CSS – die neusten Beiträge

Webentwickler Freelancer - wer kümmert sich um DSGVO?

Ist es üblich das ich als Webentwickler mich auch um Datenschutz texte und funktionierenden cookie banner kümmere (nur notwendige akzeptieren, nur marketing cookies, alle akzeptieren) usw. ?

Und je nachdem verändert sich die seite weil googoe fonts oder maps zugestimmt wurde.

Wenn ich davon nichts genau erwähnt habe im veertrag nur von home, contact page und solchen sachen die rede ist.

Wie der Name sagt bin ich Webentwickler nicht jurist.

Ich würd die ins netz stellen für die person oder offline zuschicken aber was danach passiert ist nicht mein Problem sag ich mal.

vorallem wenn ich mit wordpress was mache sind da alle möglichen plugins irgendwelche tracker und der datenschutz problematisch. 

wenn ich die von Grund auf selber programmiere mit zb. react hab ich da zumindest vollen überblick. 

oder wie würdet ihr da vorgehen ? 

engagiert man da einen Anwalt ? Mach ich das und sollte mit 200€ extra rechnen für diese Implementierung oder der Kunde macht das alleine ?

Aber wie kennt der Anwalt sich aus mit react js oder wordpress plugins ? Und dann kann er garantieren/haften das die seite konform ist ? 

Bei diesen generatoren ist das ja nicht gegeben und cookie banner muss auch ordnungsgemäß funktionieren, kann nicht sein das er unter der haube garnichts macht.

Computer, Homepage, Datenschutz, HTML, Webseite, CSS, WordPress, JavaScript, Cookies, Anwalt, CMS, Freelancer, Hacker, IT-Sicherheit, Jura, Jurastudium, Jurist, PHP, Programmiersprache, Webdesign, Webentwicklung, React, Wordpress Plugin, fiverr, Woocommerce, Shopify, Angular, React Native, VueJs

Webentwickler Freelancer - wer kümmert sich um DSGVO?

Ist es üblich das ich als Webentwickler mich auch um Datenschutz texte und funktionierenden cookie banner kümmere (nur notwendige akzeptieren, nur marketing cookies, alle akzeptieren) usw. ?

Und je nachdem verändert sich die seite weil googoe fonts oder maps zugestimmt wurde.

Wenn ich davon nichts genau erwähnt habe im veertrag nur von home, contact page und solchen sachen die rede ist.

Wie der Name sagt bin ich Webentwickler nicht jurist.

Ich würd die ins netz stellen für die person oder offline zuschicken aber was danach passiert ist nicht mein Problem sag ich mal.

vorallem wenn ich mit wordpress was mache sind da alle möglichen plugins irgendwelche tracker und der datenschutz problematisch.
wenn ich die von Grund auf selber programmiere mit zb. react hab ich da zumindest vollen überblick.

oder wie würdet ihr da vorgehen ?
engagiert man da einen Anwalt ?
Aber wie kennt der sich aus mit react js oder wordpress plugins ? Und dann kann er garantieren/haften das die seite konform ist ?

Bei diesen generatoren ist das ja nicht gegeben und cookie banner muss auch ordnungsgemäß funktionieren, kann nicht sein das er unter der haube garnichts macht.

PC, Server, Homepage, Linux, HTML, IT, Webseite, CSS, WordPress, JavaScript, Recht, Freelancer, Hacker, Informatik, IT-Sicherheit, Jura, PHP, Programmiersprache, Rechtslage, Strafrecht, Webdesign, Webentwicklung, React, fiverr, Laravel

Website HTML und CSS Fehler?

Hallo,

ich soll als Hausaufgabe eine Website (nur HTML und CSS) programmieren (wir haben bis jetzt nur die Basics gemacht).

Ich habe nun die Grundstruktur in HTML so gemacht, wie ich es brauche und bin nun beim CSS Teil angekommen, welcher mir etwas Kopfschmerzen bereitet.

Ich habe mal Screenshots vom bisherigen Code eingefügt (Die Website soll laut Lehrer ganz einfach sein, das Impressum muss nur einen Beispieltext enthalten und den Code für den footer aus der Landingpage habe ich noch nicht an die anderen Seiten angepasst, da ich noch mit CSS am experimentieren war).

