Beweglichkeit – die neusten Beiträge

Welche Turnarten, Akrobatik, Bodenturnen, etc...?

Hey liebe Community,

Ich bin 13 Jahre alt und ich will mit Turnen anfangen.

Ich habe mich schon überall erkundigt aber so richtig weiß ich noch nicht die Unterschiede zwischen den einzelnen Turnarten.

Was mir da als allererstes einfällt ist so Bodenturnen und Akrobatik.

Ich würde gerne einen Sport machen, damit ich beweglicher werde. Außerdem finde ich Turnen cool und möchte es gerne mal ausprobieren.

Z.B. Spagat, Rad, Handstand, (Salto,) Rückwärtsbrücke aus dem Stand und so Sachen. Das würde ich gerne machen aber ich verstehe nicht den Unterschied zwischen Akrobatik und Turnen und was man da macht.

Rückwärtsbrücke aus dem Stand hat mir meine damalige Freundin beigebracht, die in Akrobatik war. Das Thema hat mich immer schon sehr interessiert.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Ich weiß dass das wenige Beispiele sind aber vielleicht könnt ihr mir ja daraus antworten. Oder ist das nicht Akrobatik oder Bodenturnen sondern eher eine andere Turnart?

Und was macht ihr lieber und warum?

Wie gesagt, ich bin da noch sehr unerfahren mit...😅

Außerdem hatte ich mir vor einem Jahr mein Sprunggellenk gebrochen, meine Mutter sagt ich soll deswegen vorsichtiger sein. Ich habe davor eine Zeit lang Fußball gespielt, aber ich traue mich noch nicht, damit wieder anzufangen. Ich meine, es kann immer etwas passieren, auch beim Turnen \: Was haltet ihr davon und würdet ihr damit eine Turnart anfangen?

Ich danke schonmal im Voraus und freue mich über jede einzelne Antwort! Je mehr desto besser :)

LG

Sport, Training, Gymnastik, Spagat, turnen, Rad, Handstand, Akrobatik, Beweglichkeit, Bodenturnen, Leistungsturnen, Sportverletzung, Sprunggelenk, Turnen anfangen

Fußball mit Fitnessstudio kombinieren?

Hallo,

Ich habe mein Leben lang fußball gespielt, muss nun aber leider auf unbestimmte Zeit Pause machen, evtl 2 Monate evtl aber auch ein Jahr. Für die kommende Zeit habe ich mich nun im Fitnessstudio angemeldet, frage mich aber, ob/wie sehr das fördernd ist, falls ich bald irgendwann wieder mit dem Fußball anfangen möchte.

Ich bin im Orange Fitness Studio, dort gibt es natürlich einmal den klassischen Bereich für Kraft also an Maschinen etc, es gibt aber auch eine sogenannte Athletic Arena, so wie man es versteht also für die Athletik. Ich bin mit 67kg bei 181 auch eher etwas dünner und noch nicht so muskulös. Ich möchte mich körperlich soweit verbessern, dass ich nicht nur Muskeln habe sondern sehr beweglich werde, also einfach so, dass es für z.B. Fußball am besten ist. Natürlich ist Muskelaufbau gut, aber auch auf Dauer?

Meine Frage wäre, ob ich mich komplett auf Kraftsport konzentrieren soll, also ob das auch für den Fußball fördernd wäre, oder ob ich mich lieber in die Athletic Arena begeben soll. Oder erstmal für 2/3 Monate Kraft und dann Athletic, damit ich schonmal die „Grundmuskulatur“ habe?

Was wäre das sinnvollste in Anbetracht dessen, dass ich noch Fußball spielen möchte und das vor Allem auch daher tue?

Habt ihr Erfahrung mit den Trainern? Wissen die eigentlich nur etwas über Kraftsport oder auch in meinem Fall evtl über Athletik?

Sport, Muskeln, Fußball, Training, Fitnessstudio, Athletik, Beweglichkeit, Gym, Calisthenics

Kreuzbandriss-OP- Zeit danach/Bewegungsdefizite?

Hallo :)

(Entschuldigung im Voraus für den langen Text, aber es ist mir wirklich sehr wichtig!)

Vor 5 Monaten habe ich mir beim Fußball das vordere Kreuzband und beide Menisken gerissen. Ich wurde etwa 2 Wochen nach dem Unfall operiert und mache seit dem jede Woche Physio.
Nun sind mir auf dem Weg danach viele Sachen in den Weg gesprungen zu denen ich Fragen haben…

Anfangs war es die Streckung, die mir starke Probleme gemacht hat. Mittlerweile fehlen mir noch 5-10 Grad, aber immer wenn ich zum Beispiel gesessen habe, kann ich die ersten Schritte garnicht vernünftig gehen. Es ist auch so, dass wir die Streckung bei der Physio eig immer fast voll rein kriegen. Wenn ich danach aber nach Hause gehe, ist alles wieder weg. Wieso ist das so und was kann man dagegen tun?
Ist es außerdem normal, dass ich immer noch keine voll Streckung habe nach 5 Monaten?

genauso sieht es jetzt anscheinend auch mit der Beugung aus. Aufgrund der miserablen Streckung, ist die Beugung immer ein wenig im Hintergrund liegen geblieben. Ich komme aktuell maximal bis zur 90 Grad Beugung, was mir sehr viele Sorgen bereitet. Meine Physio sagt lediglich, dass wir daran arbeiten müssen. Man merkt aber auch immer, dass wir auch bei den Übungen nicht wirklich voran kommen.
Mein eigentlich behandelnder Arzt, ist ein ganz toller, der das Knie noch nie sehen wollte. Der meinte lediglich, als ich ihn drauf ansprach, dass 90 Grad wenig sind und dass das mit Physio besser wird. Joggen usw. Dürfte ich aber schon wieder beginnen.
Das habe ich dann natürlich auch getan, als Fußballerin fehlt mir der Sport eben erheblich! Ich hatte vor allem keine Probleme. Ich konnte meist zwar nur ein paar Minuten durchhalten, weil es dann immer von der Kraft her nicht mehr ging, aber ansonsten war alles gut.

Nun war ich heute bei meiner Orthopädin (aufgrund einer Skolioseerkrankung) und habe ihr auf Nachfrage von meinem aktuellen Kniebestand erzählt. Sie hat mich jetzt zu meinem Operateur geschickt und meint, dass das mit der Beugung nicht gut ist. Außerdem dürfte ich auf einmal ihrer Meinung nach aufgrund der Beugung nicht joggen gehen🤷🏽‍♀️
lediglich Fahrradfahren und Schwimmen dürfte ich machen. Fahrradfahren habe ich ehrlich gesagt Angst vor mit dem Knie und Schwimmen ist mit Corona aktuell schwierig.

jetzt bin ich total verunsichert und weiß nicht weiter. Jeder Arzt sagt was anderes und die einzige die das Knie wirklich sieht ist meine Physio.
Ist das mit der schlechten Beugung normal oder muss ich mir da ernsthafte Sorgen machen?
Und darf ich trz weiter joggen gehen? Ich halte es nicht aus noch länger Sportpause machen zu müssen :(

ich bitte wirklich um Hilfe, da ich langsam echt verrückt werde😅

LG

Beweglichkeit, Gesundheit und Medizin, Kreuzbandriss, Sport und Fitness

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beweglichkeit