Bilder – die neusten Beiträge

Abbildung, bei zweielementiger Bildmenge?

Guten Morgen (um halb 2),

Bei dieser Aufgabe scheiden sich momentan leider die Geister, was die Lösung angeht.

Wieviele Abbildungen von {1,2,3,4} nach {1,2,3,4,5,6} gibt es, für die die Bildmenge(i) zwei Elemente hat

Die offizielle Musterlösung behauptet folgendes

"Bei diesem Fall müssen wir besonders aufpassen, denn hier gibt es 2 Fälle. Erstens: 3 Zahlenwerden auf eine Zahl abgebildet und eine Zahl auf eine Andere. Zweitens: Jeweils 2 Zahlen bilden auf die selbe Zahl ab.Bei beiden Fällen gibt es 2 Zahlen im Bildbereich, die beliebig aber unterschiedlich gewähltwerden dürfen. Daraus folgen schon mal 6·5 M öglichkeiten. Im ersten Fall müssen 3 der 4 Argumente auf die selbe Zahl abgebildet werden. Dafür gibt es 4 Möglichkeiten. Beim zweiten Fall muss es zwei Pärchen bei 4 Zahlen geben. Dafür gibt es 6 Möglichkeiten, aber da die Fälle,wie “1 und 3, und 3 und 1 bilden ein Paar” gleich sind müssen wir die 6 noch durch 2 teilen. Es folgt: 6·5·(4 +6/2) = 210"

Mir ist jetzt unklar, warum 6 durch 2 geteilt werden muss. Wir haben doch 6 Fälle. 1 und 2 bilden auf diesselbe Zahl ab

1 und 3 bilden auf diesselbe Zahl ab

1 und 4 bilden auf diesselbe Zahl ab

2 und 3 bilden auf diesselbe Zahl ab

2 und 4 bilden auf diesselbe Zahl ab

3 und 4 bilden auf diesselbe Zahl ab

=> 6 Möglichkeiten

Jetzt steht aber im Text "Fälle wie 1 und 3 und 3 und 1 bilden ein Paar" müssen gestrichen werden.

Und daraus würden dann 6 / 2 Möglichkeiten resultieren.

Aber die 6 Möglichkeiten waren doch nur (1,2), (1,3), (1,4). (2,3), (2,4) und (3,4). Da war doch diese Doppelung (1,3) und (3,1) gar nicht enthalten.

Oder meinen die damit, dass man die Fälle, dass z.b. (1,3) auf die Zahlen (3,1) abgebildet werden, streichen muss? Dann müssten aber auch alle Fälle wie (1,2) bilden auf (2,1) ab u.s.w. gestrichen werden und nicht nur die Hälfte?

Nehmen wir mal an, die erste getroffene Zahl in der Bildmenge wäre die 5 und die zweite getroffene Zahl in der Bildmenge wäre die 6. (Klappt natürlich auch mit 3 und 4 oder 1 und 2 als getroffene Zahlen in der Bildmenge.

Komme trotzdem auf 6 Fälle

was meinen die mit mit "1 und 3 bilden ein Paar und 3 und 1 bilden ein Paar" Meinen die ein Paar in der Bildmenge? Oder das 1 und 3 und 3 und 1 auf diesselbe Zahlen abgebildet werden? Wie genau sehen diese 6 / 2 = 3 Fälle eigentlich aus?

Mit gräulichen Füßen,

Bild zum Beitrag
Bilder, Studium, Schule, Mathematik, rechnen, Informatik, Menge, Statistik, Stochastik, Universität, Mengenlehre, Abbildung

Was kann ich tun wenn Foto ungewollt im Internet landet?

Hey folgende Situation, für mich total neu und auch unangenehm.

Ich habe mit einer Freundin vor ca. 3 Wochen auf Telegram rumgealbert, wir haben uns Selfies hin und her geschickt. Auf einem dieser Bilder sieht man mein Gesicht nicht ganz, dafür aber mehr meine Brüste, ein kleiner Ausschnitt.

Letzte Woche werde ich plötzlich von einer guten Freundin darauf hingewiesen, dass dieses eine Bild von mir auf Reddit gelandet ist. Sie hat es erkannt, weil man im Hintergrund mein Aquarium erkannt hat und sie das gut kennt. Und es ist auf einer Seite aufgetaucht, wo Kerle Bilder von Frauen rumschicken, mit denen sie gerade eine F+ haben oder so schreiben.

Ich war total schockiert, denn 1. kannte ich Reddit überhaupt nicht, hab nur mal was davon gehört und 2. haben wir beide keine Ahnung wie das dort gelandet ist. Also wir haben sehr lange gesprochen, ich vertrau ihr auch zu 100% das sie mit diesem Bild nichts gemacht hat und auch ich habe das Bild an niemanden sonst weiter geleitet.

Die Freundin, die mich dort gesehen hat, meinte, dass das als anonym gepostet wurde, sie hat es gleich gemeldet und es wurde blockiert, da sie weiß, dass ich so etwas normal nicht hochladen würde.

Es ist total unheimlich, wie bitte gelangt dieses eine Bild von bestimmt 5 Stück, da hin?
Das macht uns beiden gerade total sorgen :(
Habt ihr eine Idee oder was ich jetzt tun kann?

Bilder, reddit, Telegram Messenger

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bilder