Wohnt Ihr in einer Wohnung, die an Eure Kindheit erinnert?

oder habt Ihr in so einer Wohnung gewohnt?

Wenn als Beispiel das Wohnzimmer Eurer Kindheit eine L-Form hat und habt da auch als Kleinkind geschlafen z.B. in einer Babywiege.

In dem Beispiel mögliche aktuelle oder frühere Wohnungen, wo ein Raum in L-Form vorkommt:

  • Schlafzimmer in L Form, Bett steht an einer ähnlichen Stelle wo früher die Babywiege stand.
  • Ein Wohnraum in L Form mit Essecke, Wohnzimmer und Schlafzimmer + Büro, Bett steht an einer ähnlichen Stelle wo früher die Babywiege stand.
  • Wohnzimmer, Badezimmer oder Küche ist in L Form, geschlafen wird in Schlafzimmer

etc.

Wenn Räumlichkeiten aufgrund bestimmter Formen Euch an die Wohnung Eurer Kindheit erinnert haben, habt Ihr dadurch auch öfter von der Wohnung aus Eurer Kindheit geträumt?

Wie ist der Unterschied, ob man in einen Raum mit L-Form schläft oder ob man in einen anderen Raum schläft, während der Raum in L-Form daneben oder Gegenüber ist?

Wenn man in einen Raum mit L-Form schläft, kann sowas eher die Wohnung aus der Kindheit triggern, wenn die Wohnung aus der Kindheit ebenfalls einen Raum in L-Form hat, wie wenn man statt in einen Raum in L Form, in einen Quadratischen Raum schläft?

Was sind Eure Erfahrungen? Habt Ihr dadurch öfter von der Wohnung aus Eurer Kindheit geträumt, wenn bestimmte Räumlichkeiten von der Form her auch in späteren Wohnungen vorkamen?

Haben solche Träume aufgehört wenn Ihr umgezogen seid und in der neuen Wohnung es keinen Raum in L-Form gab?

Nicht nur bei L-Formen, sondern genau sowas auch mit allen anderen Formen wie z.B. Rechteck, Quadrat, Dreieck, Raute, Raum mit Einbuchtung etc.

Wohnung, Träume, Psychologie, Elternhaus, Erinnerung, Form, Kindheit, Psyche, Räumlichkeiten, Schlafzimmer, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Wohnzimmer, Zimmer, Assoziation, Eindruck, triggern, Erfahrungen
Kann sich die Psyche Menschen in anderen Farben vorstellen?

Ist sowas möglich, wenn ja, wieso?

Ich habe Autismus/Asperger

Bei mir funktioniert es wie folgt:

  • Ich öffne in Adobe Photoshop ein Bild von mir
  • schneide mein Gesicht aus
  • verkleinere mein Gesicht auf 10x11 Pixel
  • öffne ein Foto einer anderen Person
  • platziere mein verkleinertes Gesicht auf dem Pullover einer anderen Person
  • Speichere das Bild auf dem Desktop ab
  • Bild bleibt für 1 Stunde in meinen Blickfeld, während ich z.B. in Internetsurfe, ein Computerspiel spiele oder am PC arbeite.

^ Innerhalb der Stunde verändert sich mein Hautgefühl und meine Haut fühlt sich für mich selber so an, wie sich die Person auf dem Foto anfühlen würde, wenn ich der betreffenden Person die Hand gebe, während die Person genau das an hat, was er/sie auf dem Foto trägt.

Wenn man selber als Beispiel braune Haare hat und helle Kleidung zu einen am besten passen und die Person auf dem Foto hat als Beispiel schwarze Haare und schwarze Kleidung an, würde die Psyche einen selber in dem Beispiel mit schwarzen Haaren und schwarzer Kleidung vorstellen?

  • Wenn man kein Typ für schwarze Kleidung und/oder schwarze Haare ist, hätte man ein schlechtes Hautgefühl.
  • Wenn man ein Typ ist, der auch schwarze Haare und/oder schwarze Kleidung tragen kann, hätte man ein schönes weiches Hautgefühl.

Das mit dem Hautgefühl klappt bei mir auch mit anderen Personen, wenn ich Gesichter von anderen Personen auf Gegenstände oder Personen platziere.

Wie sieht es bei Gegenständen aus? Wenn ich in Adobe Photoshop mein Gesicht, statt auf einer Person, auf ein Fußballtrikot platziere, ändert sich für die Psyche nur die Farben der Kleidung und die Haarfarbe bleibt gleich?

Was meint Ihr?