Falls der Code an sich besser weiterhilft, habe ich hier noch den Dropbox Link:
https://www.dropbox.com/scl/fi/fgwyg3w7m4hfqdnbl3f3n/Website.zip?rlkey=1ea3d4quzggbn8xgnk9x9gvk3&dl=0

Nun habe ich folgende Probleme/Dinge, die ich auf der Website haben möchte, aber nicht hinbekomme:

  • Ich möchte einen festen Header haben (wie der auf gutefrage), bei welchem die anderen Seiten mittig angeordnet sind
  • Der footer soll wie bei Amazon ganz unten sein und auch in einem farbigen Kasten, welcher sich über den ganzen Bildschirm zieht
  • Die Texte im Footer sollen einmal links(2023), mittig(impressum) und rechts(Namen) ausgerichtet sein (irgendwie konnte ich den Link zum Impressum nicht verschieben)
  • Die Seite muss nicht 100% responsible sein, sondern soll sich nur an verschiedene Browser anpassen (Laut Lehrer mit Hilfe von prozentualen Werten anstatt Pixeln)
  • Auf der Landingpage möchte ich das Hintergrundbild haben und der Text (welchen ich noch hinzufügen muss) soll erst nach dem Bild kommen, wenn man runter scrollt
  • Auf der Impressum Seite soll der Beispieltext zum Uhrheberrecht nicht von ganz links nach ganz rechts auf dem Bildschirm gehen, sondern nur bis zu etwa der Mitte und dann einen Zeilenumbruch (soll sich nicht verschieben, wenn ich es mit anderem Browser benutze)

Ich habe schon selbst versucht, die oben genannten Dinge irgendwie zu fixen, aber entweder klappt es nicht oder meine Website stellt sich einmal auf den Kopf. Da wir auch erst die Basics in CSS hatten, weiß ich leider nicht mehr, als das, was ich schon gemacht habe.

Es wäre sehr hilfreich, wenn mir einer, der sich damit auskennt, weiterhelfen könnte und mir erklären kann, wie ich die oben genannten Kriterien umsetzen kann.

Ich bedanke mich schonmal sehr bei euch.

Grüße Alex

Bild zum Beitrag
HTML, Webseite, programmieren, CSS, HTML5, Code, Informatik, Programmiersprache, Webdesign, Webentwicklung, Website Design

Hilfe für c# code mit HTML &CSS in Blazor?

Hallo, ich möchte eine WetterApp programmieren mit Blazor und sitze jetzt schon 4 Tage an dem Problem mit C#, da ich keine Ahnung habe wo ich anfangen soll und generell neu bin und nicht ganz vertraut bin. Ich habe die WetterApp mit JavaScript programmiert, allerdings soll ich C# verwenden und nicht JavaScript deshalb brauch ich eure Hilfe! Kann mir wer dabei helfen einen C# Code zu schreiben, welcher dasselbe macht wie mein javaScript-Code:

1. Ich möchte das mein "SeachrIcon-Button" aus einem HTML-Code als Suchbutton fungieren kann, womit ich die einzelnen Städte suchen kann, damit mir dabei dann die Wetterdaten angezeigt werden.

2.

Ich möchte, dass dann die Bilder der zu den jeweiligen Wetter vorkommnissen angepasst werden, also die Wetter Daten sollen in der Console angezeigt werden aber nicht auf dem Display

Hier mein Html Code:

<body class="backgroundimage">


  <div class="card">
      <div class="search">
          <button><img src="/images/SuchIcon.png"></button>


              <input type="text" placeholder="Search" spellcheck="false" />
        
      
      </div>
  </div>
    
     
  <div class="weather"> 
      <div class="center margin-top">
      <img src="images/image1.png" width="200" height="200" style="opacity: 1" class="weather-icon" />
      </div>


     <div>
          <h1 class="temp">22°c</h1>
     </div>
      
      
      <div class="center">
          <h2 class="city center margin-top">New York</h2>
      </div>


          <hr class="hr1 line1" />

          <div id="imagesMain">
              <img src="/images/image1.png" width="75" height="75" class="imageline " />
              <img src="/images/image1.png" width="75" height="75" class="imageline " />
              <img src="/images/image1.png" width="75" height="75" class="imageline " style="margin-left: 5px; margin-right: -5px;" />
              <img src="/images/image1.png" width="75" height="75" class="imageline " style="margin-left: 12px; margin-right: -10px;" />
              <img src="/images/image1.png" width="75" height="75" class="imageline " style="margin-left: 2px; margin-right: -14px;"/>


          </div>

          <div>
           
              <p style="color:black;" class="line0 title margin-left ">Monday</p>
              <p style="color:black;" class="line0 title margin-left ">Tuesday</p>
              <p style="color:black;" class="line0 title margin-left ">Wednesday</p>
              <p style="color:black;" class="line0 title margin-left ">Thursday</p>
              <p style="color: black;" class="line0 title margin-left ">Friday</p>
             
           
          </div>

          <hr class="hr1 line" />

      <div class ="details">
          <div class="col">
              <img src="images/humidity.png"/>
              <div>
                  <p class="speed">Humidity</p>
                  <p class="humidity">50%</p>
                  
              </div>
          </div>
          <div class="col">
              <img src="images/wind.png" />
              <div>
                  <p class="speed">Wind Speed</p>
                  <p class="wind">15 km/h </p>
                 
              </div>

          </div>

      </div>
  </div>
  
   </body>

Im unteren Kommentar werd ich die restlichen Codes posten


HTML, CSS, JavaScript, C Sharp

Clickfunnel: Wieso funktioniert nur jedes zweite JavaScript-Element?

