Bildbearbeitung – die neusten Beiträge

Photoshop: Weiße Schrift, silberner Hintergrund - Schriftfarbe ändern. Was mache ich falsch?

Hi! Gestern hat es funktioniert, heute mache ich irgendwas falsch und komme nicht darauf, was es sein könnte...

Ausgangsmaterial: Scan mit weißer Schrift auf silbernem Hintergrund

Ziel: Schrift soll rot + blau werden, Hintergrund weiß

Bei anderen Farben als weiß wäre mein Weg:

1. Neue Ebene erstellen

2. Auswahl-> Farbbereich -> Farbe mit Pipette auswählen und mit +/- gewünschte Bereiche wählen.

3. Ebene -> neue Einstellungsebene -> Farbton/ Sättigung -> Farbton wie gewünscht anpassen.

Funktioniert ja nicht bei weiß...gestern habe ich es so noch hinbekommen:

1. Einzelne Buchstaben mit Zauberstab ausgewählt und mit "Entf." komplett gelöscht, so dass das transparente Gittermuster sichtbar war.

2. Farbton für Vordergrund gewählt (Hexcode)

3. Auswahl mit Füllwerkzeug gefüllt und fertig, die Buchstaben sind in meiner Wunschfarbe.

4. Jetzt noch dass Spiel mit den Ebenen wie bei allen anderen Farben und silber wird durch weiß ersetzt. Fertig.

Heute will ich das genauso machen, aber die Farbe wird nicht mehr komplett gelöscht, sondern es wird nur noch übermalt. Das ändert nichts am Farbton, aber der Buchstabe wird nicht mehr richtig mit Farbe gefüllt und das Ergebnis wird dadurch sehr unsauber.

Was mache ich heute falsch? Damit ihr seht was ich meine, habe ich zwei Screenshots angehängt. Die Scanqualität war übrigens identisch.

Zuvor perfekt:

jetzt nicht mehr:

Danke für eure Zeit :-)

Viele Grüße

cosmo

Bild zum Beitrag
Computer, Photoshop, Bildbearbeitung, Technik, Technologie

Canon 2000D unscharfer Hintergrund?

Hallo Leute,

da ich mich selber kaum auskenne, die Unterschiede im Internet oft sehr variieren und es eine doch recht große Auswahl gibt, hoffe ich auf die Unterstützung von dem ein- oder anderem (Hobby-)Fotografen.

Ich besitze im Moment die Canon 2000D mit dem Anfangsobjektiv (Kenn mich mit Objektiven nicht aus) und ohne jegliches Zubehör.

Ich mache gerne Portraits, aber auch Ganzkörperbilder. Jedoch habe ich bis zum jetzigen Zeitpunkt immer wieder Probleme mit der Hintergrundschärfe. Denn ich möchte eben, dass diese unscharf ist. Damit eben die jeweilige Person im Bild im Vordergrund steht und die Bilder professioneller wirken. Bis lang funktioniert das aber nicht immer.

Die standard Tricks habe ich drauf, jedoch möchte ich gerne ein besseres und zuverlässiges Ergebnis bei meinen Bildern.

Online lässt sich dann ziemlich einfach rausfinden, dass vermutlich ein neues/besseres Objektiv meine Vorstellungen umsetzbar machen könnte. Aber welches ist nun für einen Anfänger am sinnvollsten und eben auch vergleichsweise "günstig"?

Von daher meine Frage an euch: Könntet ihr mir evtl. weitere Tipps geben, bzw. Objektiv-Ratschläge und eigene Erfahrung zu kommen lassen, um mir so weiterzuhelfen?

Ich würde mich freuen. LG☺️

Im Anhang füge ich nochmal zwei Beispielbilder rein, einmal so wie ich den Hintergrund haben möchte und einmal so wie es eben oft tatsächlich aussieht (ohne unscharfen Hintergrund). Die Bilder habe ich online gefunden.

Bild zum Beitrag
Kamera, Bildbearbeitung, Fotografie, Model, Canon, Hobbyfotograf, brennweite, Portraitfotografie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bildbearbeitung