CSS – die neusten Beiträge

Wie kann man mit CSS etwas "ausblenden"?

Ich habe mir ein Kontextmenü gebaut, dass auch Untermenüs hat:

https://jsbin.com/vaxayibeme/1/edit?html,css,output

Die Untermenüs sollen zur Benutzerfreundlichkeit mit einer Fade-Animation ein- und ausgeblendet werden, dass wenn man ein paar Millisekunden außerhalb war mit der Maus wieder rein gehen kann, um es offen zu halten.

Wenn man mit der Maus in diesem Bereich ist:

öffnen sich allerdings gleich die beiden Untermenüs Darüber/Darunter. Das ist vor allem am Handy problematisch, weil man dort nur mit Klicks steuert. So kann es leicht vorkommen, dass man versehentlich etwas einfügt, wenn man nur das Menü wegdrücken wollte (oder den Typ ändert und damit potentiell Daten löscht).

Die Einträge, die nicht aktiv sind, habe ich mit opacity: 0 ausgeblendet (weil man das mit transition animieren kann, um diesen Fade-Effekt zu bekommen). Das hat aber natürlich den Nachteil, dass es nur "unsichtbar" ist aber immer noch klickbar.

Vorher hatte ich es mit display: none versteckt, dass es auch wirklich weg ist allerdings kann man das nicht animieren, was es weniger benutzerfreundlich macht.

Hat jemand eine Idee, wie man die Untermenüs mit CSS ausblenden könnte? (muss nicht unbedingt der Fade-Effekt sein, nur irgendwie dass sie nicht mehr aus Versehen geöffnet werden können also dass man mit der Maus in dem Bereich aus Bild 2 sein kann ohne dass es geöffnet wird).

Code für alle die nicht auf JS Bin gehen wollen füge ich gleich an (ist sonst zu lang).

Bild zum Beitrag
HTML, Webseite, CSS, HTML5, Webdesign, Webentwicklung

Wie klicke ich auf diese Elemente mit Python und Selenium?

Hallo,

Ich versuche, auf die folgenden Elemente auf dieser Webseite (https://www.bing.com/search?q=Bing+AI&showconv=1&FORM=hpcodx) mit Python und Selenium zu klicken.

//*[@id=“tone-options”]/li[3]/button

//*[@id=“camera-container”]/button

//*[@id=“camera-container”]/cib-flyout/cib-visual-search//div[3]/button[1]

Ich habe XPATH, CSS probiert.

Fehler:

selenium.common.exceptions.NoSuchElementException: Message: no such element: Unable to locate element: {"method":"xpath","selector":"//*[@id="tone-options"]/li[3]/button"}

 (Session info: chrome=119.0.6045.200)

Stacktrace:

GetHandleVerifier [0x00007FF7D97B82B2+55298]

(No symbol) [0x00007FF7D9725E02]

(No symbol) [0x00007FF7D95E05AB]

(No symbol) [0x00007FF7D962175C]

(No symbol) [0x00007FF7D96218DC]

(No symbol) [0x00007FF7D965CBC7]

(No symbol) [0x00007FF7D96420EF]

(No symbol) [0x00007FF7D965AAA4]

(No symbol) [0x00007FF7D9641E83]

(No symbol) [0x00007FF7D961670A]

(No symbol) [0x00007FF7D9617964]

GetHandleVerifier [0x00007FF7D9B30AAB+3694587]

GetHandleVerifier [0x00007FF7D9B8728E+4048862]

GetHandleVerifier [0x00007FF7D9B7F173+4015811]

GetHandleVerifier [0x00007FF7D98547D6+695590]

(No symbol) [0x00007FF7D9730CE8]

(No symbol) [0x00007FF7D972CF34]

(No symbol) [0x00007FF7D972D062]

(No symbol) [0x00007FF7D971D3A3]

BaseThreadInitThunk [0x00007FF8125E7344+20]

RtlUserThreadStart [0x00007FF8130026B1+33]

kann mir jemand helfen? Danke.

HTML, Webseite, CSS, HTML5, Code, PHP, Programmiersprache, Python, Webdesign, Webentwicklung, Frontend, Python 3, Selenium

Wie kann ich die Reihenfolge der Hintergrundfarben ändern?

