Beziehungsprobleme – die neusten Beiträge

Bestimmen die Hunde meiner Freundin zu sehr ihr Leben?

Hallo zusammen, ich bin mit meiner Freundin seit einigen Monaten zusammen. Sie hat zwei kleinere Hunde, die sie wie Kinder behandelt und ich bekomme mehr und mehr das Gefühl, dass sie eine sehr übertriebene Haltung gegenüber den Hunden hat. So stark, dass sie sich selbst extrem einschränkt. Was wiederum die Zuneigung und gemeinsame Zeit in unserer Beziehung stark reduziert.

Dazu kommt, dass wir beide einen sehr zeitintensiven Job haben. Sie kann jedoch ihre Hunde mit zur Arbeit nehmen. Ich frage mich nun ob ich da selbst zu empfindlich reagiere? Ich selbst bin mit Katze und Hund aufgewachsen aber habe selbst keine mehr.

Zur Situation:

Schon zu Beginn der Beziehung war relativ schnell klar, dass ich mich an ihre Rituale und Angewohnheiten mit den Hunden anpassen muss. Das ist für mich auch nachvollziehbar und völlig ok. Hunde haben Bedürfnisse und man hat eine große Verantwortung. Mal ganz abgesehen vom Offensichtlichen wie regelmäßigem Gassigehen und Essenzeiten, ging es damit los, dass die Hunde im Bett schlafen müssen mit Nachtlicht. Ich bin eher jemand, der bei kompletter Dunkelheit schläft und es eigentlich nicht so geil findet, dass Hunde (vor allem zwei) im Bett schlafen. Aber was macht man nicht alles... Auf Nachfrage, kam die Antwort, dass man es den Hunden nicht mehr abgewöhnen könne. Sonst würden sie nur wochenlang weinend vor der Tür stehen. Am Ende finde ich es zwar nicht so geil aber nach einer Eingewöhnungsphase störte es mich irgendwie auch nicht so sehr. Mal davon abgesehen, dass die Hunde im Bett halt auch die Kuschelei stören. Ohne "Es" zu planen, geht da nicht viel im Bett weil beide Hunde quer und zwischen uns liegen bzw. unter die Bettdecke wollen... Aber ok, damit lässt sich arbeiten.

Komisch (für mich jedenfalls) wird es aber so im Alltag. Sie reagiert sehr empfindlich bei allem was die Hunde sozusagen ausklammert. Wenn man mal übers ausgehen am Abend spricht, fällt sofort die Bedingung dass die Hunde nicht länger als ein paar Stunden alleine gelassen werden dürfen. Das gleiche im Urlaub. Will man mal vorschlagen durch ne Allstadt zu schlendern und ne schöne Zeit in Zweisamkeit zu haben, heisst es auf der einen Seite, dass sie die Hunde nicht mitnehmen will/kann weil zu viele Menschen oder andere Hunde dort sein könnten aber auf der anderen Seite kann sie es wörtlich nicht verkraften die Hunde mal 2-3 Stunden im Ferienhaus zu lassen. Dadurch gehen wir zusammen mit oder ohne Hunde eigentlich nie wirklich raus. Außer irgendwo Wandern gehen, wo wir wenig andere Menschen erwarten. Sei es im Urlaub oder zu Hause.
Wenn wir schon von Urlaub sprechen, so ist es für sie zum Beispiel undenkbar mit den Hunden irgendwo hinzufahren wo es über 25° hat. Am besten maximal 22° weil sie sagt, das sei nicht angenehm für die Hunde. Mir ist auch bewusst, dass die meisten Hunde irgendwo rund um 22° ihre Wohlfültemperatur haben. Aber da mal eine Woche zwischen 25-30 ° zu liegen, halten Hunde auch aus. Vor allem Kurzhaar. Natürlich mit Rücksicht auf direkte Sonneneinstrahlung und Hydration. Keine Frage. Aber mit dieser Einstellung nehmen wir uns viele Urlaubsziele. Hotel ist ein No-Go. Nur Ferienhäuser sind ok. Was ich aber auch verstehe.

Weiter geht es mit Schlafenszeiten. Sie geht sehr früh ins Bett. Nicht später als 21 Uhr in der Regel weil das die Zeit der Hunde ist. Wobei sie es glaube ich auch selbst will. Oft liegen wir nur kurz auf der Couch und die Hunde fangen an zu treppeln. Dann sagt sie, die Hunde wollen ins Bett aber sie ist auch müde. Wer da wenn ins Bett bringt, kann ich gerade noch nicht beurteilen. Sie sagt, dass ist auch ihre natürliche Schlafenszeit aber die Hunde würden sonst auch unruhig werden. Sie muss aber auch nicht extrem früh aufstehen. Hat meist so 9 Stunden Schlaf. Bin eine Eule. Meine Zeit ist zwischen 23-0 Uhr. Bin aber bereit hier entgegen zu kommen. Ich versuche meist mit ihr ins Bett zu gehen. Effektiv stehlen wir uns aber dadurch 2-3 Stunden des Tages und die verbleibende gemeinsame Zeit, was mich mehr und mehr fertig macht.
Das ganze führt jedenfalls dazu, dass wir unter der Woche und meist auch am WE eigentlich keine Zeit für uns haben. Wir arbeiten beide meist bis 19Uhr rum. Nach Abendessen und ner großen Runde mit den Hunden ist dann schon Schlafenszeit... Wie oben schon beschrieben, ist da halt auch meist nix mehr im Bett los.

Irgendwie habe ich das Gefühl, dass sie sich generell extrem in ihrer Freiheit einschränkt. Die Hunde nehmen dabei eine übergeordnete Rolle ein. Ich verstehe vieles. Hunde sind Verantwortung. Aber das ist hier irgendwie auf einem Niveau, welches ich nicht nachvollziehen kann und ich von anderen Haltern nicht kenne aber unsere Beziehung beeinflusst.

Es kommen noch viele Kleinigkeiten dazu, wie etwa, dass die Hunde nicht auf Asphalt laufen sollen. Jäckchen hier und Mäntelchen da. Hundebetten in der ganzen Wohnung verteilt usw. Das sind aber Dinge, die ich nachvollziehen kann.

Ist das alles so übertrieben wie ich es empfinde oder reagiere ich hier über?

Hund, Beziehung, Beziehungsprobleme, Hundehaltung

Was soll ich tun ( beziehung)?

Hallo miteinander!
Ich hoffe ihr hattet bis jetzt ein wunderschönen Tag und euch geht’s gut!

Ich hätte eine Frage zu meiner Beziehung, natürlich weiß ich das Beziehung Probleme nichts im Internet zu suchen haben und ich mit meinen Partner kommunizieren sollte. Aber im diesen Fall habe ich schon mit ihm mehrmals kommuniziert und ich möchte es einfach nicht meinen Freunden/Familie sagen da es ihnen Nix eingehen und ich auch eine neutrale Meinung will von jemanden der weder mich noch ihn kennt! Bitte nur ehrlich antworten.

