England – die neusten Beiträge

Mentalität Engländer

Ich habe bisher nur negative Erfahrungen mit Engländern gemacht. Mein englisch ist nicht das Beste, aber auch nicht unbedingt schlecht. Mir fällt es schwer, aus dem Stehgreif flüssig englisch zu sprechen, ich stotter ein wenig und suche nach den richtigen Wort oder versuche es zu umschreiben...und jedes Mal, wenn ich mich mit Engländern unterhalten habe, waren die schnell genervt von meinem Englisch und habe sich wegen meines "schlechten" englisch ziemlich herablassend verhalten gemäß dem Motto "Entweder sprichst du flüssig oder halt die Klappe."

Ich habe bisher nur Erfahrungen mit Engländern in Deutschland gemacht. An der Uni und ganz normalen Engländern nehme ich an, die in deutschen Unternehmen arbeiten. Und jedes Mal kam mir diese arrogante Art entgegen...dabei habe ich nie irgendeinen Streit angefangen oder sonst irgendwie provoziert.

Ich hatte noch nie Probleme mit Menschen, weil sie aus von woanders her stammten...nur bei Engländern (Schotten, Waliser, Nordiren ausgeschlossen) frage ich mich immer, wieso bei denen soviel Arroganz und Überheblichkeit dabei ist - und höflich finde ich sie auch nicht wirklich - von den Worten her sinds dies vielleicht - aber im Unterschied zu z.B. Deutschen kann man bei denen viel besser an der Mimik ablesen, wie sie sich wirklich fühlen. Von wegen stiff upper lip...

Sind Engländer von der Mentalität her so grundlegend anders, dass ich sie vielleicht nur grundlegend missverstehe? Hat jemand unter ihnen gelebt? Oder mit ihnen Erfahrungen gesammelt? Ich würde mich über zahlreiche Beiträge freuen.

England, Charakter, Engländer, Briten, Mentalität

handys in LONDON billiger als in deutschland?

hi leute, ich fahre in 2 wochen nach london. ja richtig, ich FAHRE (mit dem bus). ich schätze mal, damit kann ich den zoll umkgehen (das nur vorne weg). ich hab momentan das samsung galaxy GT 19000. ich habe es vor einem knappen jahr aus der vertragsverlängerung bei vodafone erhalten. das handy ist also ein knappes jahr alt (ich pflege es aber gut). vorgestern sprach mich auf einmal ein kumpel an. er wollte mein handy kaufen. ich dachte er verarscht mich, und habe dann gesagt: "für 250€ ist es deins." damit dachte ich das die sache sich erledigt hatte, weil das handy (ich habe extra bei ebay geguckt), gebraucht "nur" 170,180€ wert ist. doch ich habe mich getäuscht. völlig überraschend hatte mein kumpel heute 250€ für mein handy bei. ich hab gesagt, dass ich erst nochmal mit meinen eltern reden wolle. aber ich würde so ganz einfach 250€ bekommen und dabei noch knappe 100€ im vergleich zu ebay gewinn machen. jedoch würde ich ja dann ein neues handy brauchen. und da kommt mir london ganz gelegen. ich weiß von bekannten, dass elektronische geräte (gerade handys) in den USA sehr sehr viel billiger las hier sind. nun stellt sich mir die frage: ist das in london auch so??? es wäre natürlich schon krass, ein gutes smartphone gegen ein richtig gutes (mir schwebt da das iphone 4S vor) ohne verlust einzutauschen. wie gesagt, mit dem zoll gibt es keine probleme. also: SIND HANDYS IN LONDON BILLIGER ALS IN DEUTSCHLAND? hat da jemand erfahrungen mit?

mfg markus

Handy, Englisch, England, Import

Summary "The Land Lady" : Bitte mal drüber lesen ;)

Hey :)

Ich habe eine Summary zu der Kurzgeschichte "The Land Lady" von Roald Dahl geschrieben und bräuchte jemand der mal für mich drüber liest. :) Bitte auch nicht nur auf Grammatik udn Rechtschreibfehler achten sondern auch auf Inhalt usw.

Danke schonmal ;)

In the following I´m going to summarize the short story "The Land Lady" written by Roald Dahl. Seventeen year-old Billy Weaver has to take a journey from London to Bath for giving a report due to his work at London Head Office. Arrived in Bath, Billy asks the porter for a good and cheap hotel to stay the night. The porter recommends "The Bell and Dragon". On his way to the hotel, Billy notices a lovely decorated house, which he likes at first moment. As he finds a printed notice with the inscription "BED AND BREAKFAST" he can´t walk away and presses the bell. A nice mid-forty woman opens. Owing to the cheap price, Billy chooses to stay. Thus the woman shows him parts of the house including his room. She also wants him to sign the guest book before going to sleep. While drinking a cup of tea with the land lady, Billy notices that the book got only two entries by men, whose names sound familiar to him. Further those entries are about two and three years old. Besides he remembers the mens´names from newspaper articles he read. The story ends with Billy asking the land lady if she ever had any other guests except the two man. Finally she answered that he was the only guest.

Englisch, Lernen, Schule, Geschichte, England, Sprache

Meistgelesene Beiträge zum Thema England