Elektrik – die neusten Beiträge

Lithium-Ionen Akku sehr schneller Leistungsabfall?

Ich habe mir für meinen Vaporizer Lithium-Ionen Ersatzakkus bestellt. Sie sind vom Typ 18560 Flat Top. Sie haben wie die Vorgänger Akkus 3,7 Volt jedoch 5200 mAh, die bei dem Gerät ursprünglich mitgelieferten und bisher von mir verwendeten hatten jedoch "nur" 3200 mAh. Ich hatte mir daher auch von der neuen Akkus versprochen, dass diese eigentlich eine längere Leistungszeit haben und somit öfter verwendet werden können als die ursprünglichen Akkus.

Allerdings erlebe ich jetzt, dass das genau umgekehrt ist: die neuen Akkus mit der höheren Ah-zahl fallen in der Leistung sehr viel schneller ab als ich das bei den früheren Akkus erlebt habe. Schon während des ersten Nutzungsdurchgangs fällt der Ladestandanzeiger um einen Balken ab und nach zwei Durchgängen mit dem Vaporizer sind die neuen Akkus erschöpft und reichen nicht mehr für einen weiteren Durchgang aus. Die alten Akkus dagegen konnte ich für mindestens vier Durchgänge verwenden und während der Benutzung eines frisch geladenen Akkus konnte ich den für zwei Durchgänge nutzen bevor der ladestandsanzeiger um einen Balken abgefallen ist.

Die Frage die sich mir jetzt stellt und die ich hier stellen will: taugen diese neuen Akkus einfach nichts also sind die von schlechter Qualität; ich könnte die jetzt noch reklamieren und umtauschen oder gibt es eine plausible physikalische Erklärung für diesen Umstand?

Mit freundlichen Gruß Hans

Akku, Elektrik

Gibt es Schalter für Ledvance Glühbirnen?

Hi zusammen,

Wir möchten in unserer Wohnung komplett auf Ledvance Smart+ Wifi umstellen.

Hätte aber dennoch gern in den einzelnen Zimmern jeweils einen Schalter. Wir finden jedoch nur WiFi Schalter, die ich in den Stromkreis einbinden kann und die dann via App diesen speziellen Stromkreis schalten können. Sie simulieren also lediglich die Betätigung des Schalters.

Was ich gern hätte wäre folgendes; Stromkreis ist immer an und ich bräuchte einen Schalter der einfach nur ein Signal an das Wifi sendet und ich mir dann in der Ledvance-App oder Smartthings oder Google-Home App selbst aussuchen kann was ich mit diesem Signal mache (Lampe an/aus, dimmen, Farbe ändern). Gerne auch durch Doppelklick oder langen Druck 3 bzw. 6 Informationen pro Schalter.

Hat hier jemand Erfahrung damit?

So langsam glaube ich wir sind die einzigen Menschen auf die dieses Bedürfnis haben. Aber ich will halt nicht, dass Besuch erst mal ne App runterladen muss um das Badlicht einzuschalten oder man nachts um 3 "Hey Google mach das Badlicht an" durch die Wohnung brüllen muss.

Steuerungspanel fällt übrigens aus weil zu groß und ich bräuchte ja dann in jedem raum eins. Am liebsten wäre mir etwas dass aussieht wie ein Lichtschalter und wenn es geht wireless betrieben werden kann.

Den einzigen den ich bisher gefunden habe ist der:

LEDVANCE Smart+ Switch Mini Lichtschalter/Fernbedienung - 4058075209091 | REUTER

und der ist ehrlich gesagt potthässlich.

Ich hoffe das jemand sowas schon mal verbaut hat und uns beraten kann.

Viele Grüße und Danke

Chris

Lampe, Elektrik, Licht, Lichtsteuerung, Schalter

Einbauküche mit totaler Katastrophe?

Guten Tag liebe Nutzer,

Ich hoffe das mir hier jemand helfen kann denn ich benötige dringend Hilfe!

Wir haben unsere Einbauküche im Oktober bestellt, und dieser wurde erst heute nach 7 Monaten bei uns ausgeliefert, die Küche selber war schon bereits Ende Februar im Lager beim Händler und wurde nach 2 Monaten oben drauf Wartezeit erst ausgeliefert und Montiert. Ich vermute mal das das schon die Schmerzgrenze übertrifft. Jetzt kommt es besser.

Die Montage verlief am Anfang sehr gut bis dann das erste Problem zustande kam, die ecksteckdosen wie mit dem Verkäufer abgespeochen wurden nicht angebaut.

Der 2te Punkt war das wir eine falsche arbeitsplatte von den Maßen ausgeliefert bekommen haben.

Der dritte Punkt der Kühlschrank ist von Ihnen beschädigt und wird neu bestellt.

4te Punkt es wurde nicht alles akkurat von den Monteure zusammengebaut.

Jetzt kommt das aller krasseste bei der Montage haben die Monteure die stromverkabelung getroffen und wir mussten einen Elektriker erstmal auf eigene Kosten anschaffen, 500€ hat es gekostet. Jetzt sitzen wir hier mit einer halben Küche + Schäden und einem Kabel der Lose an der Wand hängt, soll so gemacht werden laut der Aussage vom monteuer zum Elektriker.

Wir wissen das die Lieferzeit sich nochmal um 1-2 Monate ziehen wird.

Was können wir machen brauche dringend hilfe, kann man die Küche widerrufen oder was soll ich machen, möchte nämlich morgen zu der firma Höffner fahren und das ganze klären!!!!!

Hier ein paar Bilder zu den Mängeln.

Bild zum Beitrag
Küche, Möbel, Strom, Umzug, Elektrik, Anwalt, Widerruf, Einbauküche, Reklamation, Küchenzeile

Meistgelesene Beiträge zum Thema Elektrik