Kleidung, Experiment, Farbe, Vorstellung, Gehirn, Wissenschaft, Psychologie, Asperger-Syndrom, Autismus, Forschung, Gegenstände, Meinung, Psyche, Synästhesie, Unterbewusstsein, Wahrnehmung, Farbpsychologie, Verknüpfung, Eindruck, Eindrücke, Erfahrungen
Bin ich verliebt? Oder was ist das? Wie sieht ihr das ganze?

also ein Junge aus meiner Schule hatte mich angeschrieben. Wir haben 1 mal telefoniert und uns 2 mal getroffen. Heißt wir kannten uns da nur 1-2 Wochen. Wir haben uns ganz gut verstanden. Er hatte mir auch mehrere Komplimente gemacht, wir hatten öfters richtig langen & schönen Augenkontakt gehabt. Er hatte mich auch in den Arm genommen. Als er mich in den Arm genommen hat, hab ich mich so wohl und schön gefühlt und gleichzeitig war ich auch aufgeregt und hab gezittert. Ich könnte Stunden einfach nur in seinen Armen sein und ihn anschauen. Bei unsere ersten Umarmung würde ich ihn an liebsten nicht loslassen wollen. Über seine Komplimente hab ich mich immer richtig gefreut und über seine Nachrichten. Ich musste auch ganze Zeit an ihn denken. Paar Tage später hatte er mir dann geschrieben,das er Interesse verloren hat. Seitdem haben wir kaum Kontakt. Das ist schon 2 Monate her. Ich denke immer noch jeden Tag an ihn und das auch ziemlich oft. Mich macht es traurig das daraus nichts geworden ist. Egal wie viele Komplimente ich von anderen Jungs bekomme, egal wie viele mich ansprechen und wollen. Ich will nur ihn und würde er mir wieder schreiben ich würde immer wieder zu ihm zurück kommen. Jeder Junge der mich momentan angeschrieben hat und nach Kontakt gefragt hat, jedem lehne ich ab Seiden ich ihn kennengelernt hab.

Also ich komme damit gut klar und für mich ist es auch nicht schlimm und ich spüre so richtigen Schmerz auch nicht zu ihm und allgemein auch keine richtigen Gefühle oder so.

Aber ich weine auch mal um ihn (selten).

Liebe, Gefühle, Jungs, Meinung, Treffen, verliebt, Eindruck
Buch, erstes Kapitel eindruck?

Irgendwo, im Pazifischen Ozean, liegt auf einer verschollenen kleinen Insel, ein magisches Tor. Wilde Weinranken ziehen sich an dieser Tür entlang und umschlangen sie wie in einer langwährenden Umarmung, schon seit Jahrzehnten. Langsam und geduldig, hatte sich die einst domestizierte Pflanze dem letzten Stück menschlicher Architektur, auf dieser einsamen Insel, angenommen.

Umgeben war dieses Tor von einer geheimnisvollen Aura. Kaum eine Menschenseele wusste von dieser Insel, sie war so klein, dass man es nicht mal für nötig hielt, sie zu kartografieren.

In den Holzrahmen waren geheimnisumwitterte Worte eingeritzt:

Drachen. Giganten der Natur.

Nur eine Person, die durch diese Tür trat, kam jemals zurück. Es war, als würde die Aura, die dieses magische Objekt umgab, die Menschen einfach verschlucken. Als würde ein Zauber diese Türe bewachen und dafür sorgen, dass niemand hinein oder hinauskam, der dies nicht sollte. 

Doch wohin führte diese Tür? Was war auf der anderen Seite verborgen? 

Moloth. Ein alter Mann. Der einzige der jemals zurückkehrte. »Ein Kontinent. Groß und schön.« Dies waren die einzigen Worte die Moloth nach seiner Ankunft noch sprach. Er schien wie besessen von diesem Ort, doch niemand traute sich durch die Türe zu gehen. 

Es war ein kalter Tag im Dezember als die Dämmerung am Abend die Lowland Row auf der anderen Seite des Tores, in ein düsteres Grau tauchte. Die Lowland Row. Ein schöner Fleck inmitten des Dorfes Harmonia auf der gleichnamigen Insel. 

Der Abend war nicht sonderlich ruhig, der Wind blies kräftig vom Meer herauf und es schüttete wie aus Eimern, doch es schien niemanden auf der Insel zu stören.

In den engen Straßen hing der Geruch von Lebkuchen in der Luft und man merkte wie die Wintermonate begannen. Es war ein sehr klassischer Winter, die Gehwege, Berge und Felder waren nass und feucht, selten schneite es. 

Alles auf der Insel war in bester Ordnung, Louisa genoss eine warme Tasse Tee und blickte durch das Fenster ihres Zimmers im ersten Stock. Sie lauschte dem heftigen Regen, ein leuchtender Blitz jagte über den Himmel und ein mächtiges Donnern drang durch die Nacht. Sie blickte auf die Sonne, welche langsam am Horizont, hinter den Nadelwäldern verschwand.

