Betrug – die neusten Beiträge

wie kann man einen unversicherten Versand bei eBay nachweisen?

ich hab was für 5€ bei eBay bestellt unversichert und hab nix bekommen. Es ist möglich das es verschwunden ist, dann wäre das mein Pech, aber ich hab so den kleinen Verdacht das der Verkäufer meinen Brief gar nicht verschickt hat. Er hat insgesamt 60% positive Bewertungen auf eBay (hab ich nachher erst gesehen) und in den meisten Positiven davon ist er der Käufer. Bei Nachfragen antwortet er auch so frech und schreibt ich zitiere: "haben es ich geschickt wenn nixt ankommen deinen pech was schreben mich an?". Hab auch die Befürchtung das er nicht zwei mal auf meinen Namen oder meine Adresse geschaut hat, bevor er es abgeschickt hat. Ich habe zwar einen Fall bei eBay eröffnet, aber um das Geld geht es auch nicht, dann hab ich halt 5€ verloren so tragisch ist es nicht, ich wollte nur mal wissen wie eBay einen unversicherten Versand eigentlich überprüft.

So viel ich weiss hat man beim unversicherten Versand einen Beleg den man von der Poststelle halt bekommen, aber da steht ja nicht drauf wohin das Paket versandt wurde oder? Das heißt dann könnte er ja theoretisch irgendeine Adresse eingeben die es nicht gibt, dann würde der Brief mit dem Inhalt in einer Woche zu ihm zurückkehren und hätte dann auch noch "Recht" bei eBay, was den Käuferschutzvorfall angeht. Wie genau wird das überprüft kann man einen unversicherten Versand irgendwie richtig nachweisen?

Brief, Versand, Maschen, Betrug, Geld, Recht, eBay, Gesetz, Post, Paket, moneten, Bestellung, Deutsche Post, DHL, Hermes, Versandkosten

Ebay Kleinanzeigen - Käufer behauptet 6 Tage später Ware sei defekt, obwohl er sie vorort getestet hat?

Ich habe vor 6 Tagen ein Kleingerät ( Werkzeug) Verkauft.
30 Euro VB, er hat 25 bezahlt.
In der Anzeige stand drinne um was es sich handelt und der Zustand.
Auch waren 4 verschiedene Bilder für alle Blickwinkel hochgeladen.
Vor Ort hat er es sich angeschaut, in der Hand gehabt und selber noch aktiv getestet.
Dort hat er dann auch den Preis verhandelt.

Er hat bezahlt, ist gegangen und für mich war damit das Thema durch.
Heute, 6 Tage später schreibt er mir auf einmal, das Gerät sei angeblich defekt, wurde Risse aufweisen und ich hätte das verschwiegen.

Er wolle es zurück geben und sein Geld zurück.
Ich habe ihn darauf hingewiesen, das er es vor Ort sich genaustens angesehen und getestet hat und es immer funktioniert hat und er es mitgenommen hat.

Auch teilte ich ihm mit, das ich bei einem Privatverkauf nicht verpflichtet bin etwas zurück zu nehmen.
Er behaart darauf, das es defekt ist, es sein Geld wieder will und sonst weitere Schritte einleiten will.
Soll er machen, denk ich mir.
Es hat funktioniert,die ganze Zeit, er hat es getestet und sich angesehen - auch da war alles in Ordnung.

Und nun 6 Tage später plötzlich nicht mehr ? der ganze Aufwand wegen 25€?

Auch meint er er hätte die Batterien ausgetauscht, das Gerät hat aber keine Batterin, sondern einen fest verbauten Akku, das kommt mir auch komisch vor.
Muss ich mir nun Sorgen machen oder bin ich im Recht hier ?

Betrug, eBay, Kleinanzeigen, Käuferschutz, Rückgabe

EBay Kleinanzeigen Warnungs Mail?

Hallo,

ich habe gestern etwas über eBay Kleinanzeigen gekauft. Ich habe circa mit 6 verschiedenen Leuten geschrieben und nach und nach für jede einzelne Konversation eine „Warnungsmail“ von eBay erhalten. In der wurde ich gewarnt, weiter mit der Person Kontakt zu haben und das das Konto wohl durch dritte genutzt wurde. Als ich dann mit jemandem geschrieben habe, haben wir ausgemacht dass ich es über Paypal aber mit Käuferschutz(!) kaufen kann. Die Person hat einen guten Eindruck gemacht. Als ich es also überwiesen hatte, bekam ich 5 Minuten erneut diese Mail zu der Person. Wieder mit den Inhalt, dass das Konto wohl durch dritte genutzt wurde oder etwas auffällig war und ich mir überlegen soll, weiter mit der Person Kontakt zu haben. Ich habe der Person dann direkt geschrieben und sie über die Mail aufgeklärt, worauf er meinte, es muss ein Fehler sein. Jetzt bin ich einfach nur noch verwirrt, warum sollte mir ein Fake etwas über Paypal mit Käuferschutz verkaufen? Alle haben einen wirklich guten Eindruck gemacht, normal geschrieben und so.
Muss ich mir Sorgen um mein Geld machen oder ist es überhaupt Fake? Ist es nicht auch komisch, dass ich die Mail zu 6 verschiedenen Konversationen erhalten habe und heute früh im übrigen zu Zweien dazu ein zweites Mal die selbe Mail.
hoffe ihr versteht mein problem!
ach so, in der Mail sind auch keine link oder so. Ist also keine pishing Mail oder so

