Biologie – die neusten Beiträge

Thema für eine Biologie Facharbeit?

Ich habe mich für meine Facharbeit, die man ja auf dem Gymnasium in der Q1 muss, für das Fach Biologie entschieden, da ich sehr naturwissenschaftlich interessiert und auch relativ talentiert auf solchen Gebieten bin.

Wobei ich aber leider nicht talentiert bin ist das Treffen von Entscheidungen xD

Ich habe schon sehr viel über mögliche Thermen und Facharbeiten nachgelesen , finde aber noch lange kein endgültiges Thema, das ich sowohl interessant finde und das auch gut umsetzbar wäre.

Als Rahmenbedingung sind uns 8-12 Seiten vorgegeben und ich muss eine Art praktischen Teil haben(z.B. Experiment), der aber glücklicherweise jegliche Art von eigener Arbeit& eigenem Denken sein kann ; d.h. , dass ich nicht nur Informationen irgendwoher herausschreiben (natürlich nicht wörtliches Abschreiben, das ist natürlich verboten), sondern insofern einen Eigenanteil habe, als dass ich z.B. etwas miteinander Vergleiche, eine Umfrage mache etc... So habe ich es zumindest von der betreuenden Lehrerin verstanden.

Generell bin ich an Genetik und Neurobiologie am interessiertesten, eigentlich an allem was den Menschen betrifft ( Ökologie beispielsweise ist gar nicht meins). Mir wurde aber eigentlich vom schreiben über Krankheiten abgeraten, da der Eigenanteil sich dort meist als schwierig erweist.

Leider lassen sich zu meinen Interessen nicht allzu gut Experimente machen, wie es bei Ökologiethemen der Fall wäre.

Folgende grobe Themen habe ich bisher herausgesucht:

-Gentechnik (z.B. in Lebensmitteln, aber auch am Menschen) -Schlaf( finde ich persönlich interessant, aber wie macht man daraus ein passendes Thema-> ich habe nicht vor Schlafentzug bei mir auszuprobieren xD) - Migräne bzw. ein neues, 2018 zugelassenes Migränemedikament( Ich bin mir da aber völlig unsicher wie man daraus eine Fragestellung entwickeln kann& halt der besagte Eigenanteil)

-Organtransplantation mit genetisch veränderten Tierorganen( da ja dort auch eine ethische Frage und auch eine Frage der umsetzbarkeit -> es wurde ja jetzt einem Mann ein Schweineherz transplantiert, aber ich bin mir unsicher ob es dazu genügend Literatur/verfügbare Studien gibt)

  • Drogen , vor allem Cannabis, da es ja ein sehr aktuelles Thema ist und sicherlich einen möglichen Eigenanteil bietet(z.B. der Vergleich mit Alkohol(bin mir aber nicht ganz sicher ob das reicht)
  • Generell finde ich die Wirkung von Medikamenten sehr interessant
  • vielleicht auch was zu Post Covid( wieder das Problem der wenigen Studien/ Büchern, zu denen ich Zugang hätte)

Vielleicht kann mir jemand hier bei der Findung eines Themas und einer Leitfrage helfen oder hat sonstige Ideen.

Ich wäre dafür unendlich dankbar für alle Antworten und Inspirationen, da mir das Themenfinden sehr schwerfällt.

Schule, Biologie, Facharbeit

Wie lassen bzw. lassen sich solche Sachen erklären?

Es war in der Geschichte ja schon oft, dass irgendwelche Sachen zu Wundern erklärt wurden, die man sich nicht erklären konnte. Und mittlerweile kann man es erklären.

Nahtoderfahrungen waren für viele z.B. ein Beweis für das ewige Leben. Mittlerweile wissen wir, dass uns das Gehirn das vorgaukelt, wenn es langsam austrocknet und keinen Sauerstoff mehr bekommt.

Aber es gibt immer noch Sachen, wo ich denke: Wie kann das nur sein?!

