Audi 80 als Alltagsauto?

Wir suchen ein ganz einfaches Alltagsauto. Mein alter Mercedes soll endgültig zum Oldtimer aufgebaut und geschont werden, was Winter- und Schlechtwetterbetrieb untersagt. An dem Auto hängt viel familiäre Erinnerung, es soll erhalten werden.

Wir definieren uns nicht über Statussymbole, fahren nur wenig (unter der Woche nur Arbeit/Einkauf, am Wochenende werden Verwandte besucht, meist in der Region). Im Jahr sind das höchstens 8000 Kilometer. Wir haben nicht weit zur Arbeit, die größten Strecken sind alle paar Wochen lockere Autobahnfahrten von 150 Kilometern einfach zu anderen Verwandten - und da fahren wir auch nicht schnell, sondern schwimmen nur so im fünften Gang mit.

Wir wollen nicht viel ausgeben und keine modernen Autos, sondern eines, an dem man auch selbst was reparieren kann. Im Interesse steht prinzipiell auch der Audi 80 (B3/B4), da er günstig, unkompliziert und mit kleinen Benzinern sparsam ist. Der Audi 80 wäre groß genug für die Autobahn, aber kompakt und sparsam genug für den Alltag und zudem halbwegs "sicher" bzw. sicherer als ein eigentlich angedachter Golf 2/Polo 2 - meine Freundin ist absolut gegen diese kleinen Autos, ich hätte gern einen Golf 2 gekauft.

Wir haben kein Auto im Auge, das eilt ja nicht, aber kann ein gepflegter, aus seriösem Besitz gekaufter alter Audi 80 mit 70/75 PS (B3, reicht uns) oder 90 PS (B3, B4) noch als Alltagsauto unter unseren Vorraussetzungen (wenig Strecke, geringes Tempo, kurze Distanzen, Verkehr hauptsächlich in der Region) betrieben werden?

Hatten in der Familie einige, die waren super, das ist aber 15 Jahre her.

...zum Beitrag

Na Klar. Kaufen.

Wenn möglich aber ein echtes Rentnerfahrzeug.

Und dann mit Seilfett konservieren.

Kein Verbasteltes und "mit 20 Euro läuft der Motor wieder rund" bzw. "für Bastler kein Problem"- Auto. Auch von tiefergelegten Bastelbuden - Finger weg.

Bei den älteren Fahrzeugen wurde die Restnutzungsdauer noch grosszügig berechnet und konstruiert. Auch ist so ein Klassiker, den man auch ohne Brille beim Vorbeifahren erkennen kann, ist viel ansehlicher als ein modernes Auto, das von anderen Marken kaum noch zu unterscheiden ist.

Die älteren Fahrzeuge sind auch noch reparabel in vielen Bereichen, vor allem, wenn es keine Ersatzteile für die Elektronik mehr gibt.

Das ältere Gebrauchtwagen sogar vorteilhafter sind, zeigt auch dieses Video:

https://youtu.be/WXO91FmrSc4

...zur Antwort

Streamen von einem der Tausenden Radiosender oder klassisches UKW?

Dann sollte man das Radiohören auch richtig standesgemäß genießen z.Bsp. mit einem Stereo- Röhrenradio.

Wein trinkt man ja auch nicht direkt aus dem Tetra- Pack. 🥴🥴

https://www.radiomuseum.org/r/stern_roch_stradivari_ii.html

...zur Antwort

Gute bzw. schlechte Voraussetzungen (Genetik kling so wertend).

Du könntes mit etwas Training mehr erreichen, um Muskelmasse auszubauen, wo ein Lauch immer noch weinen würde, weil kein Fortschritt zu sehen ist.

Nur leider hat die Sache des leichten Masseaufbaus auch den Nachteil, dass in späteren Lebensjahren sich die Muskelmasse unter einer immer dicker werdenden Fettschicht versteckt. Und das bei dem "Panzertypen" wieder weg zu bekommen ist erheblich schwerer, als für den Lauch, seine drahtigen Muskelstränge aufzupumpen.

...zur Antwort

Etwas wenig Infos.

Er hat also die Krankschreibung vergessen abzugeben.

Hat er vorher angerufen? Das gehört eigentlich dazu.

Tat er sich ansonsten schwer bei der Ausbildung bzw. gab es sonst Ärger?

Gibt es Berufs/ Bildungsbegleiter?

Wenn er mental ein "harter Hund" ist, könnte er eine Ausbildung als Gerüstbauer versuchen.

Dort gibt es Einige, die mit gesiebter Luft vertraut sind.

Ansonsten hat sich die Berufswelt gewandelt, so das es auch für einfache Tätigkeiten/ Jobs nicht ohne Ausbildung geht.

Die Jobs zu finden ist nicht einfach. Die sind auch nicht online zu finden.

Vielleicht einfach mal durch die Stadt schlendern und beim nächsten Autofriedhof nach einem Job fragen.

...zur Antwort

Wenn sie gerne spucken, sollten sie das vor der Fahrt tun. Während der Fahrt sollten die Fensterheber freigegeben sein, wenn sie unbedingt raus spucken wollen. Kaugummis sind da ganz hilfreich.

Schlimmer wäre es, wenn sie leicht brechen müssen, da sollten aber die Eltern informiert werden.

...zur Antwort

Die Biester warten nur auf eine Gelegenheit für einen Angriff.

https://youtu.be/BYHLMyy679A?t=32

...zur Antwort

Zur Erweiterung des Wortschatzes eignet sich auch die Verwendung von Synonymen.

https://synonyme.woxikon.de/synonyme/ad%C3%A4quat.php

Da kann man viel experimentieren und z.Bsp. einen Satz umformulieren, ohne das die Aussage verloren geht.

"Beispielsweise sprechen Ärzte anders als Jugendliche"

etwas holprig aber:

Exemplarisch formulieren Mediziner divergierend als Teenager.

Und sich auch mal mit Sprachebenen beschäftigen:

https://www.gutefrage.net/frage/welche-sprachebenen-gibt-es

...zur Antwort

Die Jugend von heute. Kein Respekt mehr vor dem Alter.

Selbstverständlich hast Du Dich bei dem Herrn zu erkundigen, was er möchte.

Und sei es das Recht der ersten Nacht. ☺️ 😊 😇

...zur Antwort

Ich würde ihm sagen:

He Kumpel. Du kommst spät. Bring es zu Ende.

Ich zeige ihm eine Gesichtswindel mit den Worten:

So schlimm hast Du es nicht erwartet.

...zur Antwort
Egal, ich lasse es drauf ankommen

In einem feuchten Traum auf dem Schoß der Flugbegleiterin. 😇😈

...zur Antwort