Islam, Disko?
Darf eine Muslima in die Disko gehen, wenn sie keinen Alkohol trinkt, sich nicht aufreizend anzieht und nichts mit Jungs macht, also nur zum Tanzen mit Freundinnen da ist?
8 Antworten
Natürlich DARF sie das, liebe Aleyna!
Wir sind in Deutschland und nicht in S.A. oder Afghanistan oder Pakistan oder einem anderen islamischen Brutaloland!
Wenn Du meinst, ob sie dies gem. KORAN darf, dann ist die Antwort immer noch JA!
DENNOCH wirst Du unter Garantie exiggestrige, fundamentalistische, misogyne Fanatiker finden, die Dir irgendeinen Hadith oder eine Fatwa an den Barthaaren des Propheten herbeiziehen, um Dir zu begründen, warum sie das angeblich NICHT dürfe!
Aber sag`mal: WARUM interessiert Dich das? - Kann Dir doch schnurzpiepegal sein, meinst Du nicht?
Natürlich darf sie das nicht. In der Öffentlichkeit vor anderen zu tanzen und vir allem mit lauter Musik geht auf keinen Fall.
Aber wenn du sowas toll findest, bist du sowieso schon zu tief gesunken. Und dann sogar noch an Ramadan fragen...
Hast du keine Eltern, die du fragen kannst. Ich bin mir SEHR sicher, dass sie selbiges sagen werden wie ich. Oder du fragst einen Imam.
Allah will das beste für ein und dass man ein guter Mensch ist und das bin ich
Will nicht beleidigend klingen, aber wenn du einem Muslim sagst, dass du in die Disco gehst, weil Allah will, dass du Spaß hast, dann wird man dich auslachen.
Probier das mal und komm dann wieder und sag mir, wie sie darauf reagiert habe.
Jeder, der nicht in Discotheken geht, führt ein verkorkstes Leben? :)
Würde eher sogar gegenteilig behaupten, dass jeder, der sowas nötig hat, total gelangweilt sein muss in seinem Leben.
(Hoffe, an Ramadan bist du etwas netter zu den Menschen. Momentan gibst du kein gutes Bild vor Allah ab.)
Aleyna gibt kein gutes Bild allein vor Deinem bösartigen, engstirnigen, rachsüchtigen, jähzornigen, niederträchtigen Allah ab!
Aleyna hat aber vielleicht einen gutherzigen, verständnis- und liebevollen Allah - Und DER, der hat unter Garantie kein Problem mit ihrem Discobesuch!!!
Es gibt aber leider nur einen. Und was man darf oder nicht darf ist auch geregelt. Musik und Tanzen in der Öffentlichkeit ist nicht erlaubt.
Falls ich damit falsch liege, dann bitte ich um Belege aus dem Koran.
Vielen Dank, genau richtig was du sagst!:)
Der GANZE KORAN ist der Beleg: Ich bin sicher: DU hast ihn doch gelesen - oder etwa nicht? - Ich wette mit Dir um meinen Platz im Paradies: Du wirst darin weder das Wort "Tanzverbot", noch das Wort "Musikverbot" finden:)
Würde eher sogar gegenteilig behaupten, dass jeder, der sowas nötig hat, total gelangweilt sein muss in seinem Leben.
Und ich würde eher behaupten, dass Musik der Religion überlegen ist, und dass daher alte islamische Männer so etwas lieber verbieten. Im Koran findet man so ein Verbot nicht wirklich.
Nein darf sie nicht wegen Music und so weil andere alkahol auch drinken damit kann es dich beeinflussen
Nein im Quran steht das man das nicht darf!
Guck selber nach Musik und freizügige Kleidung ist HARAM. Ob du das nun einhälst ist deine Sache aber du begehst eine Sünde. Und wen du das was hier bezweifelst bist du keine richtige Muslima da es im quran steht.
Da hat wohl nicht einer richtig zugehört sie sagte "normal" kleidet aber ist ja typisch das einige von unserer Religion nicht zu hören
Sie darf sogar mit Jungen tanzen und sich aufreizend anziehen!
Nur beim Alkohol und der Aufenthaltszeit gibt es Rechtsvorschriften.
Rechtsgrundlagen basieren zumindest in Deutschland überwiegend nicht auf religiösen Vorgaben und ihrer Brauchtumspflege.
An welcher Realität lässt sich diese unqualifizierte Aussage bemessen? Gibt es Regierungsbestreben religiöse Lebensregeln in Gesetze umzuwandeln?
Das ist mir bisher nicht bekannt......
Es steht nirgendswo im Koran das man nicht mit seinen Freundinnen tanzen und Musik hören darf. Außerdem ist noch nicht mal Ramadan und mich würd mal interessieren was du für ein Muslim bist.