Also legen wir mal los!
Mein Freund und ich sind schon seit einigen Monaten ein paar ( Fernbeziehung ) bisher läuft alles ziemlich gut. Nach ca 2-3 Wochen hat er ein Projekt ( Arbeit) angefangen das dazu führt das wir kaum reden. Mit kaum reden meine ich 1-2 Nachrichten pro Tag und wenn es mehr ist dann muss ich diejenige sein die ihn anschreibt. Ich möchte nicht gern darüber reden aber ich bin in einer Phase meines Lebens wo es mir nicht gut geht und er weiß es auch, gestern ging es mir besonders schlecht und er meinte mir „sag es mir nachdem ich mit dem Projekt fertig bin“ und das sagt er schon nach Wochen. Sein Projekt dauert 1 Monat für die Leute die es wissen wollen. Ich finde es etwas schwierig zu beschreiben aber ich habe null Bock ihn meine Probleme erst nach dem Projekt zu sagen. Ich meinte ihm das es nicht schlimm ist etc. Aber er will das ich alles nach diesen Projekt sage. Das Problem ist es wird mir nur geheilte Wunden aufmachen das ich „vergessen“ habe und ich habe das Gefühl ich bin ihm komplett egal. Er geht raus mit seinen Freunden, er liegt zuhause rum und macht nix etc. natürlich verdient er das aber was ich damit sagen will er hat Zeit aber diese Zeit will er mir nicht etwas geben. Ich habe das Gefühl das ich mehr für ihn mache als er für mich.

Zum Beispiel heute, hat er mir erst um 14h geantwortet und wir machen 5 min geredet und er meinte direkt „ich gehe jetzt duschen und dann raus“ und bisher nix mehr geantwortet.

Meine Frage ist, was soll ich tun? Was kann ich ändern an mir um es besser zu machen?

Gibt mir gerne Ratschläge wie ich mich ändern kann falls ich übertreibe oder im falschen liege!

Dankeschön im Voraus, ich wünsche euch einen schönen Tag.☘️

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehungsprobleme, Jungs, Partnerschaft, Streit, keine Zeit

Hatte es was zu bedeuten?

Hallo Zusammen,

Mein freund und ich sind jetzt seit einem guten Jahr zusammen. Davor hatte er eine Beziehung die ging 1,5 Jahre.

Ich habe letztes Jahr im Sommer bei meinem Freund gesehen, wo wir schon zusammen waren, dass er seine Ex in unserer kennlernphase blockiert hat und wieder freigegeben hat. Wir kamen heute auf das Thema blockieren zurück . Ich hatte nochmal wegen der Sache im sommer nachgefragt und er meinte heute zu mir, er hat es gemacht, weil er sehen wollte ob sie (seine ex) sich entschuldigt und ihn wieder zurück haben wollte. Das hat mich gerade etwas traurig gemacht. Er meinte zu mir er wollte ihre Eltern nie kennenlernen, aber bei mir komischerweise schon. Irgendwie glaube ich ihm das mit den eltern nicht. Naja, ich meine kann mir auch eigentlich egal sein. Aber für mich war das Thema mit dem blockieren und freigegeben gerade voll verletztend. Er meinte er hat sie nie geliebt und das er nie pläne mit ihr hatte, aber am Anfang wo wir beide geschrieben haben meinte er noch so eine kleine Sache von,, zusammen wohnen klar nur ist etwas schwierig mit der Uni dann".

Ich weiss das ist Vergangenheit und ich vertraue meinem Freund! Aber irgendwie macht für mich manches kein Sinn, wenn er sowas erzählt. Er meinte mit ihr hatte er auch immer richtig guten Se* gehabt. Das meinte er am Anfang wo wir geschrieben haben und dann meinte er vor 3 Monaten mal, dass sie ihn immer gezwungen hätte in ihr zu*ommen, weil er auch immer Angst hat das was passiert, trotz kondom und Spirale. Deswegen war der Sex aufeinmal schlecht, sagt mir aber am Anfang was Anderes.

Wie gesagt ich weiss nicht warum ich mir da so ein kopf mache. Kann mir eigentlich egal sein, nur irgendwie denke ich doch drüber nach und vieles gibt für mich kein Sinn. Er meinte auch nach einem Tag hat er die Beziehung schon wieder von denen vergessen, nach 1,5 Jahren. Aber die ganze zeit, über ein jahr selbst in unserer kennlernphase hat er sie immer frei gegeben und dann wieder blockiert.

Ich weiss es ist Vergangenheit aber es verwirrt mich gerade.

Wie seht ihr das ?

Bitte keine negativen kommentare.

Danke.

Männer, Beziehungsprobleme, Ex

Beziehung ist am Ende...?

Also ich bin mit meinem Freund nun seid über 2 Jahren zusammen. Wir wohnen auch schon seid einiger Zeit zusammen.

Nun bin ich oder auch wir schon länger an einem Punkt, wo es irgendwie nicht mehr funktioniert bzw. wo wir nicht mehr Glücklich sind. Wir sassen nun schon 3 mal zusammen und hatten die Frage Trennen wir uns oder nicht aber irgendwie ist es bis nun an noch nicht passiert.

Er ist ein enorm sensibler Mensch und ich weiss er würde alles für mich tun. Ich weiss aber, dass ich ihm nicht das geben kann was er gerne hätte. Er braucht enorm viel Aufmerksamkeit und wäre am liebsten 24/7 zusammen. Naja und ich bin halt relativ das Gegenteil ich brauch das halt nicht so. Also auch vom leben her gehen wir komplett andere Wege mit anderen Träumen.

Ich habe das Gefühl, wir haben uns einfach so sehr verändert bzw. weiterentwickelt (vorallem ich) dass ich iw. das Gefühl hab wir beide können uns nicht mehr glücklich machen. Und ich weiss dass er definitiv auch nicht glücklich ist.

Er meint zwar immer ach versuchen wir es doch nochmals ich würde alles für dich tun aber für mich kommt das so schwer rüber. Ich weiss er würde alles für mich tun aber das ist ja auch nicht richtig... Weil er macht sich damit ja nicht glücklich wenn er nur neben mir her läuft

Er ist so enorm Abhängig von mir und das verletzt mich sooo stark weil er ist soo ein guter Mensch. Und iw kann ich ihm die Worte es ist vorbei nicht sagen.Wir hatten gerade erst das Gespräch und dann sitz er weinend vor mir und es is einfach so schwer. Er bedeutet mir so viel aber irgendwie halt nicht mehr auf diese Art...

