Disco – die neusten Beiträge

Mann im Club kennengelernt?

Hallöchen,

Ich habe gestern Nacht einen Mann im Club ,,kennengelernt“

Er ist ein Kumpel von einem guten Freund von mir. Letzte Woche feierte ich meinen 18. Geburstag und der Freund kam mit ihm an (haben also dort zum ersten Mal geredet)

So gestern war ich dann feiern und der Freund war wieder mit seinem Freund da und sie haben mit uns getanzt. Der Typ stellte sich neben mich und bot mir sein Getränk an. Im Raucherbereich setzten wir uns nebeneinander und unterhielten uns echt gut.

Am Ende waren wir auch alleine und liefen zu 2. durch den Club. Ich war nüchtern, da ich gefahren bin. Er hatte etwas getrunken, war aber noch bei Sinnen. Ich bot ihm an, ihn nach Hause zu bringen, da er in meinem Ort wohnte. Sein Freund wollte noch da bleiben und die beiden diskutierten, da er ja mit mir fahren wollte😁 Er kam dann aber nicht mit:( Kam aber extra nochmal zu mir um mich zu umarmen

Heute morgen hatte ich ihm auf Instagram geschrieben, wie lange er noch da war und wir schrieben ein bisschen.

Ich meinte, er könnte ja mal mitkommen, wenn ich mit dem Auto unterwegs bin und er meinte „Ja kann man ja mal machen“ mit einem Smiley.

Ich würde mich echt gerne mit ihm treffen, ist es zu aufdringlich wenn ich ihn morgen frage? Wie wecke ich noch mehr Interesse? Ist überhaupt welches vorhanden?

Will mich ja auch ein bisschen rar machen

Liebe, tanzen, Disco, Freundschaft, Alkohol, Unterhaltung, betrunken, Attraktivität, Club, kennenlernen, Liebe und Beziehung, Reife, A7, anziehend-finden, attraktiv, Interesse wecken, kennlernphase, Kennenlernen Phase

Die 2000er Jahre. Unterscheiden sie sich noch?

Wenn man sich Bilder anschaut von 1959 und 1969 ist der veränderte Zeitgeist unübersehbar! Von den Koteletten freien Gel-Haartollen, der Männer in Hemd und Sacko, den Hüten und Hosenträgern, 10 Jahre später hinzu langen Haaren, gemusterten Hemden, den ersten Schlaghosen.. Und musikalisch, vom minimalistischem „Band Rock’n’Roll“ und großen perfekt arrangierten Swing Nummern der 50er, 10 Jahre später hinzu zu Beatles, Stones, Beach Boys, Motown, Led Zeppelin... etc. Von idyllischer „Spießigkeit“ der Nachkriegszeit, zur anarchischen Befreiung alter Gesellschaftsstrukturen in so kurzer Zeit.
Die 70er im Vergleich zu den 80ern. Wieder ein kompletter Umbruch in Sachen Musik und Mode. Von dicken Koteletten und langen Discokragen mit Riesenschlaghose, alle Möbel in Beige, Braun, dunkelgrün und orange gehalten, 10 Jahre später hinzu zu Vokuhila, Modern Talking in Sportanzügen und Dauerwellen, die Einrichtung weiß und schwarz. Von orchestraler Discomusik zu synthetisch produzierter Popmusik.

Das sind enorme Veränderungen in so kurzer Zeit!

Und jetzt schaut man sich mal Fotos oder Filme von 2005 an und vergleicht sie mit 2020... Ich finde modisch ist nicht wirklich was passiert. Die Popmusik ist noch genauso schrecklich.. Es könnte heute jemand aus dem Jahr 2005 auf eine Party gehen und sein Style würde niemandem negativ auffallen..

Unterscheiden sich überhaupt noch die Jahrzehnte seit der Jahrtausendwende? Zumindest was den Spirit der Menschen angeht? Es kommt mir vor, als hätten wir den Höhepunkt der modernen kulturellen Entwicklung überschritten... und was jetzt noch kommt sind nur noch neue iPhones. Traurig langweilig.

Liebe, Musik, Rock, Freizeit, Männer, Disco, Kunst, Make-Up, Technik, Geschichte, Mode, Styling, Frauen, Kultur, 60er Jahre, 70er, 80er, Popkultur, Zeitgeist, 2000er, junge Generation, Philosophie und Gesellschaft

Soll man als Jugendlicher viel auf Partys gehen?

