Bestellung – die neusten Beiträge

Amazon Falschlieferung und Falschabbuchungen?

Hallo Zusammen, am Black Friday 2021 habe ich bei Amazon ein Surface bestellt - geliefert wurde eine Kinderhose, ich habe beim Kundenservice angerufen und mir wurde gesagt das ich eine Ersatzlieferung bekomme und die Hose zurückschicken solle. Die Ersatzlieferung war dann eine Stirnlampe, ich habe das Reklamiert und der Kundenservice hat eine Ersatzlieferung veranlasst. Die dritte Lieferung war also richtig. Kinderhose und Stirnlampe habe ich zurückgeschickt. Nun schreibt Amazon ich hätte 3 Surface, denn ich hätte ja nicht den bestellten Artikel das Surface zurückgeschickt sondern eine Kinderhose und eine Stirnlampe.

Ich habe gefühlt 100 mal bei Kundenservice angerufen auf die Mails geantwortet - aber es kommt nur:

"Guten Tag,

vielen Dank, dass Sie uns dabei helfen, die Aktivitäten in Ihrem Konto nachzuvollziehen. Wir haben anhand Ihres Kontos, aller verwandten Konten und Ihres Bestellverlaufs überprüft, ob alle Entscheidungen hinsichtlich Ihres Kontos gemäß unseren Richtlinien erfolgt sind.

Wenn Sie kein weiteres Feedback zu Ihrem Einkaufserlebnis haben, dann können wir diese Kommunikation jetzt abschließen und Sie können weiterhin wie gewohnt bei Amazon.de einkaufen.

Diese Entscheidung ist endgültig. Auf weitere E-Mails zu dieser Angelegenheit werden wir voraussichtlich nicht antworten.

Mit freundlichen Grüßen"

Ich bin langsam echt verzweifelt weil Amazon einfach per Lastschrift das Geld abbucht und das Surface ja recht teuer ist.

Was kann ich tun?

Amazon, Recht, Bestellung, Abbuchung, Ansprechpartner

Unbekannte Zahlungsaufforderung, falsche Adresse?

Hallo, ich habe heute einen mir unbekannte Zahlungsaufforderung von Lidl erhalten, die Zahlungsaufforderung ist als die letzte Zahlungsaufforderung betitelt und hatte eine Frist bis zum 26.12.2021, es sind auch schon Mahngebühren vermerkt. Ich habe nichts bestellt und nichts erhalten und auch kein Kunden Konto bei Lidl. Der erste Kontakt war heute also der 29.12.2020 was ja nach der Frist liegt, die Adresse auf dem Brief ist falsch also nicht meine Adresse, wie der Brief trotzdem zugestellt werden konnte weiß ich nicht.

Ich habe bereits eine E-mail, an die E-mail die für Fragen auf der Zahlungsaufforderung vermerkt wurde, geschickt in der ich darauf hinweiße das ich nichts bestellt, nichts erhalten und kein Konto bei Lidl besitze sowie das ich erst jetzt überhaupt von der Zahlungsaufforderung erfahren habe und das meine Adresse auf der Zahlungsaufforderung falsch ist, und ich deswegen der Zahlungsaufforderung erstmal nicht nachgehe, sowie darum bitte das aufgeklärt wird wie es zur Bestellung kam und sämtliche Konten oder Daten mit meinem Namen gesperrt oder gelöscht werden.

Das wird aber sicher nicht reichen deswegen meine Frage was soll ich jetzt noch tun?

Es sind nur 70€ sollte ich die einfach bezahlen weil der Streit darum sich nicht lohnt?

Wie verhindere das derjenige der dafür verantwortlich ist nicht noch mehr Sachen in meinen Namen bei anderen Geschäften bestellt?

Internet, Betrug, Recht, Adresse, Bestellung, Rechtslage, zahlungsaufforderung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bestellung