Es läuft auch schon länger nichts mehr zwischen uns und irgendwie gehe ich so meinen eigenen weg. Ich habe auch iw das Gefühl etwas zu verpassen oder die zeit zu "bereuen"....

Habt ihr Tipps wie es einfacher wird oder was ich tun soll?

Danke schonmal im Voraus!!🙌🏼

Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Partnerschaft

Sollte ich ihm lieber die Wahrheit sagen?

Hey,

ich habe schon immer Schmerzen beim gv. Das Problem ist, dass ich es meinem Freund irgendwie nicht sagen will/ kann, weil ich mich sonst schlecht fühle. Aber immer, wenn wir miteinander schlafen habe ich halt nichts davon, weil es mir weh tut, ich aber nicht will dass er wegen mir irgendwelche Bedürfnisse zurück stellt. Er zwingt mich ja zu nichts weil er denkt ich will es auch, weshalb er mich letztens gefragt hat, warum es nie von mir ausgeht (also dass ich den ersten Schritt vor dem gv mache, wenn ihr wisst, was ich meine) und ich meinte, dass es einfach daran liegt, dass ich mich immer noch nicht an eine Beziehung gewöhnt habe (da es meine erste ist) und mir selbst das küssen wenn es von mir aus geht schwer fällt.

Das stimmt aber eben nicht, nur möchte ich nicht, dass er sich wegen mir irgendwie einschränken muss und ich war auch schon beim Arzt, der meinte, das liegt daran, dass ich einfach zu verkrampft bin, weil ich Angst vor den Schmerzen habe (was auch stimmt). Deshalb schadet es mir ja gesundheitlich nicht und ich denke immer, dass ich diese Schmerzen für die „paar Minuten“ aushalten kann.

Ich möchte halt nicht, dass er weil ich mich so anstelle, nichts mehr machen kann… oder sollte ich ihm doch lieber sagen, was ich fühle?

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Beziehungsprobleme, Geschlechtsverkehr, Jungs, Crush

Warum blocke ich immer wenn es ernster wird ab?

Hallo ich hab da mal eine Frage, also ich bin Teenager und hab seit einem Jahr etwas mit einem Jungen am laufen, aber wir sind noch nicht zusammen und haben uns auch noch nicht richtig gedatet. Ich bin total verliebt in ihn und alles zwischen uns passt eigentlich, aber irgendwie kriegen wir es nie hin zusammen zu kommen, beziehungsweise uns wirklich richtig zu treffen und das ganze ernster anzugehen, weil ich vorher immer abblocke und mir plötzlich total viele Fehler an ihm auffallen.

Das erste mal war im Sommer, wir hatten eine Kennenlernphase schon über mehrere Monate und wussten das wir beide uns mögen. Ich hab mir schon vorgestellt mit ihm zusammen zu sein und sowas halt, aber als es dann wirklich ernst wurde also als er meinte das wir uns öfter treffen könnten und vielleicht den nächsten Schritt sozusagen wagen könnten, hab ich mich total unwohl gefühlt und aufeinmal wollte ich nichts mehr von ihm. Ich habe ihn dann hängenlassen und Ausreden gesucht um nichts ernsteres mit ihm zu haben, obwohl ich ihn eigentlich total mochte, aber irgendwie hatte ich dann doch keine Gefühle mehr für ihn. Danach habe ich ihn erstmal paar Monate lang ignoriert und war ohne Grund genervt von ihm. Dann nach paar Monaten hatte ich das erste mal wieder sehr viel mit ihm zu tun und habe gemerkt wie sehr ich ihn eigentlich immernoch mochte und als ich dann mit ihm darüber gesprochen habe und er erneut meinte das wir es probieren könnten, habe ich mich schon wieder unwohl gefühlt, abgeblockt und Ausreden gesucht. Danach dachte ich wieder das die Sache erledigt sei und ich ihn garnicht mag und jetzt vor 2 Monaten ist mir wieder klar geworden das ich ihn immernoch liebe und mich einfach nur nach einer Beziehung mit ihm sehne. Ich hab jetzt vor kurzem mit ihm gesprochen und ausgemacht, dass wir es diesmal wirklich probieren, aber es ist wieder so, dass ich lieber einfach abblocken und das ganze lassen würde, obwohl ich eigentlich genau weiß das ich nichts lieber möchte als eine Beziehung mit ihm.

Ich verstehe nicht warum ich mich so komisch verhalte, ich tue ja nicht nur mir selber weh, sondern auch ihm durch das Ganze hin und her. Ich hab zwischendurch auch versucht mich mit anderen Jungs abzulenken, aber das hat nie funktioniert weil ich nur ihn die ganze Zeit über eigentlich mochte.

Ich hab jetzt schon häufiger von Bindungsängsten gehört und viele meiner Freunde meinten, dass das daran liegen könnte, nur hatte ich in meiner Kindheit nie wirklich Probleme mit meinen Eltern und Bindungsängste werden ja eigentlich dadurch ausgelöst, außerdem hatte ich vorher nie eine Beziehung.

Mir ist zwar aufgefallen, dass da irgendwie etwas in mir verankert ist was meine Eltern angeht, unzwar fühle ich mich total unwohl dabei meinen Eltern (besonders meiner Mutter) zu zeigen das ich sie liebe, also Umarmungen sind ganz schlimm für mich, obwohl ich meine Freunde oder auch meine Oma zb. ohne Probleme umarmen kann und es bei denen sogar total mag, eigentlich dachte ich immer, dass das an der Pubertät liegt und nichts mit der Kindheit zu tun hat, weil die eigentlich total toll war also ich kann mich nicht wirklich an was schlechtes aus meiner Kindheit erinnern.

Ich weiß generell nicht ob das Problem mit dem Umarmen bei meinen Eltern, etwas mit dem Problem mit dem Jungen zu tun hat, aber wäre vielleicht gut für euch zu wissen.

Ich habe manchmal auch einfach das Gefühl, dass eine Beziehung für mich zu anstrengend wäre und ich nicht so viel Zeit in sowas investieren kann, deswegen denke ich auch manchmal das ich nur was lockeres will also nichts festes mit dem Jungen, aber eigentlich will ich ja doch was festes.

Könnten das Bindungsängste sein und wenn ja was könnte der Auslöser sein, weil ich kann mir das nicht so wirklich erklären?

Beziehungsprobleme, Partnerschaft, bindungsaengste

"Ich bin dir nichts schuldig" bei Frauen?

Liebes Forum, ich hab eine Frage zu Frauen, weil ich diesen Spruch im Titel in meinem Leben noch keinen Mann hab sagen hören, weder zu mir noch zu anderen (falls das Männer auch sagen zu Frauen, sagt mir das bitte auch, würde mich interessieren! Erzählt mir da gern die Geschichte)

Meistens entwickelt sich so ein Problem in der Kennenlernphase oder wenn es eine reine Sexbeziehung ist oder auch wenn man nur online schreibt.

