Kann man eine Diskette mit NTFS formatieren?
Ich frage nur, ob es möglich ist, nicht ob es sinnvoll ist. Letzteres dürfte außer Frage stehen.
Es geht um die altbekannten 3,5"-Disketten (1,44 MB).
7 Antworten
Nein. Disketten werden mit FAT16 formatiert. Dieses Format kann auf jedem System verwendet werden.
Ich glaube nicht, dass das geht da es keinen Sinn machen würde. NTFS hat einiges an "Overhead" und das würde zu viel Platz auf der Diskette einnehmen.
Kann auch sein, dass NTFS gar nicht so weit runter "skalieren" kann, dass man die mindestens benötigten Informationen überhaupt auf einer Diskette unterbringen könnte.
FAT16/32- und NTFS-Treiber setzen die Unterstützung von Zylindern in der Steuerelektronik voraus. Das bieten Diskettenlaufwerke nicht. (Quelle)
Habe ich damals (als ich noch ein Diskettenlaufwerk im Rechner hatte - also irgendwann vor 2006) ehrlich gesagt nie ausprobiert, ob das Betriebssystem diese Option bei Diskettenlaufwerken auch angeboten hat.
Also, auf meiner SSD ist der MFT, Master File Table, bereits 2.1GB.... Und die MFT Zone Size size immerhin 172MB
Unter 400MB lohnt ntfs nicht weil der overhead sehr viel ist ist. Denke nicht dass du das unter 10MB überhaupt funktioniert.
Ich würde schätzen, dass MS die Option nicht eingebaut hat da NTFS zu viel Overhead hat.
Ähnlich wie das formatieren von großen Datenträgern mit FAT32 - die Clustergröße müsste dann unsinnig Groß werden und es würde der Speicherplatz unglaublich ineffizient verwaltet werden...
Darum gibt es ein Limit für FAT32 und darum wurde auch exFAT entwickelt.