Einrichtung – die neusten Beiträge

Beziehungsprobleme weil wir im Haus der Schwiegereltern wohnen?

Mein Mann (29) und ich (29) sind in das Haus seiner Eltern gezogen, da sie umziehen. Wir bezahlen Miete (günstiger als woanders). Ich war nicht ganz überzeugt von der Idee, mein Mann konnte mich aber überreden, weil es finanziell Sinn macht.

Nun wohnen wir seit einem halben Jahr hier und ich fühle mich gar nicht wohl, ebenso leidet unsere Beziehung, weil er mich nicht verstehen kann. Das Haus ist möbliert und mein Mann wollte nur sehr wenige Möbel austauschen, da dies zu teuer wäre. Er will lieber sparen und dann neue Möbel kaufen. Ich musste mit ihm diskutieren, weil ich ein neues Bett bzw. Schlafzimmermöbel kaufen wollte und mich geweigert habe, im Ehebett seiner Eltern zu schlafen. Das hätte ich so komisch gefunden.
Die Möbel gefallen mir gar nicht, sie sind zwar relativ neu/modern, jedoch sehr dunkel. Ich liebe Einrichtung und es macht mich jeden Tag traurig, dass ich hier nichts einrichten konnte.

Immer wenn ich etwas Größeres verändern will (zB Wände streichen, einen Hängesessel am Balkon aufhängen) muss ich meine Schwiegereltern um Erlaubnis fragen. Dazu kommt, das sie, meine Schwägerin und die Großeltern meines Mannes alle einen Schlüssel zum Haus haben und einmal einfach reingekommen sind, nachdem ich aufs erste klingeln nicht reagiert habe. Sie haben zwar versprochen, es nie wieder zu tun, jedoch trau ich mich nicht mehr in Unterwäsche durchs Haus zu gehen. Ich fühle mich hier nicht so, als wäre das mein Zuhause. Ich fühle mich eher so, als wäre ich ein Gast bei meinen Schwiegereltern (so wie früher, als mein Mann noch zuhause gewohnt hat).

Das ich mich nicht wohl fühle tut meinem Mann sehr leid, jedoch will er auch nicht umziehen, da wir keine so günstige Wohnung finden. Er hat versprochen, dass wir die Möbel austauschen, wenn er befördert wir und etwas Geld angespart haben (in zwei bis drei Jahren). Aber ich fühle mich einfach nur wie ein Gast. Was soll ich nur tun?

Liebe, Einrichtung, Hausbau, Trennung, Beziehungsprobleme, Ehe, Eheprobleme, Schwiegereltern, Streit

Home -sweet- Home = Wie sehen Eure Wände aus?

Guten Morgen und einen sonnigen Wochenstart!

Weil es bei uns gerade wieder aktuell ist, wollte ich mal nachfragen, wie eure heimischen Wände aussehen?
Gestrichen oder Tapeziert?
Schlicht/elegant Weiß/Grau oder lebendig Bunt (gedeckte / knallige Farben / Foto Tapeten / Muster-Tapeten / usw. )
Und wie oft braucht ihr eine Farb,- Gestalltungsveränderung?

Mein Mann und ich gehören zur bunten und gemusterten Tapeten-Fraktion 💐
Nachdem wir unsere erste Wohnung nur gestrichen hatten (Flur gelb, Wohnzimmer Terrakotta, Schlafzimmer Mintgrün) sind wir bei unserem Haus auf Tapeten umgestiegen.

Wohnzimmer:

<-Kamin seite

<- gegenüberliegende Wand (Produkt Foto)

Der Flur oben ist ebenfalls „gemustert“. Die Tapete ist braun mit beigen Muster (wie größere, gestrichene „Kringel“.

