Hab ich ein mitspracherecht beim umzug?

Meine Eltern trennen sich und mein Bruder zieht aus, also suchen ich und meine Mutter uns eine neue Wohnung. Wir sind vor 5 Jahren in ein großes Haus in den nebenort gezogen wo die Miete sehr billig ist. Wir bezahlen kein Strom und kein kaltes Wasser. Nur die grundmiete und das Heizöl. Dann kommen wir am ende des Monats ungefähr auf 600-700€ für 4 Personen. Das Bezahlen wir aber nicht selber sondern wir bekommen Wohngeld. Meine Mutter hat Nebenbei nur einen Minijob als Reinigungskraft. Ich wollte von anfang an nicht hier her ziehen aber niemand hat auf mich gehört. Wir sind sehr von den anderen menschen abgeschnürrt. Die nächsten Nachbarn sind 1 km von dem Haus entfernt und wir wohnen zwischen den Feldern. Neben unserem Haus ist auch direkt eine Scheune wo das ganze Jahr lang über traktoren rumfahren und Lärm machen. Zudem haben wir fast im ganzen Haus SCHWARZEN Schimmel und der Keller ist komplett undicht. Die ganzen Wände sind nass weil der Keller überschwemmt wird wenn es regnet. Zur nächsten Bushaltestelle muss ich 25 Minuten laufen. Die Schule will ich wechseln in die nächste Stadt die mit dem Bus ungefähr 2 Stunden entfernt ist. Zudem hab ich in der Woche 3 mal Tanzen in der Stadt wo ich dann Montags und Dienstags erst um 21:30 Uhr zuhause bin und am Freitag ungefähr um 0 Uhr. Jetzt haben wir eine Wohnung gefunden in einem Ort neben der Stadt die perfekt ist. Wir suchen nämlich schon sehr lange weil wir hier einfach nichts finden weil wir Tiere haben. Meine Mutter wollte am Anfang in die Wohnung und jetzt sagt sie sie will dort doch nicht hin und ich habe da kein mitspracherecht. Die Wohnung wäre etwas Teurer aber man findet auch nichts billigeres mehr hier. Wir müssten noch etwas selber dazu bezahlen. Für mich wäre die Wohnung perfekt ich bräuchte nur 2 Minuten zur Bushaltestelle, zu der Schule bräuchte ich mit dem Bus nur 20 Minuten und zum Tanzen bräuchte ich auch nur 30 Minuten maximum. Meine Mutter interessiert es nicht was ich brauche und was mir gut tut und was ich will (wir haben kein besonders gutes Verhältnis aber das ist eine andere sehr lange geschichte). Sie sagt ich hätte da kein mitspracherecht. Sie will nicht 3 mal die Woche 20 Minuten zu ihrem minijob fahren (sie fährt hier 10 minuten), wir haben dort kein Keller (dort steht ein Gartenhaus und sie will auch nur ein Keller damit sie ihre selbstgemachten eingelegten sachen irgendwo hinstellen kann), dann meinte sie noch das ich ja meine beste freundin hier schon so oft nicht sehe und die ganz bestimmt nicht in die Stadt fahren (die sind öfters in der Stadt als bei uns also wird das für mich kein Problem sein) und zu guter letzt hat sie gesagt das hier ja alle meine Geschwister wohnen und die ja vielleicht mal hilfe brauchen mit ihren Kindern wenn die krank sind damit meine Mutter die Kinder von der Tagesmutter abholen soll. Also bitte meine Geschwister sind alle verheiratet und schreiben uns vielleicht max. 2 mal im Monat und dann ganz bestimmt nicht das wir die Kinder abholen. Wir können doch nicht unser ganzes Leben auf den Kopf stellen nur weil meine Geschwister Kinder bekommen haben also bitte das ist lächerlich. Vor allem das ist eine 20 Minuten Fahrt. Denkt ihr ich hab da ein Mitspracherecht und wem würdet ihr zustimmen mir oder meiner Mutter?

Danke schonmal im voraus für alle hilfreichen Antworten :-)

Nochmal zu mir ich bin W, 14 (bald 15), ich leide auch unter starken Depressionen wo es mir wirklich gut tun würde etwas aus diesem Teufelskreis hier raus zu kommen.

Mutter, Schule, Wohnung, Geld, Erziehung, Umzug, Streit, Mitspracherecht

Schülerpraktikum fehlen?

Heyy, ich mache im Moment ein 2 Wöchiges Schülerpraktikum in einer Reitanlage als Pferdewirtin. Ich bin noch in der ersten Woche und war nur Montag und Mittwoch bis jetzt da, weil ich am Dienstag Migräne hatte. Es ist körperlich extrem anstrengend für mich weil ich auch schon um spätestens 4 Uhr morgens aufstehen muss und dann 5 Stunden ohne Pause durcharbeite bis ich dann halt fertig bin mit allem. Ich habe generell schon Probleme mit meinem Rücken wegen einem Sportunfall und es macht es damit nicht wircklich leichter und vor kurzem wurde bei mir auch eine Schilddrüsenunterfunktion festgestellt. Seit dieser Woche habe ich ständig das Gefühl als ob ich gleich ohnmächtig werde und ich bin mit meinen Kräften am ende. Ich hatte das die letzten Jahre ab und zu mal vielleicht 2 mal im Jahr aber jetzt habe ich das mehrmals am Tag. Mir wird schwindelig ich fange an zu zittern mir wird komplett schwarz vor Augen ich höre nichts mehr und ich bekomme kaltschweiß. Dazu habe ich auch noch magenkrämpfe und übelkeit. In der Schule habe ich auch schon viele Fehltage wegen meiner Migräne. Jetzt gerade fühle ich mich wircklich schlecht und fühle mich sehr unwohl morgen zum Praktikum zu gehen. Ich habe immer diese Angst gleich umzukippen und mein körper macht das glaube ich auch nicht mehr ganz mit aber das ist gerade nicht meine größte sorge. Ich will jetzt aber auch kein schlechten Eindruck da lassen wenn ich nie komme. Ich meine ich war Montag da dann war ich Dienstag wieder nicht da und dann war ich Mittwoch wieder da und jetzt fehle ich wieder oder wie? Ich weiß echt nicht was ich machen soll. Ich habe auch schon überlegt wieder zum arzt zu gehen aber der sagt mir wahrscheinlich dann wieder das er nichts machen kann. Ich war dort letzte Woche wegen meinen Blutergebnissen und ich soll wegen meinem Rücken zum Orthopäden und wegen meiner Schilddrüse zum Nuklearmediziner und das die mir dann auch nicht weiter helfen können. Das was die eventuell noch machen könnten ist mich Krankmelden aber ich habe angst das ich dort wieder so ein schlechten Eindruck hinterlasse. Was würdet ihr machen? Ich bedanke mich schonmal für alle hilfreichen Antworten:)

Gesundheit, Problemlösung, Eindruck, Schülerpraktikum
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.