EDV – die neusten Beiträge

Wie Schließe ich ein Adam-6066 richtig an? Was ist Iso GND und wie schließ ich es richtig an?

Ich habe schon mit Raspberry und andere Schaltmodule Rum gespielt.
Dort möchte ich Digitale Inputs auslesen und Digitale Ausgänge schalten.

Jedoch beim Anschließen von Adam-6066 komme ich an meine grenze.

Anleitung vom ADAM-6066

Wo muss ich das Iso GND anschließen ?

Momentan habe ich es an die Erde Angeschlossen, damit funktioniert das reine Auslesen der Digitale DI sehr gut. Nur wenn ich jetzt die RL0 auf True setze, wird das DI0 automatisch False, obwohl es eigentlich True muss anzeigen.
Genau das gleiche ist, wenn ich RL1 auf true setze wird DI1 auf einmal False , obwohl true richtig ist. Wenn alle RL False sind, geben alle DI den richtigen Status weiter.

Angeschlossen habe ich es folgend:

RL .. + = werden mit 24 V Spannung versorgt.
RL .. - = kleine Motor (Verbraucher) , der gesteuert wird.

DI ... =Ausgang eines anderen DIO, wo ich messen will ob dort 24 V anliegen oder nicht.
Iso Gnd = PE (Erde)

+Vs = Plusseite vom 24 V Netzteil, hier liegen 24 V an
GND = Minusseite vom 24 Netzteil

Vorher hatte ich Iso Gnd an die Masse also an die Minusseite der 24 V Netzteil angeschlossen, damit hat es leider nicht funktioniert.

Bei einem RevPi war der Anschluss immer leicht, da ich genau wusste wo ich Plus, Minus (GND) und Erde anschließen muss. Hier verstehen ich nicht wie ich das Iso GND richtig anschließe das zum Schluss alles funktioniert.
Schonmal Danke für eure Hilfe :)

Bild zum Beitrag
Elektronik, Elektrotechnik, Adam, EDV, Informatik, Raspberry Pi

Hilfe, was für eine Art Hacking ist das?

Hi@all unzwar hatte eine Freundin eine 1. E-Mail erhalten(Haupt-EmailAccount) in der auf Englisch fast der selbe Text wie der im Anhang erhalten stand. Dort wurde ihre E-Mail und das richtige PW genannt und Hackeraktivitäten. Nun konnten wir uns mit dem selben Pw auf einem sicherem Gerät einloggen und haben das Passwort geändert sowie alle Filterregelungen geprüft auf GMX sowie Weiterleitungen... dann haben wir das Konto gesichert mit einer Zwei Faktor Authentifizierung. Hinterher fiel auf das die E-mail für weitere Webseiten genutzt wurde sowie auch das Amazon PW wurde geändert eine Bestellung wurde aufgegeben die aber storniert wurde. Auch da habe ich das PW erneuert und leider wurde es schon wieder erneuert obwohl alle Einstellungen gesichert waren. Nun konnte ich es wieder zurücksetzen. Dann hatte die Dame erzählt das sie sich auf Ihren I Phone also nicht mehr auf dem betroffenem Android Gerät angemeldet mit ihrer Apple-ID und dann ploppte die Meldung auf das jemand sich aus Guangzhou in China angemeldet hat und das auf ihrem I Phone. Die 1. Hacker Mail ist verschwunden und nun ploppt wieder eine 2.E-mail auf in ihrem GMX Posteingang immer oben an ganz erster stelle mit dem Datum 26.09.2030 was mich wundert ist das die Selbe E-mail genutzt wurden ist zum Absenden an der Sie auch empfangen wurde. Mit der Maus bin ich einmal rübergefahren um zu gucken ob sich die E-mail nicht doch unterscheidet, anscheinend nicht es ist tatsächlich die selbe E-mail adresse. Wie kann sowas sein kennt sich vllt jemand aus mit der Art?

Bild zum Beitrag
Computer, Windows, E-Mail, IT, Passwort, Computervirus, EDV, Hacker, IT-Sicherheit

Lieber altes Notebook weiter nutzen und als Ergänzung Schadow Rechner nutzen oder neues Notebook kaufen und dann das alte behalten oder verkaufen?