Und zwar, dass sie z.B. einfach plötzlich off geht oder sich tagelang nicht meldet. Dann kommt immer ein kurzes "sorry aber was anderes war wichtiger" als wäre es das normalste der Welt einfach von der Bildfläche zu verschwinden. Wenn man sagt "fand ich doof" kommt "Pech" zurück.

Ich habe ja kein Problem damit, wenn was anderes wichtiger ist als ich, nur hätte ich gerne eine Nachricht wie "ich muss jetzt offline gehen, weil ich das oder das tun muss" - oder "ich melde mich in 3 Tagen wieder, geht gerade nicht anders" - einfach eine Art respektvolle Verabschiedung oder Vorwarnung.

So letzter Kommentar vorweg: Ich bin mir bewusst, dass man verschiedener Meinung sein kann, ob so ne Verabschiedung nötig ist, aber was mich immer schockiert ist die Antwort:

"Ich bin dir nichts schuldig" oder "Du bist in meinem Leben keine Priorität"

Solche Kommentare erachte ich als mega verletzend und unangebracht und respektlos. Zum Beispiel kommen ja solche Sätze auch wenn man schon 4x miteinander geschlafen hat. Oder nachdem man einander viel über sein Leben erzählt hat.

Vor allem verstehe ich aber den Satz "Ich bin dir nicht schuldig" nicht, denn ich hab ja auch nie gesagt, dass mir jemand etwas schuldig wäre, sondern nur angesprochen, dass ich es respektlos finde, andere wie Unterhaltung und nicht als vollwertigen Menschen zu sehen und sich nichtmal zu verabschieden. Ich verstehe die Logik nicht. Ich behaupte auch nirgends, dass ich die oberste Priorität für diesen Menschen sein würde. Ich will einfach nur, dass man alle Menschen gleichermaßen mit Respekt behandelt und sie nicht wie ein Radio auf und abdreht nach Lust und Laune.

Also konkret sind es 2 Fragen:

1) Ist was ich mir vorstelle wirklich so utopisch und viel verlangt?? Ist es zu viel verlangt vorher zu sagen, wenn man die nächsten Tage nicht antworten kann und nicht einfach auf gelesen gelassen zu werden oder dass die andere Person einfach offline geht usw.?

2) Warum kommt der so aggressive Distanz schaffende Spruch "ich bin dir nichts schuldig"? Versteh einfach nicht, wieso man da so aggressiv drauf reagiert und was das überhaupt bedeuten soll???

Da sich dieses Muster bei mir immer wieder wiederholt (der nächste Schritt ist dass ich sie dann blockiere und den Kontakt abbreche, weil ich das respektlos finde), würde ich gerne wissen, was ich an meiner Kommunikation ändern soll. Liegt's an mir oder such ich mir iwie gemeine Frauen aus, die mich benutzen? Oder erwarte ich zu viel von anderen Menschen? Also ich sage immer "bye" oder "gute Nacht" oder "bis später" oder irgendwas wenn ich einen Chat verlasse.

Bitte seid freundlich und konstruktiv, danke

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Kommunikation, Beziehungsprobleme, Jungs, Partnerschaft, Streit

Meine Frau hat sich nach 20 Jahren getrennt?

Hallo Leute,

Ich brauche eure Hilfe...

Ich bin 37 Jahre alt und 2 Kinder im Alter von 12 und 15. Lebe seit Januar 2024 im Elternhaus,das sich meine Frau von mir getrennt hat.Ich war spielsüchtig und habe seit 3 Jahren die Sucht besiegt...ich war dabei,alles nacheinander in meinem Leben mit meiner Familie zu ändern.Habe meine Kinder während der aktiven Spielphase vernachlässigt. War eigentlich auch immer mit meiner Frau und den Kindern trotzdem glücklich. Dann fing es im August 2023 an,dass meine Frau so emotionslos zu mir geworden ist. Fing auch eine Therapie an. Sie sagte mir, dass alles wieder hoch gekommen ist und sie in einem tiefen Loch steckt und ihr Leid tut,dass sie mir keine Liebe zeigen kann. Ab diesem Zeitpunkt gab es ständig Meinungsverschiedenheiten und kam es zu Diskussionen. Sie wollte dann eine räumliche Distanz...ich fand diese Idee auch gut,da ich Hoffnung hatte,dass wir es dann überwinden...aber 1 Woche nach der Distanz kam von ihrer Seite aus die Trennung...wir haben uns gegenseitig immer die Liebe gegeben,egal wo und wann...die Freunde und Familie sagten,dass wir Vorzeigepartner sind...und kurz nach der Trennung war sie auf einmal sehr glücklich,macht wieder was aus sich und geht feiern mit Freunden.Seitdem ist sie so neutral zu mir...sie hat mir den Boden unter meinen Füßen weggerissen.Ich kann es nicht verstehen,warum sie auf einmal so gefühlskalt zu mir geworden ist. Ich habe es gar nicht kommen sehen.Mir geht es seitdem richtig beschissen.Ich liebe sie immer noch so sehr und hoffe die ganze Zeit,dass sie vielleicht merkt,dass es eine falsche Entscheidung war und sie wieder zurückkommt.Meine Familie war für sie wie ihre eigene...was kann ich tun,sie zurück zu bekommen.Sie sagt immer ,dass es so besser für uns beide ist.Ich sehe absolut keine Trauer bei ihr.

Danke schonmal für paar Tipps

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Sucht, Beziehungsprobleme, Partnerschaft

was soll ich machen im bezug auf diesen jungen?

hallo zusammen, ich befinde mich in einer zwickmühle…

alsoo ich hab seit schon viel zu langer zeit gefühle für einen jungen, ich hatte auch öfters kennenlernphase mit anderen aber daraus ist nichts geworden und immer wieder denke ich an ihn und meine gefühle werden nicht weniger. jedoch sieht es jetzt so aus als hätte er auch interesse (schreibt mir das er mich vermisst usw.) und wir haben schon öfters gekuschelt (mehr nicht) aber das ding ist er hat noch eine freundin. ich weiß, dass es dann falsch ist immer wieder zu ihm zu gehen aber er schafft es trotzdem immer wieder das ich’s tue obwohl ich es total falsch finde. und da haben wir den ersten struggel: wenn ich mit ihm in einer beziehung wäre, hätte ich die ganze zeit das er mich betrügt o. ä. weil das macht er ja gerade mit seiner freundin mit mir und ich habe sowieso schon vertrauensprobleme wegen meinem ex der mich betrogen hat.