Unser aktuelles Projekt ist der Vorraum. Aktuell ist dieser noch schlicht weiß aber dieses Wochenende bekommt er endlich Farbe!
Wir hatten uns ursprünglich für Weiß entschieden, weil der „Raum“ so klein ist (nur etwas über 5 qm2).
Problem, der Wandvorsprung zur Haustür wird langsam grau und dort wo die Schuhe stehen, bekommt die Tapete regelmäßig etwas ab.
Jetzt haben wir uns dieses Schätzchen besorgt...

<- künftige Tapete 😍 , Produktbild
Ich freue mich wahnsinnig auf die neue Farbe und plane bereits, das Schlafzimmer umzugestalten 😏
Mal sehen, wann ich meinen Mann die „frohe Kunde“ überbringe und wie er reagieren wird =D
Wir ändern die Farben nicht regelmäßig, aber so im Schnitt nach 5-10 Jahren darf gerne etwas neues an die Wand.

Ich wünsche euch einen entspannten Tag!

Bild zum Beitrag
Ich bevorzuge weiße / graue Wände 58%
Ich brauche Farben ( keine Muster ) 21%
Ich liebe alles (weiße/graue Wände, farbige Wände und Muster ) 18%
Ich mag Muster am liebsten ( Tapeten und/oder gestrichen) 3%
Einrichtung, Farbe, Alltag, Tapete, Wandfarbe, zu Hause, Streichen Renovieren, Gugumo

Kann mich nicht entscheiden wie ich meine Möbel umstellen soll, Ideen?

Hi Leute!

Ich wohne seit paar Jahren in einer Einzimmerwohnung und habe letztes Jahr meine Möbel zum ersten Mal komplett umgestellt.

Mir gefällt aber schon länger das neue Layout nicht und ich weiß nicht was ich jetzt tun soll. Wäre richtig toll, wenn jemand ne gute Idee hat.

Aktuell gibt es folgende Probleme:

1. Gibt es nur zwei Stellen wo der Schreibtisch hinpasst. Entweder in eine richtig dunkle Ecke, wo ich dann auch im Sommer am hellichten Tag immer ne Lampe anhaben musste. Oder da wo er jetzt steht, aber die Sonne direkt drauf scheint und ich dann die Vorhänge zuziehen muss und wieder im Dunkeln sitze.

Finde ich irgendwie beides doof.

2. Habe ich so ein großes Kalax Regal als Raumteiler. Ich hatte das vorher auch als solches mitten im Raum stehen um Schlaf- und Arbeitsbereich zu trennen. Jetzt hätte ich viel lieber ein offenes Layout, auch da ich auf meinem PC Netflix und so gucke (habe keinen Fernseher) und der vom Raumteiler verdeckt wird. Aber es gibt eigentlich keinen guten Platz wo der sonst hinpasst bzw. wäre das dann da wo der Schreibtisch steht.

3. Ist mir mein Schreibtisch auch viel zu klein von der Fläche her, aber ich will ihn nicht verkaufen/wegschmeißen weil er sehr neu und eigentlich cool ist, nur halt zu klein. Aber was größeres würde auch nicht in die Wohnung passen.

Ich habe jetzt schon so vers. Raumplanungsapps benutzt aber komme nicht wirklich weiter. Nichts passt. Und ich finde es irgendwie richtig ungemütlich egal wie ich es stelle. Hat jemand noch Ideen? Ist irgendwie richtig frustrierend, mir fällt es auch schwer Ordnung zu halten und dass ich ständig neue Möbelpositionen ausprobiere hilft damit auch nicht...

Wohnung, Dekoration, Einrichtung, Möbel, Innenarchitektur, Inneneinrichtung, Schlafzimmer, Zimmer, Räume

Wohnzimmer in neuer Wohnung einrichten, Hilfe?!?