Hallo

ich habe das Lenovo IdeaPad L340 - 15IRH Gaming und war bis vor einiger Zeit damit auch sehr zufrieden . ( Intel(R) Core(TM) i7-9750H CPU @ 2.60GHz  2.59 GHz , 8 GB Ram , 1650 Geforce GTX , 128 GB SSD und 1000 TB HD ) doch in letzter Zeit hängt es sich oft auf in Fortnite z.B. oder wenn ich mehrere Tabs offen habe und auch die Tastatur müsste ausgetauscht werden und ich soiele halt auch nur auf 30 - 60 FPS Fortnite (schon niedrigste auflösung und spezial modus ) und das ist doch eine ziemliche einbuße denn andere können sich wesentlich schneller als ich bewegen und oft bin ich erst im Spiel wenn alle anderen schon tot sind oder schaffe es nicht mehr dort zu landen wo sie gelandet sind. Habe eine 50.000er Leitung und vor der letzten Saison war noch alles gut. Und einige Spiele kann ich gar nicht spielen.

Daher habe ich mir als Ergänzung denn Internet Rechner geholt von Shadow tech um nicht weitere Freunde zu verlieren die nicht mehr mit mir spielen wollten weil ich zu spät rein kam. Ist auch eine nette Geschichte für die ich jeden Monat 30 Euro zahle.

Und ich wollte auch mal Gameplays machen und mehr Streamen und viele Spiele anspielen und vorstellen . Das währe nun mit Shadowtech ja möglich.

Jetzt kam jedoch folgendes Angebot rein und da ich mit Lenovo ja sehr zufrieden bin auf jeden Fall klingt es interessant vor allem da ich nur eine kleine ein Zimmer wohnung habe kein Platz für einen Stand Rechner habe und sehr viel unterwegs bin und auch unrerwegs spielen / Arbeiten möchte.

Ein Youtuber hat ihn getestet, das Video ist auch sehr lobend über das Gerät .

Lenovo Ideapad Gaming 3 15"FullHD 120Hz Ryzen 5 5600H 16GB 512GB SSD RTX3060 DOS ++ Cyberport

Jetzt bin ich am überlegen bestelle ich ihn mir , teste ich ihn und gebe Shadow auf oder behalte ich Shadow zusätzlich und verkaufe ich meinen altes Notebook oder behalte ich es und vor allem für wie viel könnte man es mit Garantie Verlängerung und vor ort Service bis 10.11.2023 überhaupt noch verkaufen ? Tastatur würde ich jetzt tauschen lassen ist ja ein Garantiefall . Gekostet hatte es mal 1000 Euro + ca im November 2019 .

Und falls ich mir das neue bestelle welches windows sollte ich kaufen 10 oder 11 und welches version ( home / pro,..)

Was würdest du machen an meiner Stelle alles lassen wie gehabt es ist ja erst mal viel Geld ( zumindest für mich ca ein Gehalt ) aber dennoch günstiger und besser als andere Notebooks in dieser Preisklasse oder das neue Kaufen und Shadow aufgeben oder trotzdem als Ergänzung behalten und das alte Notebook verkaufen oder behalten falls mal was ist so das man nicht ohne da steht ? Und falls ich das neue Kaufen sollte sollte ich dann die Versicherung von Cyberport die dort angegeben ist mit abschließen oder darauf verzichten oder erst mal nur wie beim jetzigen die Hersteller Garantie nehmen und gegebenenfalls später verlängern oder ergänzen durch vor Ort Service ?

Freue mich auf Deine Nachricht und danke Dir für Deine Hilfe.

Mit freundlichem Gruß

Trend4

Computer, Computerspiele, Arbeit, YouTube, spielen, Technik, Notebook, Streaming, EDV, Gameplay, Technologie, YouTuber, Gaming Laptop, Notebook kauf, Twitch, Cloud Gaming, Shadowplay, Spiele und Gaming, Laptop

Zwischenzeugnis: Ausbildung - Groß- und Außenhandel, welche Note, was kann man ergänzen bzgl. EDV, ERP-System, MS-Office?

Hallo liebe Community,

unten stehend mein Zwischenzeugnis mit der Bitte um Durchsicht und Beurteilung:

Frau xxx, geboren am xxx, ist seit dem xxx in unserem Betrieb zur Kauffrau im Groß-und Außenhandel ausgebildet worden.

Den betrieblichen Teil ihrer Ausbildung absolvierte Frau xxx in unserem Unternehmen in xxx. Daneben nahm Sie regelmäßig am Berufsschulunterricht teil.

Die Firma xxx ist ein mittelständischer Betrieb mit ca. xxx Angestellten.

Im Rahmen ihrer Ausbildung, wurde Frau xxx mit den in unserem Betrieb anfallenden kaufmännischen Aufgaben vertraut gemacht. Frau xxx wurde hauptsächlich in der Abteilung xxx ausgebildet. 