Hallo zusammen!

ich mache gerade die Hausaufgaben in IT aber ich komme leider nicht weiter.

Wie ihr auf dem Foto bereits seht, habe ich zwei Hintergründe.

Aber das Problem ist, dass der erste Hintergrund unten sein soll und der zweite Hintergrund, der gerade unten ist, soll nach oben kommen. Also einfach gesagt, ich möchte die Reihenfolge der Hintergrundfarben ändern. Ich habe schon wirklich lange daran gesessen.

Ich weiß nicht, wie man es weiter macht. Könnte mir bitte jemand helfen?

P.S. JavaScript passt leider nicht in die Frage hinein. Ihr findet es in den Kommentaren!

Dankeschön im Voraus.

LG!

Übrigens, hier die Codes:

HTML:

<!DOCTYPE html>
<html lang="en">
<head>
  <meta charset="UTF-8">
  <meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1.0">
  <title>My Tasks</title>
  <link rel="stylesheet" href="./style.css">
  <script defer src="./script.js"></script>
</head>
<body>
  <div class="bodyDiv">
  <header>
    <div class="title">
      <h1>My Tasks</h1>
    </div>
  </header>
  <main>
    <section>
      <div class="inputs">
        <input id="inputOne" type="text" placeholder="Enter your task!">
        <input id="inputTwo" type="date" placeholder="Enter your date!">
        <button id="buttonForInputs">Add task!</button>
      </div>
    </section>
    <section>
      <div class="tasks">
        <div class="date"> 
          <div class="information"></div>
        </div>
      </div>
    </section>    
   <section>
    <div class="buttons">
      <button id="buttonOne">Delete all!</button>
      <button>Change status!</button>
    </div>
   </section>
  </main>
  </div>
</body>
</html>

CSS:

* {
  margin: 0;
  box-sizing: border-box;
}


/*BODY_AND_HTML*/
html {
background-image: linear-gradient(161deg, rgba(117, 117, 117, 0.03) 0%, rgba(117, 117, 117, 0.03) 50%,rgba(8, 8, 8, 0.03) 50%, rgba(8, 8, 8, 0.03) 100%),linear-gradient(59deg, rgba(245, 245, 245, 0.05) 0%, rgba(245, 245, 245, 0.05) 50%,rgba(68, 68, 68, 0.05) 50%, rgba(68, 68, 68, 0.05) 100%),linear-gradient(286deg, rgba(107, 107, 107, 0.07) 0%, rgba(107, 107, 107, 0.07) 50%,rgba(7, 7, 7, 0.07) 50%, rgba(7, 7, 7, 0.07) 100%),linear-gradient(123deg, rgba(9, 9, 9, 0.09) 0%, rgba(9, 9, 9, 0.09) 50%,rgba(120, 120, 120, 0.09) 50%, rgba(120, 120, 120, 0.09) 100%),linear-gradient(170deg, rgba(202, 202, 202, 0.01) 0%, rgba(202, 202, 202, 0.01) 50%,rgba(19, 19, 19, 0.01) 50%, rgba(19, 19, 19, 0.01) 100%),linear-gradient(210deg, rgba(64, 64, 64, 0.04) 0%, rgba(64, 64, 64, 0.04) 50%,rgba(4, 4, 4, 0.04) 50%, rgba(4, 4, 4, 0.04) 100%),linear-gradient(90deg, rgb(249, 17, 190),rgb(100, 28, 213));
background-repeat: no-repeat;
background-size: cover;
height: 1000px;
}

/*HEADER*/

header .title {
  display: flex;
  justify-content: center;
}


header h1 {
  font-size: 4rem;
  font-family: system-ui, -apple-system, BlinkMacSystemFont, 'Segoe UI', Roboto, Oxygen, Ubuntu, Cantarell, 'Open Sans', 'Helvetica Neue', sans-serif;
  color: #fff;
}

/*MAIN*/

.tasks {
  display: flex;
  justify-content: center;
  gap: 10px;
  margin-top: 50px;
}

.tasks .date .information p {
  margin-top: -210px;
  margin-left: -190px;
  color: #fff;
  font-weight: 100;
  font-size: 15px;
  font-family: 'Franklin Gothic Medium', 'Arial Narrow', Arial, sans-serif;
}

