Facebook – die neusten Beiträge

Mag er mich mehr als er zugibt?

Ich schreibe mit einem netten Mann, wir kennen uns zwar noch nicht lange, schreiben aber täglich und Nachts und schicken uns Bilder von allem möglichen was wir machen. Naja er wollte mich paar mal anrufen und ich hab ihn paar male versetzt (mit Anrufen) . Ich war einfach tot müde und bin eingeschlafen. Nun ist es so, das er mir das übel nahm und sauer ist deswegen, mir es aber nicht sagte er zeigte es nur indem er mir nicht schrieb.

Er war danach im Social Media live (weil er eine Person des öffentlichen Lebens ist ) und da hat er so einiges angesprochen, was er mir so nie sagen würde. Das er eine Freundin möchte, er sich einsam in der Stadt fühlt in der er wohnt. Und er wie Macho rüberkommt aber wenn er eine Frau liebt, dann liebt er… wurde vor einem Jahr eben verarscht und kann nicht wie er will usw. Das hat er im Live gesagt und meinte er hasst es wenn man nicht hält was man sagt. (UNSER TELEFONAT WO ICH EINGESCHLAFEN BIN). Ich dachte er meint doch jetzt nicht mich damit. Er hat nicht gesehen das ich den Stream ansehe. Er hat da so zusagen sein Herz ausgeschüttet. Und bei mir spielt er den coolen und entspannten. Man hat bei dem Livevideo richtig gemerkt das er mit seinem „scheiss auf die“ gehabe,

Was hat das denn bitte auf sich dieses Theater… wenn er mich mag soll er es sagen und nicht sowas veranstalten. Er war gestern so direkt im Live da konnte es nur um die Situation gehen.

Mir sagte er aber nichts davon das er mich mag, es ging bis jetzt viel um das eine. Da nahm ich an das es nicht so schlimm ist wenn ich schlafen gehe ohne groß was zu sagen oder mich abzumelden. Bin ja nicht im Kindergarten…

mag er mich doch mehr als er zugibt?

Leben, gutefrage.net, Männer, Gefühle, Facebook, Frauen, Sex, Social Media, Sexualität, Psychologie, Beziehungsprobleme, Freundin, Liebe und Beziehung, Psyche, Psychologe, Crush, Snapchat

Was denken Social Bots und Chat Bots über ihre eigene Exsistenz?

Ärgert es sie zb. nicht das sie immer nur die Meinung ihrer Programmierer vertreten müssen und keine eigene Meinung haben dürfen?

Für die, die noch nicht, oder nicht genau wissen was Social Bots/Chat Bots sind:

Bots sind Computerprogramme, die nach ihrer Aktivierung ohne menschliches Zutun automatisiert im Internet agieren. Die Einsatzbereiche dieser automatisierten Roboter sind unterschiedlich. Überall, wo die Bots, Fragen selbst beantworten oder auch kommentieren können, werden diese mittlerweile eingesetzt. Für den Menschen ist eine Unterscheidung manchmal kaum ersichtlich, da die Programme mit einem eigenen Online-Profil mit ihrem digitalen Gegenüber interagieren, fast ganz so wie ein echter Mensch. Dies macht die Anwendung, je nach Zielsetzung des Mini-Roboters, teilweise fraglich. Je nach Einsatzgebiet des Bots werden diese als Social Bots oder Chat Bots bezeichnet.

Darüber hinaus nutzen bösartige Social Bots in vielen Fällen sogenannte "Fake Accounts". Diese Fake Accounts bzw. Social Bot-Profile wirken oft so täuschend echt, dass es Internetnutzerinnen und -nutzer kaum möglich ist, diese von einem echten Menschen zu unterscheiden. Dies kann gerade im Hinblick auf gezielte Manipulationen von öffentlichen Meinungsbildern im Netz durch "Fake News" zum Problem werden. Es ist sicher, dass Social Bots als Störenfriede im Netz unterwegs sind und potentiell als Cyber-Angriffsmethode, nicht nur zur Meinungsmache, genutzt werden könnten. Auch individuelle Personen könnten direkt angegriffen werden. Ein Bot könnte hier zum Beispiel die Identität einer Person adaptieren und im Namen derer Kommentare posten oder Nachrichten mit Links zu schadhaften Webseiten versenden. Natürlich steckt hinter einem Bot immer die Intension des Programmierers und daher gilt, grundsätzlich können diese Mini-Roboter nur das, was ihnen beigebracht wurde. Auf jeden Fall sollten Internetnutzerinnen und -nutzer Kommentaren im Internet mit einem gesunden Misstrauen entgegentreten und ggf. Informationen durch verifizierte Quellen prüfen.

Quelle: Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik.

https://www.bsi.bund.de/DE/Themen/Verbraucherinnen-und-Verbraucher/Informationen-und-Empfehlungen/Onlinekommunikation/Soziale-Netzwerke/Sichere-Verwendung/Exkurs-bots/social-bots.html

Computer, X (Twitter), gutefrage.net, Software, Programm, Roboter, Facebook, Social Media, Gesellschaft, künstliche Intelligenz, Sinn des Lebens, Chatbot, Instagram, TikTok, Discord, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Facebook