladekabel Innerlich einen so großen Defekt das es quasi ein Kurzschluss ist beim Einstecken ist dann erstmal sehr viel Strom geflossen bis die Sicherung geflogen ist^^
War beides, Sicherung vom Zimmer und der FI.