Unsere Nachbarin kommt aus der Türkei. Und dort war sie dabei als ein Kind aus einem mehrgeschössigen Haus gefallen ist und hätte tot sein können bzw. schlimme Verletzungen hätte haben müssen. Das Kind war allerdings total unversehrt und hat sich über die anderen nur gewundert und hat gemeint: "Mich hat doch auch jemand aufgefangen." Und das Kind konnte recht gut beschreiben, wie der Mann aussah, der es aufgefangen hat. Aber tatsächlich war dem halt nicht so. Alle haben gesehen, dass das Kind auf den Boden aufgeschlagen ist.

Vielleicht ist das irgendwie mit einer Art Schock-Reaktion des Gehirns zu erklären. Aber so richtig schlüssig erklären konnte es mir noch niemand.

Oder mein Vater ist mal früher beim Autofahren eingeschlafen und hat ganz plötzlich im Traum eine extrem schreckhafte Teufels-Fratze gesehen, weswegen er hochgeschreckt ist und nur deshalb einen tödlichen Unfall verhindern konnte. Hätte er diese Fratze im Traum nicht gesehen, wäre er kurz später tot gewesen. Natürlich ist das "irgendwas mit dem Unterbewusstsein". Aber über das "irgendwas" ist bisher auch noch keine Erklärung von anderen hinaus gekommen.

Ich möchte das jetzt so überhaupt nicht als Wunder deklarieren. Aber ich möchte gerne Erklärungen, die über "irgendwas" und "irgendwie halt" hinaus gehen.

Menschen, Körper, Erklärung, Gehirn, Wissenschaft, Biologie, Psychologie, Gesellschaft, Gesundheit und Medizin, Wunder

Sind pflanzliche Proteine genauso gut für den Körper wie das aus Fleisch?

Ich wurde von einem Tag zum anderem anfangs 2020 veganer

Da ich wenig Ahnung hatte, habe ich dann viel Hülsenfrüchte, vor allem Linsen, gemischt mit Reis gegessen, um so die nötigen Proteine zu essen. Und auch täglich 3 Portionen Gemüse, 2 Portionen Obst, Nüsse usw

Aber dann gegen August 2021 habe ich angefangen meine Arme und Beine schwach zu fühlen, ich konnte nicht richtig die Fäuste mit ganzer Kraft zu drücken

Ich weiß nicht, ob es daran lag dass ich die vegane Ernährungsweise falsch gemacht habe und Nährstoffmangel entwickelt habe, oder ob pflanzliche Proteine nicht so gut sind wie das aus Fleisch, denn als ich das meiner Mutter erzählt habe, das mit der Schwäche, hat sie mir gesagt, dass pflanzliche Proteine nicht so gut sind wie das aus Fleisch, auch wenn viele das Gegenteil behaupten, und der Körper bräuchte Fleisch.

Ich habe dann angefangen wieder Fleisch zu essen und nach ein paar Wochen verschwand dann diese Schwäche

Allerdings esse ich nicht gerne Fleisch, weil es schmeckt mir nicht, zweitens finde ich es zum Teil wiederlich, und drittens, ich finde es nicht gut, dass man den Tiere ausnutzt und Ihnen ihr Leben wegnimmt. Ich mache das NUR, um gesund zu bleiben, was ich allerdings scheisse finde, dass es angeblich nur so geht, also mit Fleischkonsum.

Ich spiele mit den Gedanken, vegetarier zu werden, und Milchprodukte nur von freie Kühe stammend zu kaufen, aber ich will mich vorher gründlich informieren, wie ich das machen kann, ohne krank zu werden

Ernährung, Fleisch, Lebensmittel, Chemie, Eiweiß, Biologie, Ernährungsberatung, Ernährungsumstellung, Ernährungswissenschaft, Gesundheit und Medizin, Nährstoffe, Protein, Sport und Fitness, Veganismus, Vegetarismus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Biologie