Bestellung – die neusten Beiträge

Wie viel Wissen Mitarbeiter bei Amazon über den Kunden?

Ich habe mich Mal gefragt was die Mitarbeiter über den Kunden und die Bestellung wissen dabei bin ich auf zwei Abläufe gekommen die ich als Beispiel Mal schildern werde:

Variante eins Bestellung kommt Rein und der jenige geht das Produkt x Aus dem Lager holen und sieht das Produkt x für Frau Mustermann ist mit der Adresse XYZ und Email und was der Kunde sonst so in deinem Konto an Informationen hinterlegt hat.

Dann die Person die es ins Paket Paket sieht es auch alles und kurz vor dem Versand die Person auch noch Mal.

Variante zwei eine Bestellung kommt Rein Produkt x soll Aus dem Lager geholt werden ohne zu wissen wer es bekommt.

Dann die Person die es ins Paket Pakt sieht nicht wer es bekommt nur was.

Und dann kommt draußen die Lieferadresse rauf der jenige weiß wo es hingeht aber nicht was Dort drin ist.

Da ich sicherlich einige Punkte im Ablauf vergessen habe ist dies sicher nicht vollständig.

Und mir ist auch bewusst das selbst bei Variante zwei könnten die Angestellten einfach miteinander reden sofern sie dafür die Zeit haben und es ein Interesse an der Sache gäbe.

Damit ist die Frage ob es Variante eins oder zwei oder ganz anders ist zur Auswahl und wenn ja wie.

Kurz um wissen die Arbeiter zum einen wer bestellt (alle oder nur bestimmte) und können sie auf Anhieb sehen wer was bestellt?

Beim Paketdienst weiß man ja das er weiß wo ich wohne und das ich ein Paket erhalte aber er weiß normalerweise nicht was drin ist damit ist es voneinander entkoppelt und gewisser Weise neutral.

Ich bedanke mich für jede hilfreiche Antwort im voraus.

Datenschutz, Versand, Online-Shop, einkaufen, Amazon, anonym, Bestellung, Kundendaten

Amazon hat die Bestellung storniert, trotzdem geliefet und nicht abgebucht?

Mir ist eine kleine Kuriosität mit Amazon passiert und weiß nicht wie ich mich da weiter verhalten soll.

Ich habe am Black Friday bei Amazon einen teuren Bürostuhl (in Relation) spottbillig geschossen. Verkauf und Versand direkt von Amazon. Mir wurde die Lieferung angekündigt, und dann passierte nichts. Er hing beim Paketdienst im Empfang des Versandzentrums fest.

Weil es mir egal war, wann das Teil kommt und Amazon auch nichts abgebucht hat, habe ich erst mal gar nichts gemacht und abgewartet.

Und dann hat Amazon die Bestellung storniert. Ich kann die in meinem Konto auch nirgends mehr sehen.

Und jetzt kommt’s, am nächsten Tag wurde der Stuhl geliefert.

Nun habe ich hier einen Stuhl stehen, den ich nicht bezahlt habe.

Nun steh ich eigentlich auf dem Standpunkt: gehe niemals zu deinem Herrn es sei denn er ruft dich. Und würde am liebsten im Moment gar nichts machen.

Da gibt’s aber ein Problem. Normalerweise kann ich die Ware innerhalb einer Frist ja zurückschicken. Und wenn ich den Stuhl bezahlt hätte, dann würde ich das auch machen, denn die Sitzfläche riecht erbärmlich als hätte das Teil in einem feuchten Keller gelegen und dort hat auch noch jemand Kette geraucht.

Wenn ich ihn aber umsonst bekommen würde, würde ich erst mal versuchen, das mit einem Polsterreiniger zu behandeln. Mach ich das aber, dann kann ich den Stuhl nicht mehr zurückschicken sofern Amazon seinen Fehler doch noch merken sollte.

Ich bin mir nicht sicher wie das nun aussieht. Kann ich belangt werden, wenn ich mich nicht bei Amazon melde, dass mir der Stuhl geliefert wurde und nicht abgebucht wurde? Wie gesagt, ich habe die fehlende Lieferung nie beanstandet und habe auch nicht storniert, das hat Amazon gemacht, ohne Rücksprache mit mir.