und dann der punkt das sich bei ihm viel/ oft um sex dreht (ich kannte eine ex von ihm und die hat mir immer mal wieder über die beiden erzählt) und ich einfach so eine schüchterne person uns sehr schnell zu beeinflussen und zu verunsichern bin und irgendwie bei ihm total schüchtern bin, ich habe keine angst davor (vielleicht macht es mich ein wenig unsicher) aber der fakt das er schon sooo viel erfahrung hat (also wirklich viel, mit toys und allem) und ich halt null finde ich beängstigend mir fehlt das passende wort dazu. ich habe eigentlich kein problem darüber zu reden aber ich bin so schüchtern bei ihm und ich habe angst das wenn ich nicht will das er mich betrügt oder so. klar dann sollte ich nicht mit ihm zusammen kommen aber ich krieg ihn nicht aus meinem kopf nicht mal mit anderer jungs ablenkung und ich weiß absolut nicht was ich machen/denken/fühlen soll T-T

klar klingt das jetzt sehr extrem und wie eine red flag aber es gibt mehr positive dinge (hab eine pro und contra liste hihi) aber habt ihr irgendwelche ratschläge o. ä. für mich? ich wäre euch sehr dankbar 🙏

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Crush

Mein Freund verdient weniger als ich?

Hallo zusammen

Ich brauche mal einen Rat und eine eurer persönlichen Meinungen.
Mein Partner und ich sind seit 10 Jahren zusammen und ich halte mich jetzt so kurz wie möglich. Ich verdiene vier mal so viel Geld wie mein Freund und mich nervt es total, wenn er mir sagt: „Ich habe kein Geld“. Er schläft so viel und könnte viel mehr machen. Auch ich war einmal an einem Punkt, wo ich angestellt war und dementsprechend so verdient habe, aber mich stört es extrem, dass er sich nicht weiter entwickeln möchte und nur Ausreden findet und weiterhin faul ist. Ich arbeite rund um die Uhr. Ein 9 to 7! Ich komme manchmal erst um 22 Uhr nach Hause und ich muss den Haushalt machen und kochen, weil er schon seit 18 Uhr eingeschlafen ist und nichts macht. Wenn ich mal nach Blumen frage oder anderen Sachen, wird wieder gesagt „Ich habe kein Geld“ aber er kauft sich jeden Tag eine Einwegzigarette für 10€ am Kiosk und Bier.

Jetzt ist er sauer, weil ich mir eine Immobilie, in meinem Namen, mit meinem Geld kaufen möchte. Ich habe vor die Wohnungen sanieren zu lassen und zu vermieten. Er will, dass ich ihn mit auf der Immobilie anmelde, obwohl er 0€ dazu beisteuert.

Ich finde es frech. Er sollte selbst etwas tun.

Was ist eure Meinung dazu? Sollte ich vielleicht anders über solche Sachen nachdenken? Oder sind meine Gedanken gerechtfertigt?

vielen Dank für deine Antwort

Finanzen, Männer, Geld, Gefühle, Beziehungsprobleme, Partnerschaft

gefühlt ist die luft raus (Beziehung)?

Ich und meine Freundin sind seid fast 8 Jahren zusammen. Vor 2 Jahren sind wir zusammen gezogen. Wir wissen beide schon wie irgendwo die Zukunft aussehen soll. Wir wünschen uns beide Kinder und zu heiraten.

Nur gefühlt seitdem wir zusammen wohnen ist alles anders. Das kam auch gefühlt eher plötzlich. Wir merkten beide das irgendwas nicht mehr stimmt. Haben aber beide gewartet bis wir nicht mehr weiter wussten und haben uns dann auch ausgesprochen. Wir hatten auch eine Liste gemacht z.B. mit Ziele,Wünsche,Zukunft, positives, negatives etc..

Danach ging es erst einige Wochen wieder super weiter, aber schnell waren wir wieder an den punkt.

Ich habe keine Ahnung, ob ich was zu befürchten habe oder Eifersüchtig bin.

Aber vor ein paar Jahren ist ihr Vater gestorben und aufeinmal hatte sie wieder kontakt mir ihren Ex freund jetzt wohl ihr bester freund. Naja ich hab ihr wissen lassen das ich das komisch finde. Klar wurde das mal hin und wieder streit Thema.

Alleine aus den nix Spazieren gehen , unternehmungen etc...

Naja was blieb mir übrig als das hinzunehmen und iwie zu akzeptieren. Ein doofes Gefühl blieb trotzdem.

Ich fand das auch doof das man das zu hinterrücks vorgesetzt bekommen hat das sowas läuft. Denn an den Tag sagte sie mir er kommt gleich auf ein Kaffee vorbei, ob das okay sei. Ich bejahte das nur und war schon was pissig. Was soll ich machen, ich will ja nicht der miesepeter sein und hab ihn als Gast behandelt.

Der Abend verlief so dann auch ruhig.

Kurz eine Info. Er soll wohl über 2 Jahre eine Freundin gehabt haben, die wohl Teils hier studiert und jetzt wieder irgendwo in Ihrer Heimat in Afrika ist. Was komisch ist sie hat sie nie kennengelernt und einen Beweis das es Sie gibt gabs nie. All seine höhen und tiefen in seiner Beziehung ist teils wohl Gespräch bei denen. Jetzt ist das wohl nicht mehr so wichtig und nun hat er wohl eine in der Mache und hat andauernd rede bedarf.Vorallem jetzt kommt es man ist ja gewillt mit seiner Freundin wieder im Gang zu kommen und was zu unternehmen etc. oder so zuhause nähe aufzubauen. Aber mehr als morgens oder zum Bett gehen ein Kuss das wars. Aber sobald er was will er kurzfristig fragt ist sie auf den Sprung oder er auf den Sprung nach uns.

Ich finde das alles irgendwie lästig. Obwohl das aus meiner Sicht von ihn schon was komisch ist, also die Story, lass ich mich drauf ein und akzeptiere das alles. Man kann ja keine Freunde verbieten.Also, was ich meine ist die Zeit mir uns ist ihr scheinbar nicht so wichtig, wie anderes. Da waren innerhalb kürzester Zeit wirklich 2 aus meiner Sicht komische Sachen.

1. Angeblich ist eine Freundin von ihn gestorben und so haben die sich verabredet und sie ist um 22 Uhr zu ihn und kam erst irgendwann gegen 4 Uhr morgens wieder.Was soll ich da nun denken? Ihre antwort darauf: Haben geredet und waren spazieren.

2.Dann es war WE und seit den frühen Abend erzählte sie mir was von er ist heute bei seinen besten freund auf Hausparty. Die ganze Zeit wiederholte Sie das. Und aufeinmal aus den nix gegen 22 Uhr, fragte sie, ob es okay sei, das ich dahin fahre.

Naja was sollte ich es jetzt verbieten, also fuhr sie. Ich hatte ihr angeboten, wenn sie trinkt fahre ich dich und hole euch wieder ab. Beide wurde verneint.

