Erfahrungen – die neusten Beiträge

Erfahrung mit diesen Reitstiefeln?

Ich bin momentan auf der Suche nach qualitativ guten Lederreitstiefel , kann allerdings nicht allzu viel ausgeben .

Ich habe mich nun schon ein wenig umgeschaut und bin dabei auf die Reitstiefel Valencia von HKM https://www.reiterladen24.de/reitbekleidung-damen/reitstiefel/50434/damen-reitstiefel-valencia-leder-schwarz?number=262493

Die von QHP https://www.epplejeck.de/reitstiefel-hailey-qhp_140772.html?utm_campaign=shopping&utm_content=&utm_source=google&utm_medium=organic&utm_term=&gclid=CjwKCAiAn5uOBhADEiwA_pZwcP3X6o-vpQWzjin7LX7qqQOeN99GaBfAJgavrjRHBd42mdZI5ZcklBoCjmEQAvD_BwE

Als auch die von Equitheme https://www.reiterladen24.de/reitbekleidung-damen/reitstiefel/87970/damen-reitstiefel-my-primera-leder-schwarz?number=262560

gestoßen .

Meine Frage wäre nun , ob vielleicht jemand von euch schon Erfahrungen mit diesen Marken oder sogar Modellen gemacht hat ?

Oder eventuell andere gute Marken in keinem allzu hohem Preisniveau empfehlen kann ?

Bei mir wären sie ca 2-mal täglich in Gebrauch und müssten somit auch ein bisschen was ab können😅

Ein wenig Haltbarkeit wäre ebenfalls wünschenswert.

Eine andere Alternative wären natürlich auch Chaps, hier die von Cavallo https://www.reitsport-klawunde.de/marke/stiefelschaft-cavallo-sport-dynamic-chaps-aus-softcalf-leder/a-1086/?ReferrerID=7&gclid=CjwKCAiAn5uOBhADEiwA_pZwcP3_a4Anz_bQ3nNSDCJmVy4Zqtvo7vd71EuiSwhrxypZ0PUcPkzjPxoCsXAQAvD_BwE

Allerdings hate ich bei Chaps von Felix Bühler das Problem , das diese sich drehten und den Sattel verkratzten 🙈 , obwohl diese auch im Wert von ca 100€ waren .

Deswegen würde ich gerne mal mein Glück mit Reitstiefeln versuchen , zumal ich diese auch praktikabler finde😬

Ich würde mich sehr freuen , wenn mir jemand eventuell weiterhelfen könnte🤗

Chaps 57%
Reitstiefel 43%
Pferd, Reiten, Cap, Reitstiefel, Reitausrüstung, Erfahrungen

Würde mich auf eine Antwort von jedem sehr freuen?

Haben damals den Kontakt abgebrochen weil wir nicht geglaubt haben das wir es schaffen (Ich 🇩🇪 sie 🇨🇭) aber es hat krank gefunkt zwischen uns, jetzt haben wir wieder Kontakt und alles kam hoch bei mir und wir sind jetzt älter und reifer geworden. Hab mir 2 Nächte Kopf gemacht und mich entschieden diesmal diesen Weg durchzuziehen, hab ihr das auch gesagt sie hat erstmal Zeit gebraucht um es sich auch zu überlegen und meinte dann das sie auch bereit dafür wäre. Haben uns geschrieben dies das sie sendete nochmal Audios zum Thema und ich ebenso, meine Audios aber hat sie gespeichert (Macht sie oft wenn sie grad nicht kann, da sie es sich immer später anhört) aber diesmal kam keine Nachricht von ihr, 2 Tage sind vergangen.

Jetzt gibt es natürlich Theorien, entweder hat sie zutun und meldet sich noch, oder sie Testet mich und und und

Die frage ist was ich jetzt tun soll? Soll ich ein neuen Chat anfangen, was dann wiederum auch am Ende für sie unattraktiv wirken kann weil sie wahrscheinlich denkt ich gehe es zu schnell an oder hänge jetzt an ihr, oder soll ich auf eine Antwort warten und schauen ob was kommt? Was aber auch wieder am Ende heißen kann, das ich es nicht ernst meine weil ich mich nicht melde und sie vllt auf eine weitere Nachricht von mir wartet wie ein neuen Chat Anfang mit „Hey“ z.B

Ich hoffe ihr versteht, und könnt weiter helfen, was sagt ihr dazu? Würde mich auch über Nachrichten von Frauen freuen die sich auskennen und mir Tipps geben wie ich mich verhalten sollte.

