Englisch – die neusten Beiträge

Welcher Satz ist korrekt (Englisch)?

In diesem Satz habe ich das present perfekt progressive benutzt, was mir auch als korrekt angezeigt wurde (hier ist es ja aufgrund des folgenden "Signalwortes" ("at the moment") offensichtlich:

Tom has been working in the book shop for five years. (work)

Satz im Kontext: "Tom has been working in the book shop for five years. But he doensn't like his job at the moment. So he is looking on the internet for other jobs. Yesterday he found something interesting. He thinks he will apply there later." (Quelle: grammarbox.de; 19.03.22)

Hier auch, allerdings sei das falsch:

They have been being a couple for six months. (be)

Richtig wäre: They have been a couple for six months.

Satz im Kontext: "Tessa is at the train station. Her train to London leaves at 4:54 p. m. She is going to visit her boyfriend Jack. They have been a couple for six months. On her last visit, Jack bought her a wonderful ring. They really had a great time so she didn't want to leave him." (Quelle: grammarbox.de; 19.03.22)

Kann mir jemand genau erklären, warum beim zweiten Satz das present perfect verwendet wird, wohingegen beim ersten das present perfect progressive korrekt ist? Es handelt sich doch bei beiden um "Zeit-betonte" (Sätze im Verlauf), die sich noch auf die Gegenwart beziehen.

Ich muss schon zugeben, mit dem present perfect progressive hört sich der zweite Satz auch sehr merkwürdig an, jedoch erschließt es sich mich nicht ganz, warum ich es nicht verwenden darf. Stehe ich vielleich gerade einfach nur auf dem Schlauch...? Oder liegt es daran, dass beim ersten Satz (im Gegensatz zum zweiten) noch zusätzlich Bezug auf die Situation in der Gegenwart genommen wird ("But he doensn't like his job at the moment.")?

Englisch, Present Perfect, present-perfect-progressive, Tenses, Zeitformen

Englisch Blog Comment: Text verbessern?

Hi Foodie_26,

Considering the fact that you are kind of worried for eating meat because some reports tell us that meat should be unhealthy or is responsible for climate change, I wonder why people still believe in these stupid reports. Certainly, people can be naive and I know that some reports tell the truth but let’s be honest: Meat can’t be unhealthy because it is a rich source of protein and several vitamins and minerals.

However, people can argument on that: Meat isn’t necessary for your health or survival, that’s for sure. There’re also other alternative kinds of food instead of meat, for example: Tofu, black beans, mushrooms, grains etc. They all give us as much protein as meat. I can understand if you don’t like all but give it at least a try. I’m sure that you will find an alternative food that you will like too.

I also like eating meat but I take care of how much I consume it. Therefore it is also very tasty. Choosing to eat or not eat meat is a personal choice and I do like to eat meat. Humans are eating meat sine the beginning. Our original natural diet contained a lot of meat and fish.

You should decide what the right thing is for you. If you and your family love eating meat, it’s all fine. People have different opinion on everything including reports. We are evolved omnivores. It is natural for us to eat meat.

 I would love to see more blog posts from you. 😊

Arbeit, Englisch, Deutsch, Lernen, Schule, Mathematik, Sprache, Politik

Fächerwahl Q1/Q2, was abwählen o. behalten?

Hey, ich muss bald meine Fächer für die Q1/Q2 wählen und schauen, welche ich abwählen will oder mündlich / schriftlich bewegen will.

Als LKs habe ich Englisch & Bio genommen.

Als Abiturfach im Gesellschaftswissenschaftlichen Bereich kommt für mich eigentlich nur Geschichte in Frage, weil ich SoWi total langweilig finde und ev. Reli auch nicht wirklich spannend ist. Und dann würde ich noch Deutsch o. Mathe als Abifach nehmen.

Ich bin mir jedoch unsicher, ob ich SoWi weiterwählen soll oder lieber als Zusatzkurs. Hat jemand Erfahrungen damit? Ich habe Angst, dass SoWi total schwer und langweilig wird, befürchte aber auch, dass mir dann wichtiges Wissen fürs Leben fehlen wird.

Ansonsten bin ich am überlegen, ob ich Französisch abwählen soll. Ich war zwar immer gut (1), verliere aber das Interesse und bin nicht gut im Sprechen. Außerdem denke ich, dass ich mich besser auf den Englisch LK konzentrieren kann, wenn ich keine 2. Fremdsprache habe. Habt ihr damit Erfahrungen?

Ansonsten, habt ihr Kunst bis zur Q2 durchgehend gewählt? War es auch "einfach" für Leute eine gute Note zu bekommen, die nicht sooo talentiert sind?

Wie findet ihr (evangelische) Religionslehre? Würdet ihr es in der Q2 abwählen oder durchgehend behalten?

Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps/Erfahrungen geben.

Englisch, Schule, Bio, Französisch, Abitur, G8, Gymnasium, Sozialwissenschaften, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Englisch