.tasks .date {
  background-color: orange;
  width: 20%;
  padding-bottom: 20px;
  border-radius: 9px;
  display: none;  
}

.tasks .date .information {
  background-color: rgb(219, 182, 112);
  padding-top: 220px;
  border-radius: 5px;
  text-align: start;
  display: none;
}

.tasks .date p {
  text-align: center;
  color: #fff;
  font-weight: 700;
  font-family: system-ui, -apple-system, BlinkMacSystemFont, 'Segoe UI', Roboto, Oxygen, Ubuntu, Cantarell, 'Open Sans', 'Helvetica Neue', sans-serif;
}

.inputs {
 display: flex;
 justify-content: center;
 flex-direction: column;
 align-items: center;
}

.inputs input {
  width: 30%;
  height: 30px;
  border-radius: 7px;
}

.inputs #inputOne {
  margin-top: 150px;
}

.inputs #inputTwo {
  margin-top: 10px;
}

.inputs button {
  margin-top: 15px;
  width: 8%;
  height: 30px;
  margin-right: 320px;
  border-radius: 10px;
  color: #fff;
  font-weight: 600;
  background-image: linear-gradient(353deg, rgb(242, 82, 69),rgb(131, 28, 80));
  text-transform: uppercase;
  cursor: pointer;
  border: none;
}

.buttons {
  display: flex;
  justify-content: center;
  margin-right: 150px;
  margin-top: 30px;
  gap: 10px;
}

.buttons button {
  width: 11%;
  height: 30px;
  border-radius: 10px;
  color: #fff;
  font-weight: 600;
  background-image: linear-gradient(353deg, rgb(242, 82, 69),rgb(131, 28, 80));
  text-transform: uppercase;
  cursor: pointer;
  border: none;
}
Bild zum Beitrag
HTML, Webseite, CSS, JavaScript, HTML5, Code, Programmiersprache, Webdesign, Webentwicklung, Frontend, Visual Studio Code

Webentwickler Freelancer - wer kümmert sich um DSGVO?

Ist es üblich das ich als Webentwickler mich auch um Datenschutz texte und funktionierenden cookie banner kümmere (nur notwendige akzeptieren, nur marketing cookies, alle akzeptieren) usw. ?

Und je nachdem verändert sich die seite weil googoe fonts oder maps zugestimmt wurde.

Wenn ich davon nichts genau erwähnt habe im veertrag nur von home, contact page und solchen sachen die rede ist.

Wie der Name sagt bin ich Webentwickler nicht jurist.

Ich würd die ins netz stellen für die person oder offline zuschicken aber was danach passiert ist nicht mein Problem sag ich mal.

vorallem wenn ich mit wordpress was mache sind da alle möglichen plugins irgendwelche tracker und der datenschutz problematisch. 

wenn ich die von Grund auf selber programmiere mit zb. react hab ich da zumindest vollen überblick. 

oder wie würdet ihr da vorgehen ? 

engagiert man da einen Anwalt ? Mach ich das und sollte mit 200€ extra rechnen für diese Implementierung oder der Kunde macht das alleine ?

Aber wie kennt der Anwalt sich aus mit react js oder wordpress plugins ? Und dann kann er garantieren/haften das die seite konform ist ? 

Bei diesen generatoren ist das ja nicht gegeben und cookie banner muss auch ordnungsgemäß funktionieren, kann nicht sein das er unter der haube garnichts macht.

Computer, Homepage, Datenschutz, HTML, Webseite, CSS, WordPress, JavaScript, Cookies, Anwalt, CMS, Freelancer, Hacker, IT-Sicherheit, Jura, Jurastudium, Jurist, PHP, Programmiersprache, Webdesign, Webentwicklung, React, Wordpress Plugin, fiverr, Woocommerce, Shopify, Angular, React Native, VueJs

Webentwickler Freelancer - wer kümmert sich um DSGVO?

Ist es üblich das ich als Webentwickler mich auch um Datenschutz texte und funktionierenden cookie banner kümmere (nur notwendige akzeptieren, nur marketing cookies, alle akzeptieren) usw. ?

Und je nachdem verändert sich die seite weil googoe fonts oder maps zugestimmt wurde.

Wenn ich davon nichts genau erwähnt habe im veertrag nur von home, contact page und solchen sachen die rede ist.

