Einrichtung – die neusten Beiträge

Wo eine zweite Bettdecke hingeben?

Also ich hab aktuell ein 1,80m breites Doppelbett und bei so Übergangs Temperaturen wie aktuell, wo es in der Nacht noch bis auf ca 5 Grad kalt wird, am Tag aber schon über 20 teilweise, hab ich ein sehr dünnes Leintuch, ähnlich wie man es von diversen Hotels kennt und halt so eine übliche Sommerdecke mit Überzug.
Auf diesem Bett kann ich diese dickere Sommerdecke einfach auf die andere Seite des Bettes geben und sie stört nicht.
Also mitten in der Nacht die Decke wechseln passiert quasi ohne irgendwelche Umstände.

Bei meinem zukünftigen 1,4m Einzelbett in meiner zukünftigen Wohnung ist das aber nicht sinnvoll möglich.
Eine Lösung wäre, dass ich sie statt dessen auf einen ohnehin im Schlafzimmer stehenden Sessel gebe, welchen ich quasi neben das Bett stellen kann, wodurch ich aber auch den Kleiderkasten etwas verschieben muss usw. Ist zwar keine Tragik, und hat auch andere Vorteile, aber vlt gibts eine bessere Lösung, auf die ich noch nicht gekommen bin.

Ich hab auch überlegt, ob ich sowas wie einen Badetuchhalter nebens Bett an die Wand schraube. Also quasi eine Stange entlang der Wand, wo ich sie aufhängen kann, wenn ich sie nicht benutze.
Hat für mich aber mehr Nachteile, weil das viel umständlicher ist, wenn man darüber nachdenkt.

Ich brauche also bitte andere Vorschläge wie man das auf komfortable und sinnvolle Weise lösen kann.
Also anders gesagt auch die Frage, wie ihr das so löst?
Danke! 😊

Dekoration, Einrichtung, Möbel, Wand, Handwerk, Bett, Schlafzimmer, Zimmer

Wie richte ich am besten (laut Innenarchitekten) mein Dachgeschosszimmer ein?

Hey! Mein Zimmer, zum Hausaufgaben machen, zocken, mit Freunden abhängen und schlafen ist direkt unter dem Dach. Demensprechend habe ich einige Dachschrägen und so und wollte mal in die Runde fragen (Frage ist eigentlich an Spezialisten gedacht, also Innenarchtitekten, etc.), wie ich am besten mein Zimmer einrichte. Ich weiß, dass ich es so einrichten soll, wie es mir gefällt und so, will aber doch mal fragen.
Ich habe sogar einen Raumplan angefertigt und kann auch einige weitere Bilder noch hochlanden. Würde mich sehr um Räte freuen. Außerdem habe ich noch so Regale für die Wand (Bild 5) mit den Maßen 79x26 (2 kleine) und 110x26 (1 großes). Darauf möchte ich gerne Bücher, Filme und Pflanzen (vielleicht echte, vielleicht nicht) platzieren. Ideen für neue Farben der Wände und Ideen für Möbel könnt ihr mir auch nennen/den Link senden, falls ihr noch Ideen habt.
Es sollte alles relativ schlicht aussehen und nich mehr zu kindisch, wie es jetzt noch aussieht. Bin jetzt 16 Jahre und hab das mit meiner Zimmergestaltung lange "vernachlässigt".

Ergänzung: Der Platz unten rechts kann leider kaum genutzt werden, da dieses Stück (1,25m x 0,55m) der Schornstein ist, an den der Schornsteinfeger öfters mal von rechts dran muss. Dort kann also nichts (großes) stehen, was man nicht einfach mal wegschieben könnte.

Bild zum Beitrag
Einrichtung, Möbel, Architekt, schwierig

Besteck- und Geschirrdilemma?

Guten Abend Liebe Mitfragler,

ich bin aktuell dabei meine neue Wohnung einzurichten und ich und meine Freundin sind uns im unklaren wie viel Besteck, Teller, Schüsseln etc. man pro Kopf benötigt.

Sie ist der Meinung wir brauchen insgesamt von allem sechs Exemplare.

Ich seh das alles etwas anders und beschreibe euch folgend auch meine Rechnung:

Pro Kopf und Familienstamm benötigt eine Person 1 Exemplar + 4 für Gäste und für Kinder genannten Haushalts 1 Exemplar und nur +1 für eventuelle Freunde, da die Familiengäste ja schon bei den Eltern mit verrechnet werden.

D.h. Für z.B. ein Ehepaar braucht man 2+(2x4) Exemplare = 10

Für einen Haushalt mit Ehepaar und 3 Kinder braucht man also 2+(2x4)+3+3=16 Exemplare.

Ich bin also der Meinung das wenn man Frau und 3 Kinder hat, braucht man 16 Teller, Schüssel, tiefe Teller etc. von einer Sorte, damit bei Besuch alles einheitlich ist.

Was Besteck angeht braucht man auch 16 Stück x2 da man ja z.B. als Vorspeise Oliven isst und als Nachtisch Tiramisu und beides jeweils einen kleinen Löffel für sich beansprucht. Das lässt sich auf alle Besteckvarianten übertragen. Dh. ich brauche im o.g. Haushalt 32 Exemplare von jedem Bestecktyp.

