Digitalisierung – die neusten Beiträge

Welches iPad als Lehrer?

Ich bin angehender Lehrer für Englisch, Sport und DaFZ (Deutsch als Fremd- und Zweitsprache) und würde mir gerne für mein Referendariat im September ein iPad kaufen. Dabei soll das iPad in den nächsten Jahren als Laptop-Ersatz dienen. Ich möchte Arbeitsblätter und Präsentationen erstellen, Arbeiten korrigieren und beispielsweise im Sportunterricht mit Videoanalyse-Programmen Bewegungsbilder der Schülerinnen und Schüler analysieren.

Da das Tablet als Laptop-Ersatz genutzt werden soll, werde ich damit mit Sicherheit auch mal das ein oder andere kleinere Spiel spielen oder Live-Sport (Sky, DAZN) streamen.

Da ich mich in den letzten Tagen viel in die iPad Thematik eingelesen und informiert habe, bin ich etwas hin- und hergerissen und habe mehrere Fragen:

1. Kann ein iPad für meine Verwendungszwecke einen Laptop ersetzen?

2. Reicht das iPad Pro mit 11" oder sollte ich gerade im Hinblick auf die Heimarbeit doch lieber zum größeren 12,9" Gerät greifen? Wie sieht es diesbezüglich mit der Handlichkeit aus, wenn ich mit dem Gerät durch den Klassenraum / die Sporthalle gehe?

3. Ist ein iPad Pro (2021) mit dem verbauten M1 Chip generell notwendig oder käme ich auch mit einem älteren Modell gut zurecht?

Stimmt bitte gerne ab, zu welchem Tablet ihr mir raten würdet (Bitte mit Begründung). Es sollte jedoch ein iPad sein, da die Schule darauf ausgelegt ist und die generelle Austattung bezüglich nützlicher Lehrer-Apps bei Apple einfach am besten ist.

Vielen Dank schon einmal im Voraus für eure Antworten!

Pro 12,9" 65%
Pro 11" 24%
Anderes Tablet 12%
Apple, Computer, Arbeit, Beruf, Studium, Technik, iPad, Digitalisierung, Lehrer, Referendariat, Schulalltag, Tablet, Tabletstift, Studium und Beruf

Wie kann man sich an anderen Person rächen (ohne Gewalt)?

Vor 1 Woche ungefähr an einem Mittwoch habe ich mit ein paar Mitschülern versucht Kontakt herzustellen nach 3-4 Jahren. Keiner antwortete mir, außer 1 Person, die ich von damals kannte und diese meinte, dass es ihr auf die Nerven gehen würde, wenn ich sie mit mehreren Accounts anschreiben würde, was nie meine Absicht war, aber bei ihr entschuldigen konnte ich mich nicht mehr und dann Blockierung.

Ich Ich habe dieses Thema Sogar in einem Forum ausdiskutiert und mit ein paar leuten bereich zumindest der Ansicht, dass Social Media mehr schlechte als gute Seiten hat in dem Fall, einfach weil kaum noch vernünftige Gespräche möglich sind mit anderen Menschen heutzutage und man nicht seine Sicht der Dinge präsentieren kann und das ist keine gute Entwicklung für die Gesprächskultur.

Meiner Meinung nach kam es viel zu selten vor, dass damals ich jemanden außerhalb der Schulzeit sah in meiner Nähe in den umliegenden Kommunen, einfach wegen Social Media, TV oder den Medien allgemein, denn alles ist wie eine Indoktrination oder Hypnose.

Manchmal wäre ich froh wenn es kein Social Media gäbe.

Also nichts gegenüber den Informationsaustausch usw. aber ohne dieses Gedönz würde mehr Kommunikation existieren, wie damals in der Zeit meines Vaters z.b. in den 60,70,80,90 also als Beispiel von ihm vor 2 Tagen.

Internet, Leben, Mädchen, Deutschland, Beziehung, Kultur, Soziale Netzwerke, Bekanntschaft, Digitalisierung, Erwachsen werden, Gesellschaft, Jungs, Philosophie

War das Internet eine gute Erfindung?

Als globales Kommunikationsmittel für Wissenschaftler gestartet hat das Internet heute viele Funktionen: Austausch von Informationen, versenden von Nachrichten, soziale Interaktion in sozialen Netzwerken (wie auch Gutefrage eins ist.) Und nicht zu Letzt unterhaltung, zum Beispiel durch streaming Angebote wie YouTube oder durch memes.

Wir sind heutzutage immer erreichbar, zum Beispiel durch Dienste wie WhatsApp oder SMS.

Außerdem finden wir mittlerweile teilweise auch unsere Liebespartner im Internet.

Das Internet brachte uns viele Vorzüge die man heute ungern missen möchte, aber es brachte uns auch die schnelle Verbreitung von fakenews und Verschwörungstheorien sowie Cybermobbing. Außerdem kann es süchtig machen und wir verbringen immer mehr Zeit online.

Also meine Frage an euch,

War das Internet insgesamt eine gute Erfindung, oder wäre es besser wenn es nie erfunden worden wäre? Und was schätzt und hasst ihr am Internet?

Bild zum Beitrag
Das Internet war insgesamt eine gute Erfindung,hat aber Nachteile 72%
Das Internet war eine ausschließlich gute Erfindung. 15%
Andere Antwort 8%
Das Internet war eine durch und durch schlechte Erfindung. 3%
Das Internet war keine gute Erfindung, hat aber dennoch Vorzüge. 2%
PC, Handy, Internet, Schule, Technik, Geschichte, Menschen, Bildung, Deutschland, Sucht, Soziale Netzwerke, Gaming, Social Media, Psychologie, Digitalisierung, Erfindung, Liebe und Beziehung, Meinung, Querdenker, Verschwörungstheorie, Xavier Naidoo, Schule und Ausbildung, Attila Hildmann, Spiele und Gaming, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Digitalisierung