Die Stunden vergingen und ich dachte komm ich lass Handy an, falls sie doch nicht mehr nachhause kommt. Tja von wegen die Dame kam um 10 Uhr morgens wieder. Sie sagte nur es war scheiße da und sie hätte nicht viel getrunken und war bis ca. 3 Uhr da und dann wären sie beide auf den Nachhauseweg gewesen. ca. 5 km vor ihrem Zuhause konnte sie nicht mehr weiter fahren, wegen müde etc. Hat sie bei ihm geschlafen. Da war ich morgens natürlich beim 1 Gespräch ziemlich pissig. Und sie erzählte mir weiter wie doof es war und jetzt kommt es er wollte mit ihr in einem Bett schlafen. Und laut ihrer Aussage wäre er Geil gewesen und sie hätte abgewunken und irgendwo auf der Couch geschlafen. Also keine Ahnung meine Reaktion wäre gewesen Tschüss und wäre erstmal auf Abstand gegangen.

Diskutiert haben wir und am Ende war nicht für mich geklärt, weil ich merkte es führt zu nix.

Ich weiß echt nicht mehr weiter was ich noch davon halten soll..zu mal sagt sie mir sie liebt mich usw., aber ich spüre es nicht auf irgendwelche Ebenen und wenn nur so kurze Momente.

Alltag sieht inmoment so aus: Beide arbeiten=Zuhause=entweder schläft sie =oder beide TV und am Handy.=schlafen und wieder von vorne.

Ich hoffe ihr könnte mir helfen und gut Rat geben, ich bin echt verzweifelt. Ich will ja nicht alles wegschmeißen und vorallem ich liebe sie ja auch und kann mir alles vorstellen mir ihr.Nur so das ist doch kein Zustand.Wir haben ja auch geredet was sich ändern muss nur es kommt halt nix.Meine versuche finde fast bis kaum keine aufmerksamkeit.

Beziehungsprobleme, Partnerschaft

Meine schuld?

Heute waren die freunde meines partners zum grillen vorbei gekommen, allerdings wusste ich nicht das sie kommen wenn mein partner Feierabend hat. Sonst war es so, das er immer 30 Min pause gemacht hat und sie dann erst kamen. Mein partner meinte dann, das er mir gesagt hätte das sie um 16:30 kommen würden, obwohl er dies nicht getan hat. Ich wusste es außerdem auch erst seit gestern abend 22 uhr

Da ich davon ausgegangen bin, das wir noch etwas zeit haben, bevor seine Freunde kommen bin ich mit einer Jogginghose gekommen, da ich mich bei ihm zuende fertig machen wollte. Als ich aber ankam, standen schon alle vor der Tür. Es war mir sehr unangenehm.

Ich habe ihm gesagt, das es nett gewesen wäre wenn er mir gesagt hätte wann genau sie kommen, damit ich weiß ob ich noch zeit habe mich um zu ziehen oder nicht. Daraufhin meinte er "ich habe es dir gesagt das sie heute kommen". Das war mir dann auch egal. Ich habe mir nur gedacht, dass ich das beste draus mache und wir am Abend in ruhe darüber reden

Als alle am Tisch saßen und gegessen haben, haben alle natürlich geredet und gelacht. Die Hälfte von dem was erzählt wurde, hat mein partner noch nie angesprochen oder so, obwohl es sachen waren von denen ich wusste (anscheinend nur die Hälfte). Das hat mich etwas traurig gemacht, weil es immer so war, wenn wir seine Freunde getroffen haben. Ich habe auch schon mit ihm drüber geredet, das ich es schade finde das er mir nicht alles erzählt, sondern nur die halbe geschichte

Mein Partner hat zu mir gesagt, das einer seiner Freunde gefragt hat, warum ich denn so ruhig bin, woraufhin ich nur meinte "wie soll ich denn reden wenn ich nix darüber weiß?" daraufhin meinte er "ja hast du recht schatz, ich kann ja auch nicht immer mitreden, weil ich ja nicht mit denen in einer Klasse bin"

Wer meine letzte Frage "Warum erst wenn ich etwas sage?" Gelesen hat, weiß, daß ich und die Freunde meines partners, etwas "Schwierigkeiten" haben. (Schon länger her, frage aber erst vor kurzen gestellt). Heute hat mir einer von ihnen tatsächlich "hallo" gesagt, woraufhin ich alle begrüßt hatte und sie mir dann mit einem erzwungenem, leisen "hallo" geantwortet haben

Ich hatte mir vorgenommen mein "Verhalten" gegenüber ihnen zu ändern und habe immer denjenigen angeschaut der grade geredet hat und habe stehts so getan, als ob alles gut und in Ordnung wäre, damit mein Partner mir nicht wieder vorhalten kann, das ich ja so schlecht gelaunt bin.

Einer seiner Freunde, hatte dann gefragt wo das Brot sei und ein anderer hatte dann wortwörtlich gesagt "hinter Johns Freundin" wo ich mir denke *ich hab auch einen Namen, der hier schon gefallen ist und außer mir ist hier keine weibliche Person die den Namen haben könnte*. Aber ich habe weiter gute miene gezogen und so getan, als würde es mir egal sein.

Später sind seine Freunde dann kurz weg gegangen und in der Zeit haben mein Partner und ich den Tisch abgeräumt und alles ordentlich gemacht. Dabei hat er mich gefragt ob alles gut sei, woraufhin ich meinte, das wir später in ruhe reden könnten. Er meinte dann das ich ihm damit ein schlechtes gewissen machen würde und ich habe ihn dann gefragt "hab ich dir das gefühl gegen das was los is?" Woraufhin er mit "nein" antwortete.

Als sie wieder gekommen sind, meinte mein Partner zu mir, das ich mir eine Jacke anziehen soll, da wir jetzt raus gehen. Ich wollte nicht, da mich wirklich alles genervt hatte und ich nicht mehr eine gute miene ziehen wollte. Er meinte dann zu mir, das ich mich dann doch ins Wohnzimmer setzten solle, statt im Zimmer zu bleiben. Woraufhin ich meinte, das ich gerne hier im Zimmer bleiben will. Er meinte dann in einem genervten ton "ja dann bleib halt hier egal jetzt"

Dann höre ich, wie seine Freunde (die angeblich raus wollten) sagen, das sie hier bleiben wollen und nicht raus gehen wollen, woraufhin mein Partner zu ihnen meinte "egal jungs ich will bisschen raus". Was mich etwas verletzt hat, da er nie mit mir alleine rausgehen möchte und etwas spazieren möchte.

Als sie wieder kamen, kam mein Partner zu mir ins Zimmer und sagt das ich kommen soll, woraufhin ich meinte, das ich nicht möchte. Später kam er wieder und meinte das ein weiter Freund jetzt da ist und ob ich nicht "Hallo" sagen möchte, was ich nicht wollte was er "scheiße" fand.

