In BLF zu viel geschrieben?
Hey,
ich habe heute morgen meine BLF (Sachsen) in Englisch geschrieben. Im 3. Teil der Prüfung war die Aufgabe einen Text zu schreiben mit laut Aufgabenstellung "ca. 250 Wörtern".
Ich habe mich ein wenig verkalkuliert und bin am Ende auf 450 Wörter gekommen. Ich hatte keine Zeit mehr und konnte den Text dementsprechend auch nicht mehr auf 250 Wörter kürzen. In der Aufgabenstellung stand aber auch nichts von einem "Maximallimit" und trotzdem meinten meine Freunde, dass zu viel genauso falsch ist wie zu wenig.
Und hier ist meine Frage an euch, wisst ihr vielleicht wie das gehandhabt wird wenn man zu viel schreibt oder ist das egal? Und könnte ich dafür viele Punkte Abzug bekommen? Irgendwie habe ich ein wenig Angst mir meine Note damit zu versauen.
Danke im voraus :)
3 Antworten
Hab damals auch BLF in Sachsen geschrieben und meine Klassenkameraden haben auch versucht mir Panik zu machen. Ich ging mit 750 Wörtern (300 Maximum) und einer eins da raus. Solang dein Text überzeugt interessiert glaub ich die meisten Lehrer weniger, wie viel du schreibst, zumal du ja zeigst, dass du a) ein großes Vokabular und b) viel Wissen zum jeweiligen Thema hast
Es zeigt, dass du das Wichtigste nicht in einen kurzen Text packen kannst…also gibt sehr wahrscheinlich Punktabzug…wie viel wirst du dann sehen. Da du doppelt so viel geschrieben hast bestimmt so 1-2Punkte. Wenn du für die Textlänger aber recht viel Inhalt hast, eher nur einen Punkt, wenn du dennoch nur den normalen Anspruch hast und auch nicht den krassesten Ausdruck wohl eher 2Punkte.
Das ist definitiv negativ zu betrachten. In dem Rahmen sind gerade noch 20-30 Wörter mehr in Ordnung. Alles was darüber hinausgeht, zeigt dass du den gewünschten Inhalt (aus welchen Gründen auch immer) nicht in der vorgesehenen Textlänge formulieren konntest. Im Normalfall hört der Lehrer konsequent nach 270-280 Wörtern ganz einfach auf weiterzulesen und bewerten im Anschluss auch nur den Inhalt bis zu diesem Punkt.