Ich habe in meinem ClickFunnel vier JavaScript-Elemente. Sie sind nicht direkt hintereinander, aber genau gleich gecodet.

Es handelt sich dabei um Dropdown-Elemente.

Mein Problem ist, dass das erste und dritte Element problemlos funktioniert, aber das zweite und vierte nicht. Da kommt kein Dropdown, wenn ich darauf klicke, obwohl alle Elemente gleich gecodet sind.

Woran könnte das liegen? Stehen die einander vielleicht im Weg? Ich kann es auch leider nicht anders machen, da zwischen den Elementen Bilder sind, die dazu gehören.

Hier mein Code (HTML / JS) von einem Element:

<div class="all4">
  <div class="obj">
    <button class="Produkte" style="margin-right: 1vw;">Kompressor</button>
    <div class="panel">
      <p>
        Tankinhalt: 2 × 50 Liter</br>
        Energiequelle: Honda 4Takt GX200 bleifrei</br>
        Antrieb: Riemen</br>
        Atom. Standgas: Ja</br>
        Start: Zugseil</br>
        Abgabeleistung: 490 Liter Minute bei 12 bar</br>
        Abgabeleistung: 550 Liter Minute bei 6 bar</br>
        Max. Druck: 12 bar</br>
        Abmessungen: 95cm × 51cm × 85cm (ohne Transportgriffe)</br>
        Gewicht: ca. 75 Kg</br>
        Lärm: ca. 95 Db</br>
        Garantie: 1 Jahr</br>
      </p>
    </div>
  </div>
  <script>
    var acc = document.getElementsByClassName("Produkte");
    var i;

    for (i = 0; i < acc.length; i++) {
      acc[i].addEventListener("click", function() {
        this.classList.toggle("active");
        var panel = this.nextElementSibling;

        if (panel.style.display === "block") {
          panel.style.display = "none";
        }
        else {
          panel.style.display = "block";
        }
      });
    }
  </script>
HTML, CSS, JavaScript

HTML projekt wie findet ihr die vorarbeit?

html:

<!DOCTYPE html>
<html lang="de">
<head>
<meta charset="UTF-8">
<meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1.0">
<title>Document</title>
<link rel="stylesheet" href="style.css">
</head>
<body>
<Header>
</Header>
<div class="input">
<main>
<form action="" method="post">
<h2>Anmeldung</h2>
<input type="email" name="Email" placeholder="Email hier eingeben" required="@" id=""> <br>
<input type="text" name="Benutzer" placeholder="Benutzer hier eingeben" required="A-z" > <br>
<input type="password" name="passwort" placeholder="password hier eingeben " id=""> <br>
<input type="submit" value="Anmelden">
<input type="reset" value="reset">
</form>
</div>
<hr>
<a href="#">Impressum</a>
<a href="#">kontakt</a>
<a href="#">Über uns</a>
</main>
<footer>
</footer>
</body>
</html>

css

body {
font-family: Arial, Helvetica, sans-serif;
color: white;
}
body{
background-color: black;
}
.input {
display: flex;
margin: 700px;
margin-top: 300px;
flex-direction: column;
justify-content: center;
align-items: center;
box-shadow: 1px 1px 3px 3px white;
border-radius: 30px;
height: 300px;
width: 300px;
}
a{
font-family: Arial, Helvetica, sans-serif;
display: flex;
justify-content: center;
align-items: center;
}
a:hover{
color: green;
text-decoration-line: none;
}
input{
padding: 5px;
border-radius: 10px;
}
input[type="submit"] {
font-size: 1.0em; padding: 1px 6px;
font-family: Roboto, sans-serif;
font-weight: 100;
color: teal;
border: 1px solid silver;
background-image: linear-gradient(to top, gainsboro 0%, white 90%);
border-radius: 20px;
}
input[type="reset"] {
font-size: 1.0em; padding: 1px 6px;
font-family: Roboto, sans-serif;
font-weight: 100;
color: teal;
border: 1px solid silver;
background-image: linear-gradient(to top, gainsboro 0%, white 90%);
border-radius: 20px;
}

Bild zum Beitrag
HTML, Webseite, CSS, HTML5, Programmiersprache, Webdesign, Webentwicklung

Meistgelesene Beiträge zum Thema CSS