Aufgrund der Corona Pandemie haben wir von davon absehen müssen, einen regelmäßigen Wechsel der Abteilungen vorzunehmen. Frau xxx hat im Anschluss einen x-wöchigen Einsatz in der Abteilung xxx absolviert und einen 4-wöchigen Einsatz in der xxx

Zu lhren Aufgaben in der xxx gehörten insbesondere:

  • Rückerfassung der Tourenscheine im Warenwirtschaftssystem
  • Entgegennahme und Bearbeiten von Aufträgen
  • allgemeine Sekretariatsaufgaben
  • Kontrolle und Erstellen von Rechnungen
  • Barverkauf bedienen

Wir durften Frau xxx als engagierte und selbstständig arbeitende Auszubildende kennenlernen. Durch die Teilnahme an Weiterbildungsmaßnahmen hat sie ihre Englischkenntnisse stetig erweitert.

Stets zeigte Frau xxx großes Interesse an ihrer Berufsausbildung und erledigte ihre Aufgaben mit großem Engagement. In neue Aufgabenbereiche arbeitete Sie sich, dank ihrer organisierten Arbeitsweise, rasch und zuverlässig ein.

Frau xxx bewies sich durch eine zuverlässige Arbeitsweise und einem hohen Maß an Identifikation mit ihren Aufgaben und dem Unternehmen.

Bei aufkommenden Problemen war sie in der Lage, praktikable Lösungen zu finden und bewies so immer wieder größte Sorgfalt.

Frau xxx erfüllte ihre Aufgaben stets zu unserer vollen Zufriedenheit und konnte ihre Ausbildung in unserem Betrieb mit guten Ergebnissen durchlaufen. Ihr Verhalten gegenüber Vorgesetzten und Kollegen war stets einwandfrei.

Wir bedauern daher sehr Frau xxx, nach Bestehen ihrer Abschlussprüfung, aus betrieblichen Gründen nicht in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis übernehmen zu können. Für ihren weiteren Lebensweg wünschen wir Frau xxx weiterhin viel Erfolg und persönlich alles Gute.

Wie ist die Bewertung von diesem Zeugnis zu verstehen? Welcher Note würde dieser entsprechen? Was kann man noch ergänzen (Vielleicht irgendwas zum ERP System, EDV und MS-Office Kenntnisse?

Ich bedanke mich und freue mich auf Eure Antworten 

Arbeit, Beruf, Buchhaltung, Studium, Schule, Microsoft Office, Bewertung, Noten, Ausbildung, Arbeitgeber, Arbeitnehmer, duales Studium, Ausbilder, Azubi, EDV, ERP, Personalwesen, Verwaltung, Zeugnis, Zwischenzeugnis, Ausbildungszeugnis, Schule und Ausbildung, Ausbildung und Studium, Schule und Studium, Schule und Beruf, Beruf und Büro

WLAN Router hinter "Vodafone-Station" schalten?

Hallo zusammen, ich habe Ende letzten Jahres einen neuen Vertrag mit Vodafone abgeschlossen und musste in diesem Zuge leider meine gute Unitymedia Connect-Box gegen die Vodafone-Station eintauschen. Dass das das Paradebeispiel für ein Downgrade ist, war mir zwar vorher bewusst, aber dass es so schlimm werden würde, hätte ich nicht gedacht ... Das WLAN der Vodafone Station ist quasi überhaupt nicht zu gebrauchen. Sehr geringe Reichweite und auch das Band-Sharing sorgt eher für Probleme, als dass es hilft. Dazu wird selbst im LAN Betrieb nicht die volle Bandbreite an die Endgeräte weitergegeben. Katastrophe.

Lange Rede kurzer Sinn: Ich habe jetzt einen gebrauchten "Netgear Nighthawk X4" WLAN-Router geschenkt bekommen und diesen habe ich jetzt einfach mal hinter die Station geklemmt.

Soll heissen: LAN-Kabel bei der Vodafone Station in LAN-Port 1 und das andere Ende in den Internet-Port des Netgear Routers. Funktioniert alles wunderbar und ich kann auch keine Einbrüche in der Geschwindigkeit erkennen. Im Gegenteil. Das WLAN läuft um Welten zuverlässiger.

Aktuell laufen beide Router und beide WLAN Netze noch parallel. Alle LAN-Geräte sind bereits an den Netgear Router angeschlossen. Ich würde jetzt im nächsten Schritt einfach die WLAN-Funktion der Vodafone Station komplett deaktivieren, damit diese quasi nur noch als "Modem" in Betrieb ist.

Spricht etwas gegen diese Vorgehensweise? Vorallem sicherheitstechnisch bin ich mir nicht sicher, ob das so alles seine Richtigkeit hat.

Vielen Dank!

Computer, Internet, WLAN, Technik, Netzwerk, IT, EDV, LAN, Router

Meistgelesene Beiträge zum Thema EDV