CSS – die meistgelesenen Beiträge

Wie kann ich mit css die zwei div container untereinander mit Abstand dazwischen anzeigen lassen?

<!DOCTYPE html>
<html>
   <head>
      <title></title>
      <style>
         .haupt {
         margint top: 50px;
         }
         .b1 {
         float: left;
         width: 400px;
         padding: 20px 0;
         color: #01DF01;
         border-bottom-width: 3px;
         border-style: solid;
         width: 50;
         height: 30;
         background-color: #fff;
         }
         .b2 {
         float: both;
         width: 400px;
         padding: 20px 0;
         color: #01DF01;
         border-bottom-width: 3px;
         border-style: solid;
         width: 50;
         height: 30;
         background-color: #fff;
         }
      </style>
   </head>
   <body>
      <div class="haupt">
         <div class="b1">
            Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr,<br>
            sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et<br>
            dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.<br>
            At vero eos et accusam et justo duo dolores et
         </div>
         <div class="b2">
            Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr,<br>
            sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et<br>
            dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.<br>
            At vero eos et accusam et justo duo dolores et
         </div>
      </div>
   </body>
</html>                  
HTML, CSS

OPERA BROWSER: Problem mit Darstellung von Seiten - Wer kann helfen?

Guten Morgen und willkommen in meinem ersten Beitrag in diesem Forum,

Eigentlich schäme ich mich fast, zuzugeben, ITler zu sein und dann vor solch einem mickrig anmutenden "Problemchen" zu stehen und dieses nicht lösen zu können und es ist auch tatsächlich so, dass ich mich zum ersten Mal wegen einem IT-Thema Hilfe suchend an ein Forum wende. Naja, man wird alt …

➡️ Die Problematik: Seit einigen Wochen werden Internetseiten, die ich aufrufe, nicht mehr richtig dargestellt. 

• Beispiel 1:
Das beste Beispiel ist Google. Sobald ich die Startseite aufrufen, sieht das so aus:

Richtig, das ist das Mikrofon-Icon, , dass man anklicken kann, wenn man seine Frage per Spracheingabe stellen möchte. Dieses wird überdimensioniert dargestellt und wenn ich nur einen Mini-Schritt nach unten gehe (zum Beispiel 3x die Pfeil Taste unten drücke), dann springt es komplett an eine andere Position und ich kann die Seite sehen, wie ich sie sehen will (im Screenshot rot markiert):

• Beispiel 2:
Nun passiert das leider nicht nur auf Google, sondern auf ganz vielen verschiedenen Seiten. Wenn ich z.B. die Seite caya.com aufrufe, dann sieht das statt so

so aus:

Ebenfalls nur so lange, bis ich einen kleinen Schritt nach unten scrollen – dann ist alles wieder so, wie es soll.

• Beispiel 3:
Auch wenn ich diese Seite hier, gutefrage.net aufrufe, dann sieht das erst einmal so aus:

Also der Bereich, der quasi darauf hinweist, dass die Seite nicht mit einem Werbeblocker geöffnet werden kann und der vermutlich in eine Art virtuellem aberkennen sollte, erscheint direkt unformatiert auf der Seite.

⚡Wer hat einen Geistesblitz?
Ich liebe den Opera Browser so sehr, dass ich ungern wegen diesem Problem auf einen anderen Browser wechseln möchte – andererseits regt es mich zwischenzeitlich so sehr auf, dass ich jedes Mal explodieren könnte, wenn sich eine Seite wieder so falsch darstellt. Die Einstellungen bin ich schon hoch und runter durchgegangen, konnte keine Lösung finden.

Ich bin also für jeden Tipp dankbar! 😍

Bild zum Beitrag
Software, Browser, CSS, Opera, darstellung, Windows 10, responsive

Bestimmter Ausschnitt einer Website in eine andere Website einbetten Html?

Ich habe momentan folgender Html Code in meiner Programmierung:

                    <iframe src="http://www.gastronavi.de/restaurants/10076/speisekarten/speisekarte" style="width:1000px; height: 600px; border:none;" name="test" scrolling="yes" frameborder="0" align=aus marginheight="0" marginwidth="0"></iframe>

Ich möchte aber nur ein bestimmten Teil von der Website einblenden, kann mir jemand helfen?

Apple, HTML, Webseite, programmieren, CSS, JavaScript, Mozilla Firefox, PHP, iframe

Webentwickler/Developer als Quereinsteiger?

Hallo,

ich mache eine Weiterbildung im Bereich Fullstack-Developer. Also Frontend und Backend zusammen.

Die Weiterbildung dauert ein Jahr und ich bin schon circa sechs Monate dabei und mir macht es riesigen Spaß. Ich kriege auch mit der Weiterbildung ein AZAV-Zertifikat und mache am Ende ein finales Projekt mit anderen Leuten zusammen.

Das Ziel ist natürlich, nach der Weiterbildung zu arbeiten. Vielleicht erst einmal zwei Monate Praktikum oder so. Allerdings höre ich von manchen, dass es sehr schwer ist, eine Arbeitstelle ohne irgendwelche Ausbildung oder Studium zu finden. Aber manch andere sagen, dass in diesem Bereich viel gefragt wird und auch Quereinsteiger fündig werden. Ich lebe in Berlin nur nebenbei erwähnt.

Also, was ich mache ist, dass ich auch eigene Projekte auf GitHub veröffentliche. Ich habe sogar eine Hotelseite mit einem Freund aus dem Kurs erstellt und schaue mir auch Udemy-Kurse an und mache auch dort Projekte. Auch auf der Seite Frontend Mentor mache ich die Seiten nach. Also ich übe selbständig auch neben der Weiterbildung viel, um auch zu zeigen, dass ich etwas mache.

Ich veröffentliche natürlich die Sachen auf GitHub, weil man das ja denke ich nachvollziehen kann, dass ich anstrebe, etwas zu lernen. Momentan haben wir HTML, CSS, SCSS, JavaScript, React gemacht. Die wende ich auch an und werde noch Tailwind CSS lernen.

Könnt ihr da vielleicht Erfahrungen mitteilen oder wenn ihr aus der Branche kommt: Könnt ihr sagen, wie das in der Realität aussieht? Ich bin auch ehrlich gesagt der einzige mit meinem Freund, der wert auf ein GitHub-Profil legt. Die anderen haben da gar nichts drin.

Hier auch mein GitHub, damit ihr mal einen Blick habt: https://github.com/Adem-Tozlu.

Sorry, dass ich soviel geschrieben habe. Ich habe halt viele Fragen im Kopf. :)

Job, HTML, IT, Webseite, CSS, JavaScript, developer, Programmiersprache, Webentwicklung