Liebe, Tipps, Freundschaft, Liebe und Beziehung, Erfahrungen

Kann man einen anderthalbjährigen Kater auch mit einem Kitten zusammenführen?

Guten Morgen Community!

Zur Vorgeschichte:

Mein Freund und ich haben bis vor zwei Monaten noch zusammengewohnt. Ihr müsst wissen, dass er eine jetzt 11-jährige Katze (Luna) mit in die Beziehung gebracht hat. Irgendwie war ich nicht ganz gescheit und dachte mir, dass die Einzelhaltung der Maus ein Ende haben muss. Letztes Jahr im Sommer entdeckten wir dann, dass auf einem Bauernhof eine Katze geworfen hatte und die Bauernfamilie die Kitten vermittelten, weil sie sie auf dem Hof nicht haben wollte. Ich lag meinem Freund damit in den Ohren, ein Kitten zu nehmen und so nahmen wir ein Kätzchen auf (mit 16 Monaten), welches sich als Kater entpuppte, den wir Lenny nannten.

Dann haben wir ein Jahr lang versucht, Luna und Lenny zusammenzuführen, aber es klappte nicht und endete schließlich damit, dass wir die beiden räumlich trennen mussten. Lilly lebte dann in Wohnzimmer und Küche und Lenny hatte den Flur, das Arbeits- und das Schlafzimmer. Man merkte Luna an, wie unglücklich sie über diese Situation war.

Im September diesen Jahres beschlossen wir dann, uns zum Wohle der Katzen räumlich zu trennen. Ich fand relativ schnell eine 50qm-Wohnung (mit Balkon) und bezog sie mit Lenny. Er hat sich hier mittlerweile auch gut eingelebt und Luna geht es bei meinem Freund auch wieder super, jetzt, wo sie ihr Revier wiederhat.

Mein Anliegen:

Es bricht mir jedes Mal das Herz, wenn ich um 16:00 Uhr zum Abendgmnasium aufbreche. Ich bin zwar um 22:00 Uhr wieder Zuhause, habe Kameras in der Wohnung, um auch unterwegs nach ihm zu schauen und ich kann ihm von unterwegs auch Licht in der Wohnung anmachen, aber trotzdem ist er ja etwas über 6 Stunden (Heimweg mit einbezogen) alleine. Wenn ich dann nach Hause komme, egal ob von der Schule oder vom Einkaufen, miaut er immer lautstark, schnurrt und knabbert mich an, schmiegt Kopf und Körper an mich und weicht mir die erste halbe Stunde nicht von der Seite. Weil ich ihn gerade alleine halte, habe ich mir auch noch keinen Job gesucht (ich bekomme Schülerbafög). Ich möchte ihn einfach nicht fast den ganzen Tag alleine lassen.

Ich möchte ihn nicht mehr in "Einzelhaft" halten oder in gar daran gewöhnen. Darum möchte ich ihm einen Artgenossen anschaffen. Natürlich gibt es nie eine Garantie, dass die beiden miteinander zurecht kommen, aber ich möchte es wenigstens versuchen. Sollte es nicht klappen, werde ich das Zweittier schweren Herzens in liebevolle Hände abgeben.

Ich denke, dass ein Kater die bessere Wahl ist. Oder was meint ihr? Nur ist es recht schwierig, einen Kater in seinem Alter zu finden. Könnte ich auch ein Kitten ab 16 Wochen nehmen oder wäre das zu gefährlich für den Kleinen? Lenny ist ein ziemlicher Wildfang. Habt ihr Erfahrung mit meiner Situation und könnt mir Ratschläge zur Anschaffung und Zusammenführung eines Zweitkaters geben?

Vielen Dank!

Tiere, Haustiere, Katze, Tierhaltung, Katzenjunges, Zusammenführung von Katzen, Tierwohl, Tierhaltung in Mietwohnung, Erfahrungen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Erfahrungen