Im weiteren Verlauf kamen immer und immer mehr Leute und ich blieb alleine im Zimmer ohne auch nur eine Nachfrage.

Man muss bedenken, daß ich jetzt 1 Monat weg war und mien partner und ich uns nicht sehen konnten. In der Zeit hat er sehr viel mit seinen Freunden gemacht und meinte, das jetzt wir beide ganz viel alleine machen. Mich stört es nicht das seine Freunde hier sind, sondern nur, wie mein Partner sich mir gegenüber verhält und natürlich bin ich dann sauer und genervt, wenn es ihm wichtiger ist mit freunden raus zu gehen und zu lachen, als mit mir zu reden und bei mir zu sein, weil wir uns so lange nicht gesehen haben.

Was denkt ihr darüber? Bin ich in der Schuld?

Männer, Mädchen, Gefühle, Freunde, Frauen, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, bedrückend

Nach 4 Dates beleidigt er mich und ich frage mich ständig, was ich falsch gemacht habe?

Ich (24) hatte online einen Mann (35) auf einer christlichen App kennengelernt und ihn auch 4 mal getroffen. Wir kamen uns auch immer etwas näher und gestern meinte er noch, wir werden uns Wiedersehen.

Dann schrieb er mir aus heiterem Himmel, weil ich auf Sätze von ihm nicht einging, die ins sexuelle gingen, dass ich einen Stock im Arsch habe. Ich hatte eine Op hinter mir, das wusste er auch. Er meinte dann, er will nichts mehr von mir hören, bevor ich genesen bin. Ich konnte darauf gar nicht antworten dann schrieb er direkt, ich bin geisteskrank und toxisch, ohne mir einen Grund für diese Aussagen zu nennen. Dann direkt, dass ich ihm egal bin, er auf mich scheisst und ich merken würde, wie andere Männer mich meiden werden. Ich bin total schockiert. Er hat mich direkt überall blockiert, ich habe keine Möglichkeit zu antworten. Als wir uns das letzte mal sahen, hielt er mich noch liebevoll im Arm. Ich fühle mich so furchtbar und schlecht, mir ist total übel geworden, da ich körperlich von meiner Op noch angeschlagen bin. Was soll ich denn tun ich frage mich die ganze Zeit, was ich ihm Böses angetan habe, dass er mit solchen verletzenden Worten um sich schmeißt und weggeht ohne mir die Möglichkeit zu geben, zu reagieren. Ich sagte ihm nur zu Beginn, dass ich ihn gerne hatte und ihn wirklich kennenlernen wollte. Er meinte er hatte mich auch gerne, aber nicht mehr und er hätte für mich gekämpft. Ich verstehe die Welt nicht mehr.

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Streit, Crush

War es das richtige dass mein Freund und ich uns getrennt haben?

Hii ich bin W20 und bereue es dass mein Freund und ich uns getrennt haben, es lief am anfang so gut, wir haben uns so gut verstanden und konnten wirklich über ALLES reden uns war wirklich nix peinlich oder unangenehm doch dann fing er plötzlich an eifersüchtig zu werden, hat geklammert mir versucht vieles zu verbieten und versucht mich einzusperren.(Nicht Wörtlich gemeint) dadurch hat er mich immer mehr von ihm weg gedrängt. Dadurch haben wir auch immer sehr oft gestritten und es fielen auch Worte und es geschahen Taten die uns beide sehr verletzten.. Ich hätte ihn durch einen Streit damals sogar fast verloren weil ich so stur war, ich gebe mir heute noch die Schuld dafür... Aber durch das ganze Streiten und so war ich schon öfter kurz davor es einfach zu beenden.. Es wurde jedoch wieder besser weil wir uns endlich mal richtig aussprechen konnten. Er meinte zu mir er ändert sich und alles aber ich hatte halt Angst dass alles hinterher zurück kommt und es von vorn anfängt weswegen ich ihn nicht wirklich an mich ran ließ am anfang, doch dann wurd es wirklich wieder besser, aber nicht lange danach schlechter. Wir haben nicht mehr wirklich Kontakt gehabt, auch nicht geschrieben, gar nichts worauf hin wir beide sagten wir trennen uns... wir waren 1,3 Jahre zusammen und haben uns vor ungefähr 2 Wochen getrennt. Er sagte mir sogar dass er damit überhaupt nicht klar kommt.. Aber hatte dann keine paar Tage später eine neue Freundin.. Ich fühle mich deswegen so Wertlos ich mein wie kann er mich denn so schnell so einfach austauschen?.. Und wir haben uns auch so sehr geliebt, liebt er mich denn gar nicht mehr?.. Ich tu es nämlich noch sehr..

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex

Ich glaube die Beziehung meines Kumpels wird scheitern und finde es ehrlich gesagt auch gut?

Mein Kumpel ist seit 10 Jahren mit seinem Freund zusammen, aber sie haben noch nie zusammen gelebt. Es ist auch deren erste Beziehung. Sie sehen sich auch relativ selten, weil sie in unterschiedlichem Bundesländern leben. (NRW und Niedersachen)

Mein Kumpel ist sehr reif und erwachsen, aber auch super lieb und er liebt seinen Partner wirklich sehr. Das Problem ist sein Partner ist einfach so komisch und neigt zu kindischem Verhalten. Im Streit kann er extrem stur sein und er sieht auch nicht dass manche Denkweisen von ihm toxisch sind. Insgesamt ist er auch ein sehr ängstlicher Mensch und überdenkt alles mehrmals und macht sich auch zum Teil übertrieben Sorgen. (Er müsste definitiv an sich arbeiten, was er leider nicht macht)

Wenn mein Kumpel mit seinem Partner glücklich ist, geht mich dass natürlich nichts an, aber irgendwann kommt der Moment wo sie zusammen ziehen und ich befürchte, dass das einen Schlag lassen könnte.

Dadurch dass ich aber seinen Freund sowieso wenig leiden kann, fände ich es aber gut, wenn das passiert??? Ich weiß, dass es nicht richtig ist. Ich bekomm das Gefühl nur einfach nicht los.

In einer normalen Beziehung merkt man nach 1-2 Jahren ob es funktioniert oder nicht, aber in einer Long-Distance-Relationship sieht das halt anders aus.

Ich mache mir einfach nur Sorgen, weil in 10 Jahren hätte er so viele andere Partner kennen lernen können die unproblematischer wären und ab einem bestimmten Alter wird's zunehmend schwieriger jemanden zu finden.

Freundschaft, Beziehungsprobleme

Freundin geht auf Distanz nach Streit?

Hallo erstmal,

ich und meine Freundin sind 19 Jahre alt sein ca 1,5 Jahren ein Paar.
Ich bin Momentan im Urlaub (für vorraussichtlich 2 Wochen) Sie war auf Klassenfahrt für eine Woche ergo wir haben uns 3 Wochen nicht gesehen.

