Biologie – die neusten Beiträge

Ich habe in Biologie eine 1 bekommen?

Hallo, ich habe in der Schule in Biologie einen Test über den Sehvorgang und Anpassungen des Auges geschrieben und habe darauf eine 1 bekomme.

Findet ihr diesen Test leicht oder schwer?

Hättet ihr es auch so hinbekomme?

Welche Note hättet ihr mir dafür gegeben?

Wie findet ihr, wie habe ich diesen Test geschrieben?

Gibt es in diesem Test mehr Auswendiglernen Aufgaben oder mehr Anwendungsaufgaben?

Wo gibt es hier Auswendiglernen Aufgaben und wo gibt es Anwendungsaufgaben?

Gibt es hier Transferleistungen? Wenn ja, wo?

Aufgabe 1: Was ist das für eine Aufgabe? Ist ein Auswendiglernen Aufgabe oder eine Anwendungsaufgabe? Ist diese Aufgabe leicht oder schwer?

Aufgabe 2: Was ist das für eine Aufgabe? Ist ein Auswendiglernen Aufgabe oder eine Anwendungsaufgabe? Ist diese Aufgabe leicht oder schwer?

Aufgabe 3: Was ist das für eine Aufgabe? Ist ein Auswendiglernen Aufgabe oder eine Anwendungsaufgabe? Ist diese Aufgabe leicht oder schwer?

Aufgabe 4: Was ist das für eine Aufgabe? Ist ein Auswendiglernen Aufgabe oder eine Anwendungsaufgabe? Ist diese Aufgabe leicht oder schwer?

In wie viel Minuten kann man diesen Test schaffen?

Nach welchen Schulniveau sieht dieser Test aus?

Und warum?

Bild zum Beitrag
Test, Lernen, Studium, Schule, Augen, Prüfung, Noten, Ausbildung, Biologie, Abitur, Klassenarbeit, Klausur, Kontrolle, Lehrer, Naturwissenschaft, Nervensystem, Schulabschluss, Sinn, Sinnesorgane, Zensur, Zeugnis, Bildungsweg, Leistungskontrolle

Können Maden, Larven o. Ä unbemerkt im Körper sein?

Hallo.

S. Letzte Fragen..

Hab da momentan echt Panik. Ja ich bin in Therapie aber da wurde das noch nicht besprochen. Demnach würde ich einfach gerne eine logische Antwort haben ob das möglich WÄRE.

Also kurz:

Ich hatte extensions für etwas mehr als 24std am kopf. Hab aber mal eine Serie gesehen wo eine Frau davon auf einmal Maden oder Larven in der Kopfhaut hatte. Wohl weil die Haare geklaut waren von jemand Toten.

So die Haare die ich hatte, da stand europäisches Echthaar. Aber als ich nachfrage meinten die es gibt bei denen keine, dabei steht es auf deren Seite. Sie meinten die kommen aus Indien. Ich hatte dann Angst, dass die Haare mit irgendwas kontaminiert sind und nicht sauber..

Und dann kam mit sowas wie die Dasselfliege bzw. Myiasis in die Gedanken und jetzt habe ich Angst, dass irgendwas in meinem kopf sein Unwesen treibt, ohne, dass man deutlich was merkt.

Heute morgen habe ich es im Zahnfleisch an einem Zahn etwas pochen gespürt und mein erster Gedanke waren Parasiten oder Maden, die sich vielleicht durch meinen Kopf fressen.

Ja ich habe da wirklich extrem Angst vor. Seitdem juckt meine Kopfhaut ständig und jetzt fühlt sich meine Wange auch komisch an..

Jedoch müsste man doch dann irgendwie eine Wunde oder Loch haben wo die Larven reingekommen sind oder? Weil da habe ich nichts gespürt oder gesehen am kopf.

Ich möchte das neue Jahr nicht mit solchen ekligen Ängsten starten, also bitte hilft mir jemand :(

Medizin, Gesundheit, Zähne, Insekten, Haarverlängerung, Friseur, Extensions, Krankheit, Biologie, biologe, Kiefer, naturkunde, Naturwissenschaft, Parasiten, Schädlinge, Larven, Parasitenbefall, extensions echthaar

Evolutionstheorie oder schöpfung durch Gott?

ich glaube an die Schöpfung aber so als Gedankenanstoß als Wissenschafter

Eigentlich kann man diese Wissenschaftliche Theorien in zwei Gebiete einteilen:

Die Astronomie, die sich vor allem damit befasst, wie das Weltall funktioniert und entstanden ist. Über die Entstehung von Leben macht die gar keine Aussage.

Und all das rund um die Evolutionstheorie, vor allem Geologen und Biologen etc. die untersuchen, wie das Leben auf der Erde entstanden sein könnte.

Beiden ist gleich, dass sie vermeintlich ganz weit in der wissenschaftlichen Erkenntnis vorgedrungen sind und dabei immer noch unendlich weit davon entfernt sind, zu erklären, wie das ohne eine äussere "Kraft" geschehen konnte. Nimmt man den Urknall so gibt es noch gar keine Physik dafür, nicht einmal ein Modell und selbst im "beobacht- und rechenbaren" Zeitraum gibt es sehr viele Lücken. Alleine die Tatsache, dass es in einem leeren Raum Orte gab, wo sich mehr Materie ansammelte kann mit Physik und Mathematik nicht erklärt werden. Im Gegenteil es widerspricht sogar diesen Gesetzen. Da man rund um die Urknalltheorie immer wieder auf eine äussere Kraft stösst wurde die Stringtheorie entwickelt. Spannend ist ja, dass selbst hochdekorierte Wissenschaftler zugeben, dass man solche Theorien entwickelt, da man eine Erklärung ohne äussere Kraft, was z.B. Gott sein könnte, haben möchte.

Bei der Evolution stellt man zwar in der Chemie fest, dass sich Dinge wie Benzolringe bilden können. Aber ich glaube der Unterschied zwischen einem Benzolring und einem lebendigen Organismus ist gigantisch.

Am Ende wird man keinen Beweis für eine Welt mit oder ohne Gott finden. Es bleibt an den Glauben gknüpft und aktuell sehe ich keinen Grund warum sich Gott und die Wissenschaft ausklammern sollten. So lange man sucht, folgt dieses Ausklammern immer dann, wenn man bereits davon ausgeht, dass es keinen Gott gibt. Aber das ist keine seriöse Betrachtung, in dieser müsste man nämlich mit beiden Varianten (Gott existiert oder existiert nicht) als mögliche Lösung akzeptieren.

Religion, Christentum, Wissenschaft, Biologie, Bibel, Evolution, Gott

Meistgelesene Beiträge zum Thema Biologie