Car-HiFi – die neusten Beiträge

Piepen in den Frontlautsprecher, Auto?

Hallo.

Gleich Vorweg, eine Liste mit verbauten Teile füge ich unten hinzu!

Ich bin mittlerweile mit meinem Latein am Ende.

Ich fahre eine Peugeot 207 und habe dort eine Endstufe + Basskiste verbaut, die läuft jetzt schon gut 2-3 Monate und alles ohne Probleme.

Nun wollte ich meine Lautsprecher in den Türen gegen besserer austauschen, gesagt und getan.

Ich habe die alten abgeschlossen, Soundkabel nach hinten zur Endstufe verlegt und die neuen angeschlossen.

So nun habe ich den zweiten Chinch am Radio angeschlossen der für die Lautsprecher bestimmt ist.

Jetzt das Problem, wenn Zündung aus ist, geht alles ganz normal, mache ich aber Zündung an, habe ich ein dauerhaftes lautes Piepen in den Lautsprechern.

Entferne ich den Chinch der für die Lautsprecher gedacht ist vom Radio, ist das piepen natürlich weg.

Mache ich die Zündung wieder aus, dauert es noch 5-10 Sekunden bis es weg ist und kurz bevor es ganz weg ist, wird es nochmal um einiges lauter.

Ich habe schon versucht, den zweiten Chinch weit entfernt von sämtlichen anderen Kabeln zu legen weil ich dachte, dass da vlt eine Störquelle ist.

Habe das Kabel sogar mitten im Auto nach einfach nach hinten gelegt, trotzdem starkes piepen.

Noch eine Sache, die alten Boxen Kabel, liegen quasi direkt hinter den neuen Lautsprechern, könnte das Störprobleme verursachen?

Hab ja neue Audio Kabel an den neuen Boxen dran und diese nach hinten verlegt, die alten Kabel der Werkboxen aber quasi nur hinter den neuen boxen verstaut.

Jetzt hoffe ich hier Hilfe zu finden und bin für jeden Rat dankbar!

Nun zu den ganzen Zeug was verbaut ist.

2x Keenwood KFC-W 112 S 300mm Subwoofer (800 Watt)

1x Crunch MXB 4100i Endstufe

PIONEER TS-G170C Lautsprecher Links + Rechts (Fahrer/Beifahrertür) 

Autoradio Sony DSX-A410BT

Was ich schon probiert habe:

Anderen Chinch Kabel probiert.

Chinch an verschieden Postionen gelegt.

Mehr leider auch noch nicht ^^

Computer, Technik, Lautsprecher, Car-HiFi, Technologie, Auto und Motorrad

Ddefekte Endstufe:'o?

Guten Abend, Habe mir letztens ne gebrauchte gladen spl 1800c1 erworben und war bis jetzt mit allem außer dem Subwoofer(gladen sqx12) der jetzt zu wenig aushält zufrieden. Wenn ich Musik höre kommt manchmal einfach ein Leistungsabfall der sich relativ hörbar macht. Habe das Radio bisschen quetschen müssen da es nicht ganz reingepasst hat, habe das gladen Audio Kabel evtl. Bisschen geknickt(Bin momentan da noch am rausfinden ob irgendwas am Kabel ist.) Dann hätte ich noch 1 Sicherung von denen 4 in Verdacht.. Was könnte es denn noch sein? Die Endstufe bringt bei 2 ohm 1700 rms Leistung, da kann es auch wiederrum nicht sein das meine 35er Plus Leitung nicht ganz rein passt? (Bekomme ich das 35er Kabel irgendwie komplett in die Stufe??.) Die Stromversorgung ist bis jetzt auch noch nicht das Ware.. Golf 4 1.6 Standart Lima und Batterie. Denke aber mal das die Leitung an sich nicht das Problem des Leistungsabfalles ist, sonst würde die Leistung bestimmt nicht innerhalb eines Kicks in den Keller sinken? Und könnte ihr mir nen Sub empfehlen der wie für die Stufe auf 2 Ohm gemacht ist? Vielen Dank im Vorraus!! ( giebs ja zu.. Bin nicht der größte Profi :D, im Bereich Hifi und in meiner Rechtschreibung und Grammatik..)

Einen wunderschönen Abend euch allen! Und für die Nachtschichtler, mein Beileid...:/ MfG, Leon!

Musik, Technik, Subwoofer, Elektronik, HiFi, Bass, Car-HiFi, Elektriker, Endstufe, Technologie, Auto und Motorrad

Endstufe + Subwoofer an Werksradio im BMW E87 so möglich?

