Wie oft tauscht ihr eure gesamten Möbel aus?

6 Antworten

Ich habe bereits bei der ersten Wohnung auf Haushaltsauflösungen zurückgegriffen und besitze diese Möbel heute noch. Einige sind bestimmt schon 100 Jahre alt und bräuchten mal einen neuen Anstrich. Ich habe nicht vor, diese auszutauschen, bevor ich in ein Altersheim muss. Ausgetauscht habe ich nur Sofa/Bett und Stühle.

Wenn dir deine Möbel gefallen, dann behalte sie doch. Du musst dich selbst in deiner Wohnung wohlfühlen, nicht irgendwelche Modemacher. Und "alterentsprechende" Möbel gibt es nicht, abgesehen, sie sind mit Donald Duck oder ähnlichem verziert.

Neue Möbel gibt es wenn sie einen Defekt habe oder anderweitig kaputt oder abgenutzt sind.

Unser Kleiderschrank (3 Meter, Schiebetüren) aus 1987 (Einzug) steht heute noch gut da. Die neueste Anschaffung war vor ca. 5 Jahren eine neue Sitzecke. 2020 gab es neue Sitzmöbel für die Terrasse.

Also, ausgetauscht wird wenn es fällig ist oder wirklich nicht mehr gefällt und nicht nach einer bestimmten Jahreszahl.

Ich tausche meine gesamten Möbel nie aus.

Ich hab einzelne Stücke die locker 25 Jahre alt sind und immer noch in jeder Hinsicht passen. Die meisten alten Möbel hab ich verschenkt oder weggeworfen als ich sie bei einem Umzug nicht mitnehmen konnte. Dementsprechend hab ich dann auch neue gekauft was ich gebraucht habe.

Wenn die Größe und die Funktion noch gut sind und es nur um die Optik geht die mir nicht mehr gefällt dann hab ich auch schon einzelne Stücke neu foliert.

Gerade bei sehr teuren und hochwertigen Möbeln kann es sich schon lohnen wenn man sie neu foliert, lackiert oder aufpolstern lässt.

Also Verwandte von mir hatten/haben ihre Möbel teilweise in den 70ern oder 80ern angeschafft, und haben diese Möbel heute immer noch.

Ich bin 2021 in meine erste eigene Wohnung gezogen.

Meine Möbel waren alle zusammengewürfelt, geschenkt über eBay Kleinanzeigen oder sind teils schon 10 oder 20 Jahre alt.

Das meiste ist bei mir kaputt. Geld für Neues habe ich nicht zur Verfügung.


Claud18  28.06.2023, 09:20

Wenn es bei euch ein Sozialkaufhaus gibt, dann schau mal dort vorbei. Ich bin gerade dabei, die sehr gut erhaltenen Möbel einer kürzlich verstorbenen alten Dame dort loszuwerden, Die Möbel sind höchstens 20 Jahre alt, sehr hochwertig, top erhalten und landen sonst auf dem Müll.

verreisterNutzer  28.02.2023, 20:50

Wenn etwas kaputt ist (und es nicht dem Vermieter gehört) und du es dir etwas wohnlicher machen möchtest, kann man manchmal auch bei Ebay Kleinanzeigen sehr günstige Möbel in gutem Zustand finden. Meistens muss man die Sachen selbst abholen, aber das geht teilweise auch auf dem Fahrrad, mit einer Sackkarre oder zu Fuß. Ich hab auch schon Möbel im Bus mitgenommen, aber das ist nicht überall erlaubt.

Ich hole auch vieles vom Sperrmüll, da stehen teilweise die besten Sachen rum!

Meine Möbel habe ich außer den Elektroteilen in der Küche noch nie ausgetauscht, denn sie sind zeitlos. Ich bin 3 x mit ihnen umgezogen und sie sind schon über 43 Jahre alt.