Heya (:

Ich brauche ganz große Hilfe in unserer neuen Wohnung bei unserer "Einrichtung".. die ist nämlich schrecklich meiner Meinung nach.. Da ich kaum räumliches Vorstellungsvermögen habe, fällt es mir wahnsinnig schwer etwas aus diesem Raum zu machen. Ich wünschte ich hätte kleinere Räume, oder Zwischenwände, eine offene Küche mit dem Wohnzimmer verbunden oder sonst irgendwas gehabt, das dem Raum Charme gibt. Aber ein großer Rechteckiger weißer Raum fällt mir schwer :'D

Die Weihnachtsdeko am Fensterbänkchen bitte ignorieren ^^' Und der Fernseher hat noch kein passendes Möbelstück, das sind im Moment Eket-Wandvitrinen von Ikea als Notlösung. Ebenso der Teppich unter dem Rollstuhl, der ist nur damit der Boden nicht zerkratzt wird.

Wir haben viel Gaming Zeugs, 2 Bildschirme und 2 Schreibtische. Außerdem Mangas. Wir möchten das trotzdem gerne in einem Raum haben, da wir uns dort am meisten aufhalten. Ansonsten gibt es noch 1 Küche, 1 Esszimmer, 1 Schlafzimmer und einen Balkon. Im Esszimmer könnten die Bücher zwar auch hin, aber ich hab die einfach gern im Wohnzimmer.

Das Zimmer ist 420 Breit (vom 1. Bild aus gesehen) und 405 Tief. Hat eine Höhe von 240. Das Sofa ist 250 x 150 an der langen Kante, an der kurzen 250 x 90.

Habt ihr Ideen, Anregungen, was findet ihr total schrecklich, wie würdet ihr die Möbel aufteilen / hinstellen?

Dieser Raumteiler ist ebenfalls von Ikea und wäre noch eine Option. Allerdings war das der 5x5 von Kallax, wir fanden diesen aber zu groß und erdrückend und würden uns wenn dann einen 4x4 kaufen. Ich möchte allerdings nicht, dass das Wohnzimmer lächerlich aussieht und bin mir nicht sicher ob das gut aussieht oder doof :'D

Danke für eure Hilfe! (:

Bild zum Beitrag
Wohnung, wohnen, Einrichtung, Möbel, Gaming, Raum, Raumgestaltung, Schreibtisch, Sofa, Raumaufteilung

Wird ein Teppich meine Schritte leiser machen, mein Nachbar von unten ist genervt?

Hallo,

Heute kam mein Nachbar von unten und meinte meine Schritte wecken ihn Nachts auf und er sei 'abgefuckt' davon.

Ich habe mich entschuldigt und gemeint ich werd versuchen leiser zu sein.

Ich muss zugeben, ich habe eine Schlafstörung wegen der ich teilweise mehrere Nächte durchmache und vor allem Nachts sehr viel Energie habe. Ich bin as extrem nachtaktiv und höre dabei oft Musik mit meinen Kopfhörern.

Ich gebe auch zu, dass ich dann manchmal ein bisschen rumtanze, aber nie besonders schlimm meiner Meinung nach, jedoch war es wohl doch schlimm genug dass ich meinen Nachbar aufwecke. :(

Ich möchte das natürlich nicht und möchte mir am Wochenende einen Teppich holen, frage mich jedoch ob das was bringt?

Ich habe jetzt irgendwie Angst überhaupt rumzulaufen in meiner Wohnung und habe das Gefühl ein Teppich wird das alles nicht besser machen. Ich werde natürlich versuchen Nachts nicht mehr rumzutoben aber möchte trotzdem rumlaufen können.

Weiß jemand was für eine Art Teppich dafür am Besten ist oder wie ich meine Schritte noch auf andere Weise dämpfen kann? Mir wurde schon oft von Freunden gesagt dass ich laute Schritte habe weswegen ich es mir jahrelang angewöhnt habe auf Zehenspitzen zu laufen. Ich fühle mich wegen der ganzen Sache so schlecht dass mir übel ist...

Wohnung, Einrichtung, Teppich, Apartment, Dämmung, Ratschlag, laute-nachbarn, Laute Geräusche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Einrichtung