Wie sieht das mit der Rücksendefrist aus, da der Stuhl in meinen Bestellungen nicht mehr gelistet ist, kann ich auch nicht auf normalem Wege eine Rückgabe veranlassen. Und Amazon ist sonst so schwer zu erreichen.

Und zuletzt, was ich am meisten befürchte, dass Amazon nach Ablauf einer Rückgabefrist, die ja eigentlich gar nicht läuft weil die Bestellung storniert ist, dann doch noch abbucht. Dürften die das?

Amazon, Bestellung, Stornierung

Es auf Mahnung ankommen lassen (Otto)?

Was passiert, wenn Otto nicht liefert, lt. Rechnung aber das Zahlungsdatum droht?
Hinweis per Mail erging schon. Lt. Otto bildungsfernem Call-Center-Mitarbeiter*in wäre Ware unterwegs. War aber nur Standard-Antwort - weil das schon seit 2 Wochen auf "Versand wird vorbereitet" steht.

Kann man es drauf ankommen lassen, dass die vor ner Mahnung merken, dass nich verschickt wurde - und gar nicht erst mahnen oder doch noch schicken vorher?

Wäre es rechtens, es bis zu nem Gerichtsverfahren (oder vorher Inkasso) weitergehen zu lassen, ohne weitere Erklärung (maximal nem Mahnbescheid oder so widersprechen, Inkasso nicht ins Haus lassen, auf Mahnung auch nix anworten, auch nicht schriftlich)?

Ohne Lieferung besteht ja kein Anspruch - und ich seh es nich ein, deren Arbeit zu machen ... und noch ewig lang meine Zeit mit Papierkram und Stellungnahmen zu vershwenden. Imo sehe ich mich nicht in der Pflicht, auf Mahnungen/Inkasso nochmal zu erläutern, dass kein Anspruch entsteht - müssen die vorher prüfen, bevor sie mahnen und/oder Inkasso beauftragen. So viel ich weiß muss man nur bei nem Mahnbescheid (da es da sonst als Anerkennung gilt) widersprechen.

Plane das so durchzuziehen - dass Otto mal unnötig Geld für Inkasso zahlt (sind ja dann deren Kosten) - als erzieherische Maßnahme quasi. Vielleicht dann fähigeres Personal im Call-Center, dass korrekt an Vorgesetzte, etc. eskaliert, wenn selber keine Ahnung.

Versand, Recht, Bestellung, Inkasso, Mahnung, Otto

Amazon Bestellung zurück geschickt, angeblich nicht angekommen & jtz Mahnungen zahlen?

Hi

erstmal, ja ich weiß es ist eigentlich meine Schuld das ich die Sendungs Verfolgungsnummer weggeschmissen habe..

Also, ich hatte mal eine billige Kette auf Amazon bestellt, 8,99€. Die sah in der Verpackung auch gut aus, aber als ich die rausgeholt habe ist die einfach zerplatzt. Das war halt ein sehr billiges dünnes Plastik Band.

Habe dann auf Amazon das Rücksende Etikett bekommen und bin sofort zur Post um es zurück zu schicken, habe also von Amazon einen barcode bekommen den die an der Kasse nur scannen mussten.

Das war das erste mal das ich was mit den barcode zurück geschickt habe also hatte ich einfach vertrauen das dann alles klappt und habe die Quittung weggeschmissen.. dumm.

so, da ich die kaputte Ware also zurück geschickt habe, habe ich sie auch nicht bezahlt.

danach bekam ich jede fast Woche eine Mahnung mit fast 10€? Jetzt muss ich 50€ Mahnungen zahlen für eine Kette die 8,99€ gekostet hat, weil ich nicht beweisen kann das ich es zurück geschickt habe..

ich habe es im August bestellt und im Oktober nochmal bei der Inkasso angerufen und gesagt das ich es verschickt habe.. Bei der bestellübersicht steht das die Rücksendung begonnen hat aber noch nichts angekommen.

ist das normal das man für ein 9€ Produkt fast 40€ Mahnungen bekommt??

gibt es irgendwie einen Weg wie ich das Geld auch wieder zurück bekomme?

Amazon, Bestellung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bestellung