Ich finde das ist die einzig logische Möglichkeit, um ein Geschirrdilemma zu verhindern, bei der dann plötzlich einer Spaghetti von einem flachen Teller statt eines tiefen essen muss.

Schreibt mir doch mal eure Meinung zu diesem Schlamassel

Liebe Grüße :)

Essen, Ernährung, Kinder, Besteck, Familie, Wohnung, Spaghetti, Tiramisu, gesunde Ernährung, Marmelade, Einrichtung, Vorspeise, Umzug, Messer, Freunde, Beziehung, Löffel, Scheidung, Anzahl, Beziehungsprobleme, Bockwurst, Gabel, Oliven, Teller, Besuch, Dilemma, Schüssel

Gibt es Wohnungen, wo bestimmte Träume auftauchen?

In meinen Leben war es so:

  • 1981 - 1986 Wohnung A
  • 1986 - 1992 Wohnung B
  • 1992 - 2015 Wohnung C
  • 2015 - 2022 Wohnung D

In Wohnung A habe ich immer bis vorm Schlafengehen in Wohnzimmer meiner Eltern gespielt, das Wohnzimmer hatte eine L Form.

seit 2010 arbeite ich in einer Abteilung mit L Form.

In Wohnung D war der Wohnraum in L Form, also Büro neben Schlafzimmer, Wohnzimmer und Essecke, ohne Wände dazwischen und habe immer bis vorm Schlafengehen am Computer gesessen.

In Wohnung A habe ich von Wohnung D und der L Förmigen Abteilung meiner Firma geträumt.

In Wohnung D hatte ich öfter von Wohnung A, Wohnung C und der L Förmigen Abteilung geträumt.

In Wohnung B kamen solche Träume nicht vor.

In Wohnung C waren solche Träume seltener.

Woran liegt das und wieso ist es so?

Was sind Eure Erfahrungen? Hattet Ihr in bestimmten Wohnungen Träume gehabt, die in anderen Wohnungen nie aufgetaucht sind?

Liegt das vielleicht an der Wohnung oder an irgendwelchen Räumlichkeiten selber?

Also wenn Ihr in einer bestimmten Wohnung als Beispiel oft Träume habt, wo Ihr in Hamburg seid, obwohl Ihr noch nie dort wart und auch nie dorthin kommen werdet und in anderen Wohnungen würden keine Hamburg Träume auftauchen.

Wohnung, Einrichtung, Menschen, Träume, Schlaf, Gehirn, Wissenschaft, Psychologie, Bett, Forschung, Gesellschaft, Neurologie, Psyche, Räumlichkeiten, Traumforschung, Unterbewusstsein, Räume, Deja-vu, Erfahrungen

Brauche dringend Rat?

Hallo zusammen

ich bin weiblich 39 Jahre alt

habe eine Lernbehinderung 

eine körperlich eine leichte Geistige Behinderung  

eine Psychische Behinderung

Magersucht und Depressionen

und ich bin auch noch kleinwüchsig 

Ich muss mein ganzes Leben lang bei meinen Eltern leben bis ich tot bin

ich Arbeite seit 20 Jahre in einer Behinderten Werkstätte

und ich kann endlich nach 20 Jahren in die Rente gehen

Weil ich jetzt Erwerbsminderungsrente bekomme

und habe deshalb in der Behinderten Werkstätte gekündigt

leider darf ich von meinen Eltern aus nicht meine Rente genießen

und einfach zuhause bleiben

ich muss von meinen Eltern aus eine andere Arbeit suchen

oder eine andere Beschäftigung

Da ich aber ziemlich viel scheiße in der Behinderten Werkstätte gebaut habe

dinge gemacht oder gesagt habe

was man auch nicht mehr gut machen kann oder verzeihen kann

Ich habe halt in der Behinderten Werkstätte wo ich gearbeitet habe einer Gruppenleitern Geld geklaut

ich weiß nicht warum ich das gemacht habe

auf alle Fälle war es richtig scheisse von mir

ich habe es auch zu gegeben das ich das war wo ihr das Geld geklaut habe

als die vom Personal von der Werkstätte mit der Polizei gedroht haben

ich habe ihr ja das ganze Geld ja wieder zurück gegeben

und mich bei ihr entschuldigt

Die Gruppenleiterin wollte mich auch sogar anzeigen

hat sie zum Glück nicht gemacht

obwohl ich das wirklich verdient habe

Ich kann auch verstehen dass sie mich hasst

und auch alle gegen mich aufhetzt

mein Problem ist nur

ich habe von der Psychiatrie aus ein Praktikum in

einer anderen Einrichtung machen müssen

Weil die von der Klinik meinen ich brauche

Tagesstruktur

leider Arbeitet genau diese Gruppenleiterin

was auch in der Behinderten Werkstätte gearbeitet hat

wo ich das Geld geklaut habe genau in diese Einrichtung wo ich Praktikum gemacht habe

meine Frage an euch

soll ich trotzdem in diese Einrichtung gehen

oder soll ich mir lieber eine andere Einrichtung suchen

nach der Vorgeschichte mit der Gruppenleiterin

Lieber in eine andere Einrichtung suchen 100%
trotzdem in diese Einrichtung gehen 0%
Einrichtung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Einrichtung