Gestern Abend hab ich mit meiner Freundin geschrieben, und sie war irgendwie komisch Kalt. Dann hatten wir eine Diskussion über eine Kleinigkeit, da die Polizei mich angehalten hatte und ich mich drüber aufgeregt habe (Totaler Schwachsinn im Nachinein, war etwas zu schnell, Polizei war im Recht). Die mussten mich dann mit auf die Wache nehmen um meine Daten abzufragen.

Ich hab meiner Freundin dementsprechend bescheid gesagt (ob das so schlau war weiss ich selber nicht) da meinte sie drauf Selber schuld. Alles ok soweit.

Und dann fing es damit an dass ich damit aufhören sollte auf mich stolz zu sein wenn ich scheisse mache. (Ich glaube sie hatte vorher sowieso schon schlechte Laune hatte sie beiläufig erwähnt)

Das alles hat in einer Riesen Diskussion mit Schweigen ihrerseits geendet. Ich hab dir dann gesagt wenn ihr was nicht Passt soll sie mich drauf ansprechen dann werde ich daran Arbeiten.

Ich hab dann noch meine Strafe bezahlt bin nach Hause gefahren (war 0:30 um den dreh) und Schau auf mein Handy: Nichts. Kein Gute Nacht, nix (vllt ist sie ja nur eingeschlafen)

Ich hatte dann nachts so Schuldgefühle das ich ihr einen für meine Verhältnisse Riesen Paragraph geschrieben habe. Dann Morgens hab ich ihr gesagt was ich vor habe etc.

ein Paar Stunden Später kam ein Trockenes „Guten Morgen“. Seitdem ist ihr internet Aus.

Ich weiss nicht ob ich Total überreagiere, da das unser erster Richtiger Streit ist und deswegen Suche ich Rat bei Leuten die einen Besseren Durchblick haben als ich.

Ich möchte einfach nicht dass sie Sauer auf mich ist. Streiten noch weniger ich liebe sie ja schließlich.

Danke im Vorraus, gerne Nachfragen wenn noch etwas unklar ist.

Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Streit, Verlustangst

mein Freund meldet sich nicht, wieso?

Hallo ihr, ich bräuchte mal bitte ein paar Meinungen, folgendes:

Ich bin nun seit fast 2 Monaten mit meinem Freund zusammen. Er ist 26 Jahre alt und kommt aus Korea. Derzeit wohnt er in Europa. Ich war letzte Woche mit Freunden im Urlaub (er hat gearbeitet) und vor ein paar Tagen teilte er mir mit das seine Schwester ihn angerufen hatte. Sie hat ihm erzählt das seine Mutter im Krankenhaus liegt und es ihr nicht sehr gut geht, jedoch wüssten die Ärzte noch nichts genaueres und die Untersuchungen würden noch eine Weile dauern.

Er hat darauf verständlicherweise sehr ängstlich reagiert, höchstwahrscheinlich auch weil er seine Mutter schon lange nicht mehr gesehen hat. Also hat er gleich einen Flug in den nächsten Tagen nach Korea genommen. Den Tag davor hat er sich kaum gemeldet, aber bevor er geflogen ist hat er mir nochmal geschrieben das er mich wirklich sehr liebt und das er mir nicht geschrieben hat, weil es ihm schwer fällt, einfach so auf unbestimmte Zeit nach Korea zu fliegen, ohne mich vorher nochmal zu sehen. Es war eigentlich ein Treffen zwischen uns direkt nach meinem Urlaub geplant. Er hat mir eigentlich keine Zeit gelassen nochmal zu antworten, bevor er in den Flieger gestiegen ist, auch wann er ankommt hat er mir nicht gesagt. Seit dieser Naricht hat er mir gar nicht mehr geschrieben, das war Freitag Nachmittag, heute ist Dienstag. Wenn ich ihn anrufe, kommt Anruf beendet und meine Nachrichten auf WhatsApp kommen nicht, die Narichten auf Instagram liest er nicht (man kann ja nicht sehen ob sie angekommen sind). Das ist wirklich nicht typisch für ihn, vorallem weil ich ihn darum gebeten habe, mich auf dem Laufenden zu halten, was ihr mir dann auch versprochen hat. Ich mache mir wirklich Sorgen, dass seiner Mutter oder ihm etwas passiert ist. Wenn sein Handy dort nicht funktioniert (kaputt, verloren, andere SIM,...) hätte er mir ja über das Handy von jemand anderen schreiben können, zumindest denke ich das man nach 4 Tagen auf die Idee kommt. Mein Instagram kennt er ja definitiv.

Was denkt ihr, warum er sich nicht meldet? Was kann ich tun?

Beziehungsprobleme, Partnerschaft

Hätte diese Beziehung eine Chance?

Hallo!

Ich habe ein Problem. Letztes Jahr habe ich jemanden online kennengelernt, und wir fanden heraus dass wir sehr viele Gemeinsamkeiten haben. Wir verstehen uns wirklich sehr gut, telefonieren öfters.

Nun bauen wir gegenseitig Gefühle füreinander auf, er hatte mir sogar die Liebe gestanden. Ich fühle auch etwas für ihn, aber es gibt ein Problem und ich weiß auch überhaupt nicht wie ich das am besten ausdrücken sollte.

Er ist autistisch, hat ADS, Zwangsstörungen, Borderline, und andere Dinge. Finde ich ja nicht schlimm, da kann er ja auch nichts für. Gestern wurde er jedoch sehr gemein zu mir woraufhin wir uns heftig gestritten haben. Er hatte mir Dinge an den Kopf geworfen die mich sehr verletzt haben, im Nachhinein tat ihm das alles Leid. Um ehrlich zu sein, habe ich Angst dass sowas wieder passiert. (Kurze Erklärung: Er wurde sehr aggressiv mir gegenüber, weil ich seiner Meinung nach zu viele Energy Drinks trinken würde, und deswegen bald sterben könnte und er das nicht wollen würde..)

Leider war das nur eine Situation von vielen, er versucht mir einzureden, dass meine anderen Freunde toxisch sind und ich am besten den Kontakt abbrechen sollte. Er hatte meinem besten Freund auch gedroht, dass er ihn verletzen möchte. Er fragte mich auch, ob ich eigentlich viele Freunde habe.

Aber wir verstehen uns extrem gut und wenn wir telefonieren fühle ich mich auch sehr wohl.

Meint ihr unsere Beziehung hätte eine Chance? Wie sollte ich mich am besten verhalten, ich möchte ja auch nicht respektlos wirken ihm gegenüber, er ist ja auch nur ein Mensch..

Gefühle, Beziehungsprobleme, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beziehungsprobleme