Es gab keinen Ort auf diesem Planeten, der so eindrucksvoll und schön war wie die Insel Harmonia. Von ihrem Fenster im ersten Stock konnte Louisa auf die zerklüfteten Schluchten, hochaufragenden Bergen, den glitzernden Holyrose See und die endlosen Wälder blicken. Louisa stand aus ihrem Sitzplatz am Fenster auf und ging auf den Kleiderschrank zu. Sie griff nach dem Zebra Pyjama, den ihre Mutter ihr letztes Jahr zum Geburtstag geschenkt hatte.

Gerne Verbesserungsvorschläge, Ideen und konstruktive Kritik. !!!Bitte Keine Ideen klauen!!! Ist übrigens nur der Anfang da alles zu lang gewesen wäre.

PS: Bin 13 Jahre alt.

Schreiben, Aura, Ideen, Kritik, Rechtschreibung, Roman, Verbesserung, veröffentlichen, Eindruck, kapitel, Wattpad, adjektiv gesucht
Date mit Jungen wie soll ich mich verhalten?

Hey ich w16 war heut in der stadt einkaufen. Als ich da im h&m war hat mich so ein Junge angesprochen und gefragt ob er meine Nummer kriegt. Er sah iwie voll gut aus und hat iwie cute gefragt unf dann hab ich ihm die Nummer gegeben. Wir haben dann noch bissl geredet und er meinte er war überrascht das er meine nummer kriegt weil mädels die sogut aussehen normalerweise nen freund haben oder komisch drauf sind. Ich seh halt auch nd schlecht aus, 1.67 groß, gebräunt bauchnabelpiercing und bin sportlich. Ich hatte da auch bauchfrei und nen minirock an und so.
Wir haben dann noch geschrieben und uns voll gut verstanden. Und er hat dann vorgeschlagen das wir und die woche mal treffen und essen gehen oder so. Ich hab zugesagt und freu mich voll drauf. Oder wär in den club gehen zusammen ne gute idee? Ich hab aber angst das er nuchts mehr von mir will wenn ee mich näher kennenlernt, weil ich halt 2-3mal die woche saufen geh und übel viele Beziehungen und ons schon hatte. Ich hab halt auch angst weil er diesen tate als Hintergrund am handy hatte und die jungs wo den feiern mögen eig mädels wie much nd so. Deshalb weiß ich nd wie uch much beim treffen verhalten soll.

Was soll ich z.b. anziehen? Eher bauchfrei das man mein piercing und so sieht, oder eher so tshirt und heans. Und denkt ihr des kommt unpassend wenn ich im Restaurant da bier oder alk trinke? Und sollte ich ihm von meiner Vergangenheit erzählen oder eher nicht?

Liebe, Kleidung, Essen, Date, Alkohol, Aussehen, feiern, Restaurant, Piercing, Beziehung, Sex, Jungs, kennenlernen, Liebe und Beziehung, Nummer, Ruf, Treffen, verliebt, Eindruck, ons, Crush
Perfekten ersten Eindruck in neuer Schulklasse hinterlassen?

Hey Leute.

Bei mir sind derzeit schon Sommerferien.

Kurz vor diesen wurde in unserer Klasse bekannt gemacht, dass unsere Klasse aufgelöst und auf die restlichen 9. Klassen verteilt wird.

Ich bin tatsächlich am Anfang des letzten Schuljahres schon neu in meiner derzeitigen Klasse gewesen.

Da ich dort aber einiges, was soziale Dinge betrifft, falsch gemacht habe, und somit u.a auch mein Verhältnis zu meinen Mitschülern ein wenig komisch war, wollte ich euch um Rat fragen.

Kurz zu mir: Ich bin 15 Jahre alt relativ introvertiert. Ich habe ein kleines Problem damit, neue Leute kennenzulernen oder generell mit vielen auf einmal "abzuhängen", da ich immer nicht weiß, was ich mit ihnen bereden soll z.B.

Ich habe aber auch teilweise Angst, etwas falsches zu sagen und als Freak abgestempelt zu werden.

Deshalb wollte ich euch um Rat bitten.

Wie kann ich mich jetzt über die Sommerferien auf das neue Schuljahr so vorbereiten, dass ich fast schon den perfekten ersten Eindruck in der neuen Schulklasse mache?

Ich würde dabei gern darauf abzielen, ein paar neue Freunde zu finden (egal ob m oder w), mit denen man privat Sachen unternehmen kann oder auch z.B abends raus gehen oder feiern kann.

Auch würde ich gerne einen perfekten Eindruck auf die Mädchen machen. Ich hatte bisher noch nie eine Freundin und denke, das ist die perfekte Gelegenheit in dem Sinne etwas zu ändern.

Habt ihr Tipps, Websites, Bücher, Videos, irgendwie Übungen oder eigene Erfahrungen, die mir helfen könnten, mich über die Sommerferien darauf vorzubereiten?

Ich wäre sehr dankbar.

Liebe, Schule, Freundschaft, Freunde, Liebe und Beziehung, Eindruck

Meistgelesene Fragen zum Thema Eindruck