Hallo, meine Frage ist ob man als Jugendlicher (13-19 Jahren) viel auswärts auf Partys,Discos und großen Musikveranstaltungen sein sollte wo die meisten viel Alkohol konsumieren und Zigaretten rauchen. Ich meine man kann dort sicher neue Menschen kennen lernen und neue soziale Kontakte knüpfen.

Bei mir ist es beispielsweise so dass ich mit 15 und 16 Jahren öfters mit Freunden in Bars war oder Discos wo wir uns dann meistens voll angesoffen haben. Aber jetzt mit 19 Jahren interessiert mich das zumteil irgendwie nicht mehr weil es immer das gleiche ist. Ich bin mitlerweile in 2 Vereine und das macht mir mehr Freude und meistens habe ich dann keine Lust mehr in ne Disco zu gehen.

Man kann sich in Clubs nicht mit den anderen unterhalten weil es so laut ist,meistens sind alle betrunken und manche sind nichtmal offen für neue Menschen die sie kennen lernen könnten und unterhalten sich lieber mit welchen die sie schon kennen.

Ich meine ich habe kaum Schwierigkeiten damit auf andere zu zugehen und ein Gespräch mit anderen zu beginnen und zu führen,mach ich sogar sehr gerne.

Aber wenn Leute betrunken sind neigen diese dazu Dinge zu sagen oder zu machen die sie gar nichtmal wollten.

Mein persönliches Problem dabei: Ich muss mich auch mal wieder zurück ziehen und wenn ich immer in der Öffentlichkeit bin wird mir das auch zu viel,besonders wenn wieder eine anstrengende Schulwoche war.

Ich habe dabei nur so oft das Gefühl dass wenn ich mal nicht auswärts bin dass ich irgendetwas versäume in der Öffentlichkeit. Und dann fühle ich mich schnell wieder einsam obwohl ich so oft bei anderen Menschen bin.

Darum muss ich fast immer auswärts sein,weil ich mich sonst sehr schnell mal einsam fühle obwohl ich keinen Grund dazu hätte.

Liebe Grüße !

Freizeit, Disco, Hobby, Freundschaft, Party, Menschen, Bar, Jugendliche, Pubertät, Psychologie, Erwachsen werden, Erwachsene, Jugend, kennenlernen, Liebe und Beziehung, Öffentlichkeit, Soziales, Soziologie

Hat ein 21 jähriger Typ mit Glatze schlechtere Chancen eine Frau kennenzulernen?

Hallo liebe Community,

ich habe lange überlegt ob ich diesen Thread erstellen soll und ich bin zu dem Entschluss gekommen, dass ich es tun werde.

Ich bin momentan in einer depressiven Phase, in der ich seelisch etwas down bin.

Ich denke einige Männer können sich in meine Lage versetzen und andere wiederum nicht.

Ich bin dieses Jahr 21 Jahre alt geworden und habe meiner Meinung nach mit den Jahren Geheimratsecken entwickelt, die mit 16 nicht wirklich da waren.

Von 18-20 habe ich es womöglich immer kaschiert, in dem ich sie zur Seite gestylt habe ( und verstecken finden Frauen ja eher lustig ).

Ich habe schon Glatze getragen und finde sie steht mir, aber das große Problem ist mit 21 Jahren willst du einfach Haare haben...

Ich bin der Meinung und da stimmen anscheinend sehr viele Frauen zu laut den Foren, dass man mit Anfang 20 und Glatze wenig Chancen bei Frauen haben wird, sowie mit Geheimratsecken, da sie auf volles Haar stehen.

Und das verletzt ein innerlich schon nur wegen Haaren keine bis wenig Frauen kennenzulernen.

Die Fragen gehen jetzt hauptsächlich an die Frauen.

Hat man mit 21 wirklich Chancen Frauen kennenzulernen wenn man Glatze hat oder Geheimratsecken ?

Und die 2. Frage, soll ich die Haare wie auf den 1. Foto machen ( verstecken ) oder abrasieren wie auf den anderen Foto.

PS: ich füge ein Bild mit den Geheimratsecken hinzu, sowie die Haare wo ich 16 war ( voller )

Das letze Bild war vor 4 Wochen ca, bevor ich sie abrasiert habe.

Bitte ehrlich sein, Danke.

Vielen Dank 

Bild zum Beitrag
Disco, Aussehen, feiern, Frauen, Beziehung, Sex, Frauen ansprechen, Sexualität, Frauen kennenlernen, Glatze, Optik, pickup, Psyche, Oberflächlichkeiten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Disco