Wie der Name sagt bin ich Webentwickler nicht jurist.

Ich würd die ins netz stellen für die person oder offline zuschicken aber was danach passiert ist nicht mein Problem sag ich mal.

vorallem wenn ich mit wordpress was mache sind da alle möglichen plugins irgendwelche tracker und der datenschutz problematisch.
wenn ich die von Grund auf selber programmiere mit zb. react hab ich da zumindest vollen überblick.

oder wie würdet ihr da vorgehen ?
engagiert man da einen Anwalt ?
Aber wie kennt der sich aus mit react js oder wordpress plugins ? Und dann kann er garantieren/haften das die seite konform ist ?

Bei diesen generatoren ist das ja nicht gegeben und cookie banner muss auch ordnungsgemäß funktionieren, kann nicht sein das er unter der haube garnichts macht.

PC, Server, Homepage, Linux, HTML, IT, Webseite, CSS, WordPress, JavaScript, Recht, Freelancer, Hacker, Informatik, IT-Sicherheit, Jura, PHP, Programmiersprache, Rechtslage, Strafrecht, Webdesign, Webentwicklung, React, fiverr, Laravel

Website HTML und CSS Fehler?

Hallo,

ich soll als Hausaufgabe eine Website (nur HTML und CSS) programmieren (wir haben bis jetzt nur die Basics gemacht).

Ich habe nun die Grundstruktur in HTML so gemacht, wie ich es brauche und bin nun beim CSS Teil angekommen, welcher mir etwas Kopfschmerzen bereitet.

Ich habe mal Screenshots vom bisherigen Code eingefügt (Die Website soll laut Lehrer ganz einfach sein, das Impressum muss nur einen Beispieltext enthalten und den Code für den footer aus der Landingpage habe ich noch nicht an die anderen Seiten angepasst, da ich noch mit CSS am experimentieren war).

Falls der Code an sich besser weiterhilft, habe ich hier noch den Dropbox Link:
https://www.dropbox.com/scl/fi/fgwyg3w7m4hfqdnbl3f3n/Website.zip?rlkey=1ea3d4quzggbn8xgnk9x9gvk3&dl=0

Nun habe ich folgende Probleme/Dinge, die ich auf der Website haben möchte, aber nicht hinbekomme:

  • Ich möchte einen festen Header haben (wie der auf gutefrage), bei welchem die anderen Seiten mittig angeordnet sind
  • Der footer soll wie bei Amazon ganz unten sein und auch in einem farbigen Kasten, welcher sich über den ganzen Bildschirm zieht
  • Die Texte im Footer sollen einmal links(2023), mittig(impressum) und rechts(Namen) ausgerichtet sein (irgendwie konnte ich den Link zum Impressum nicht verschieben)
  • Die Seite muss nicht 100% responsible sein, sondern soll sich nur an verschiedene Browser anpassen (Laut Lehrer mit Hilfe von prozentualen Werten anstatt Pixeln)
  • Auf der Landingpage möchte ich das Hintergrundbild haben und der Text (welchen ich noch hinzufügen muss) soll erst nach dem Bild kommen, wenn man runter scrollt
  • Auf der Impressum Seite soll der Beispieltext zum Uhrheberrecht nicht von ganz links nach ganz rechts auf dem Bildschirm gehen, sondern nur bis zu etwa der Mitte und dann einen Zeilenumbruch (soll sich nicht verschieben, wenn ich es mit anderem Browser benutze)

Ich habe schon selbst versucht, die oben genannten Dinge irgendwie zu fixen, aber entweder klappt es nicht oder meine Website stellt sich einmal auf den Kopf. Da wir auch erst die Basics in CSS hatten, weiß ich leider nicht mehr, als das, was ich schon gemacht habe.

Es wäre sehr hilfreich, wenn mir einer, der sich damit auskennt, weiterhelfen könnte und mir erklären kann, wie ich die oben genannten Kriterien umsetzen kann.

Ich bedanke mich schonmal sehr bei euch.

Grüße Alex

Bild zum Beitrag
HTML, Webseite, programmieren, CSS, HTML5, Code, Informatik, Programmiersprache, Webdesign, Webentwicklung, Website Design

Meistgelesene Beiträge zum Thema CSS