Melitta Kaffeefilter Rezeptur geändert?
Ich benutze seit Jahrzehnten Kaffeefilter von Melitta, im Moment Original, 1x4, braun. Weil die die höchste Stabilität hatten. Immer die große Packung.
Jetzt waren die ja eine Weile nicht in den Läden zu bekommen wegen Streitigkeiten über den Preis zwischen dem Hersteller und den Händlern.
Als es die wieder gab hatte ich sofort das Gefühl, dass sich die Packung nicht so prall anfühlte wie sonst. Also war mein erster Gedanke eine Mogelpackung. Aber eine Überprüfung ergab, dass Melitta die Mogelpackungsnummer (80 statt 100 Filter in einem Karton) schon 2006 abgezogen hat.
Jetzt zeigt sich in der Praxis, dass sich die neuen Filter fludderich und dünn anfühlen. Und am schlimmsten, bei vier von fünf Mal reißen die benutzten Filter beim entnehmen aus dem Filtergehäuse. Und bei mir ist immer nur Kaffeepulver für 4 Tassen drin.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Ich hab jetzt im Internet gesucht ob es da schon Erkenntnisse gibt, aber nichts gefunden. Einen alten Filter, den ich im Vergleich mit einem neuen auf die Kokswaage legen könnte hab ich nicht mehr und wie ich das sonst prüfen soll weiß ich nicht.
Für nachweisliche Mogelpackungen gibt es bei der Verbraucherzentrale Hamburg eine Meldestelle.
Gibt es so etwas auch irgendwo für Verdachtsfälle?