Versand, Betrug, Kleinanzeigen, Käuferschutz, PayPal, Scam

Abofalle von Klarmobil - was tun?

Hallo, normalerweise poste ich nichts im Internet. Aber ich wurde dermaßen von der Firma klarmobil =Firma Freenet AG= ehemals Mobilcom debitel um Geld betrogen, dass ich mich wahnsinnig ärgere und vor allem andere Menschen vor dieser kriminellen Firma warnen möchte. So bewusst und so perfide geplant wurde ich noch nie betrogen. Zuerst ruft ein Mitarbeiter an und möchte die eingerichtete "Telefonsperre" aufheben, da man ansonsten keinen günstigen Vertrag weiterhin erhält - als langer Bestandskunden.

Das damit die von mir eingerichtete "Werbesperre " gemeint ist, war mir da noch nicht klar. Gleich danach bekam ich sehr, sehr viele Anrufe vom Klarmobil Callcentern. Treuegeschenke, Gratis Hörbücher und was nicht noch alles. Ich habe immer abgelehnt. Als ich irgendwann völlig entnervt von diesen Anrufen zustimmte mir einen link zu einem Gratis Hörbuch aka Treuegeschenk zukommen lassen zu dürfen, , hatte ich ohne meines Wissens einen Abovertrag an der Backe. Nur leider wurde mir das nie mitgeteilt - noch wusste ich davon. Erst am Jahresende entdeckte ich Abbuchungen in der gleichen Höhe meiner Handyrechnung, immer eine Woche später - aber ohne Rechnungsbeleg.

Dann begann eine monatelange Odyssee. Wer schon einmal versucht hat den Klarmobil Kundenservice zu erreichen, weiss wovon ich spreche. Stundenlange Warteschleifen, Mitarbeiter legen einfach auf, man wird weiterverbunden und landet nach einer weiteren Stunde im nirgendwo. Mitarbeiter haben keine Ahnung - jeder erzählt was anderes - die meisten verstehen sehr schlecht deutsch und können nicht helfen oder sind total überfordert. Ich hatte das Gefühl, dass manche gar nicht wussten, dass sie für Klarmobil arbeiten. Das ist katastrophaler Kundenservice in einer neuen Dimension. So etwas habe ich noch nie erlebt. Am Ende möchte man nur noch schreien. Hier möchte ich mich schon mal bei meinen Kindern entschuldigen ;-).

Meine Bank überprüfte alles und hat alle Buchungen zurückgebucht, da-> illegal.

Ich hatte ja nie einen Vertrag mit Klarmobil abgeschlossen.

Jetzt mobilisiert die Geschäftsleitung von Freenet und Klarmobil seine Anwälte und seine Rechtsabteilung. Dürfen Anwälte eigentlich im Namen einer Firma so vorgehen? Gibt es da nicht auch einen Amtseid? Bei so immens vielen Geschädigten, die im Internet mit der selben Masche von Klarmobil und Freenet betrogen wurden, wissen die Anwälte doch genau was sie da tun? Vielleicht gibt es da eine Art Gratifikation, wenn man besonderes viel Kunden gedemütigt hat. 

Jetzt wird dem Kunden gedroht, Mahnkosten steigen, Inkasso, gerichtlicher Mahnbescheid. Das geht nun schon über Monate. Da ich Vollzeit arbeite und Mutter bin, habe ich normalerweise keine Zeit für so etwas. Aber was macht man bitte wenn ein deutsches Unternehmen seine eigenen langjährigen Bestandskunden so täuscht und betrügt - Wissentlich im Auftrag der Geschäftsleitung? 

Klarmobil ist eine einzige , absolute Katastrophe !

Aber was könnte nun tun?

Betrug, Vertrag, Handyvertrag, Klarmobil, Mobilfunkanbieter, Mobilfunkvertrag, mobilcom-debitel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Betrug