Hallo zusammen

Vorab, ich habe diese Anfrage in paar HiFi Foren gestellt die gut besucht sind aber scheinbar sind da nur noch Verkäufer oder Leute die Gebrauchtes los werden wollen unterwegs, wodurch man kaum brauchbare Antworten bekommt... Deswegen versuche ich mein Glück mal hier :D

Ich beschäftige mich jetzt seit ein paar Wochen wieder mit dem Thema Car-Hifi. Was mir jetzt noch fehlt, sind ein paar Empfehlungen und Erfahrungen zu Geräten die in mein Budget passen. Wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir etwas empfehlen könntet, bevor ich zu ''Crunch'' oder so greife. Ich bin auf der Suche nach einer 4-Kanal Endstufe mit einem High Level IN und einem Subwoofer für den Kofferraum.

Habe nicht sooo viel Ahnung von Car-HiFi, außer das ich in meinem alten 3er (E46) Endstufe, Sub und Radio verbaut hatte. Habe vor Jahren mal Elektriker gelernt und bin auch der Meinung keine zwei rechten Hände zu haben (bin Linkshänder :D ), also werde ich das Ganze selber einbauen.

Fahrzeug ist ein BMW 1er, E87, BJ 2008, 5-Türer, Facelift-Modell, Business CD und Standard-Soundsystem mit 2 Tieftönern unter den Sitzen. Nachgerüstet habe ich bisher das MT+HT Set Eton B-100 T.

Ich hätte gerne eine Endstufe die das Ganze etwas abrundet und einen Sub um mehr Wumms in den Wagen zu kriegen. Das original Radio soll in jedem Fall erhalten bleiben. Die MT hinten und die TT unter den Sitzen werde ich wohl auch so lassen wie sie sind. Lediglich die Frontlautsprecher sollen über den High Level IN an die Endstufe. Musik läuft über AUX IN > Bluetooth USB Dongle> ASUS 8" Tablet (genau, zur Abwechslung mal kein Nexus 7 in diesem Wagen :D ).

Mein Budget liegt bei 250€ bis max. 300€ für diese 2 Geräte. Muss also nichts ausgefallenes sein, da mir Mittelmaß vollkommen ausreicht. Meine Musik geht zu 80% in Richtung HipHop, Rap usw. und der Rest ist Techno/House und sowas.

IHR SEIT MEINE LETZTE HOFFNUNG :P bevor ich mir denke, F*** drauf blind shoppen geht :D

Danke im voraus und viele Grüße :)

Anlage, Subwoofer, BMW, Car-HiFi, Endstufe, Sound, Verstärker

Audi a3 8L , Problem mit Boxen anschluss?

Hallo Leute,

ich habe in meinen Audi A3 8L bj 98-2003 ein riesen problem und weiß einfach nicht mehr weiter habe alles versucht.

Also es geht darum das ich ein neues Radio (KD r881bt + ISO Adapter) + Endstufe und Subwoofer eingebaut hat auch alles einwandfrei geklappt bis ich irgendwann bemerkt habe das meine Boxen bei der Rückbank nicht geht. Habe dann herrausgefunden welches anschluss sie bei meinen alten Radio hatten (auf dem Link zusehen)

habe bestimmt alle versionen des anschlusses probiert ich weiß nun das das Schwarz/weiße Kabel anscheined das Stromkabel ist. Aber ich habe es nun an das Gelbe mit angeschlossen. Allerdings habe ich das Problem das nun sobald die Zündung an ist ein Summer denke es ist irgendwie Dauerstrom bei der Box hinten, und das interessante ist das es je nach dem wenn ich gas gebe sogar sich verändert das summen.

Also ich bin absolut überfordert wie genau oder woran ich die hinteren boxen anschließen soll :( Habt ihr da erfahrungen bzw tipps

Link Boxen Rückbank sind der Gelbe anschluss ( https://www.google.de/imgres?imgurl=https%3A%2F%2Fwww.autoextrem.de%2Fattachments%2Faudi-a3-s3-rs3%2F103329d1206655301-hintere-lautsprecher-ans-radio-klemmen-front-ueber-verstaerker-01.jpg&imgrefurl=https%3A%2F%2Fwww.autoextrem.de%2Faudi-a3-s3-rs3%2F181359-hintere-lautsprecher-ans-radio-klemmen-front-ueber-verstaerker.html&docid=cfH_GoDYJjgpCM&tbnid=TG48nw6hOgBFUM%3A&vet=10ahUKEwjOn9uiiYjUAhVNK1AKHXmWDt8QMwgnKAEwAQ..i&w=318&h=373&safe=off&bih=940&biw=697&q=audi%20a3%208l%20radio%20anschluss&ved=0ahUKEwjOn9uiiYjUAhVNK1AKHXmWDt8QMwgnKAEwAQ&iact=mrc&uact=8 )

Auto, Audi, Subwoofer, HiFi, Car-HiFi, Endstufe, Verstärker, Bassbox

Meistgelesene Beiträge zum Thema Car-HiFi