DIY – die neusten Beiträge

Kreise aus Stoff / Filz ausschneiden! Brauche Tips........

Hallo, ich brauche Tips oder Ratschläge zum Thema "Basteln"!

Es sollen für ein Kreativ-Projekt über 100 Kreise aus Filz (der Filz ist ca. 1-2 mm dick) hergestellt werden. Und das in zweierlei Grössen (ca. 2-3 cm Durchmesser).

Die Kreise sollen so genau wie möglich sein, also "kreisrund" und regelmässig, nicht eierförmig oder mit ungerader Kante u.s.w.

Das Ganze soll zeitsparend ablaufen, d.h. möglichst viele, ebenmässige Kreise in kurzer Zeit. Ausserdem kann ich nicht soooo viel Geld investieren - ansonsten könnte ich mir ja direkt einen Plotter o.ä. kaufen...... ;-)

Natürlich kann man eine normale Schere nehmen und alles von Hand ausschneiden, aber es wäre toll, wenn man das noch perfekter und schneller machen könnte.

Wer hat Erfahrungen mit solchen Dingen?

Ich habe mir schon Gedanken gemacht über das Ausstanzen oder das Schneiden mit einem Kreisschneider (für Stoff) u.ä. Allerdings habe ich keine Erfahrung mit solchen Werkzeugen. Es gibt ja auch so Stanzwerkzeuge für Ösen, Leder u.s.w. Aber ich weiss nicht, ob es sowas auch in Durchmessern von mehreren Zentimetern gibt und ob das dann auch funktioniert.

Kennt sich jemand aus, hat andere Ideen oder Einfälle? Manchmal sind es ja die einfachsten Ideen, die am besten funzen......

Bitte keine Tips wie "Google ist Dein Freund....."! Damit bin ich auch nicht grossartig weitergekommen.

Es ist übrigens nicht tragisch, wenn man alle Kreise einzeln schneiden muss und nicht mit einem Handgriff direkt mehrere hat! Hauptsache, sie werden schön regelmässig und sind relativ schnell fertig.

Ich freue mich auf Eure Antworten, liebe Grüsse.....FrageBüffel :)

DIY, basteln, selber machen, Kreativität, Anleitung, Do it Yourself, Filz

Dunklen Tisch hell machen?

Hallo meine Lieben,

ich zieh in wenigen Wochen in mein eigenes Reich und würde gerne ein paar alte Möbel umgestalten.

Ich habe einen Massivholztisch + 4 Stühle Ich weiß nicht was es für ein Holz ist aber wenn ich die Farbe beschreiben müsste würde ich sagen dunkles Mahagoni . Meine Wohnung ist nicht gerade hell oder groß und son dunkler Brocken würd nich passen. (Ich kenn die "Vorbehandung" vom Tisch nicht, weiß also nicht was drauf ist nur Wachs kann ich ausschließen)

Mein Wunsch ist Tisch und Stühle weiß zu bekommen. Jetzt fallen mir mehrere Möglichkeite ein und ich wüsst gern was die beste (vielleicht auch günstigste) ist oder ob es noch andere gibt

Achja der Tisch soll als Küchen-/Esstisch verwendet werden, kommt also durchaus mit zB Flüssigkeiten in Berührung und muss leicht zu säubern sein

  1. Hochglanz lackieren
    Würde mir mit am besten gefallen nur hab ich angst das ich das nich hinbekomme da
    ich natürlich keine staubfreie Umgebung schaffen kann wie ein Lackierer.

  2. Streichen Was für eine Farbe nehme ich da am beste ? Acryl? Wie oft muss ich da drüber ?
    Zieht das nicht ins Holz ein ? Wir die Oberfläche rau und kann ich sie abwischen?

  3. Bleichen Hier hab ich das Gefühl dass das Holz zu dunkel ist und ich wahrscheinlich nach 4
    Wochen und 20 Bleichvorgängen noch kein weiß oder ähnliches erreicht habe.
    Richtig? Die Dämpfe in der Wohnung währen vielleicht auch nicht der Knaller.

  4. Lasieren Davon hab ich am wenigsten Ahnung xD Wird weiß gleich erreicht oder muss ich da auch mehrmals drüber ? Der Tisch schließt nicht gerade ab also hat Rillen und Stufen am Rand (Stühle auch) müsste ich da haargenau alles perfekt abschleifen ? Krieg ich dann Flecken ? Ist die Oberfläche abwaschbar oder müsst ich hier auch nochmal lackieren ? Gefallen würde mir das die Maserung wie beim Beizen bleibt.

Ihr merkt schon , Fragen über Fragen aber ich würde den Tisch gerne behalten und nicht ruinieren da mir auch wenn die Farbe nicht passt Massivholz doch lieber ist als irgendwelche Billigplatten.

Hoff mir kann geholfen werden Haha

Danke schonmal :)

DIY, Holz, lackieren

Meistgelesene Beiträge zum Thema DIY