Was passiert, wenn die Endstufe weniger Leistung liefert als der Subwoofer?
Hi, ich habe mir günstig eine kleine 4-Kanalige Endstufe geschossen, um den Klang der Lautsprecher im Auto zu verbessern (nicht um es möglichst laut zu kriegen!). Ziel ist ein audiophiles Ergebnis. Jetzt such ich noch den passenden Sub.
Es handelt sich um die Endstufe DLS CA40. Leistungswerte siehe Anhang!
2 Kanäle für das Frontsystem, weitere 2 (ggf. bridged) für den Subwoofer. Mein Plan ist einen passiven 25cm-Subwoofer im Gehäuse zu nehmen.
Z.B. Eton FORCE 10-600G 450W der hat eine Doppelschwingspule. Nennbelastbarkeit (RMS-Leistung): 400 WRMS, 200 WRMS pro Spule Impedanz: 4 Ohm (bzw. 2x2ohm) Von den möglichen 200 W@ 2ohm leistet meine Endstufe also maximal (also mit mühe) 100W. Bekäme ich da Probleme? Gibt es sinnvolle Alternativen?
