Beruf und Büro – die neusten Beiträge

Keinen Plan was ich künftig beruflich machen soll?

Hallo Leute,
ich (w,35) weiß nicht wie ich beruflich weiter machen soll. Ich habe 2005 eine Lehre zur Bürokauffrau abgeschlossen. In den meisten Jobs war ich aus unterschiedlichsten Gründen nicht länger als 9 Monate im Durchschnitt. Ich zweifle mittlerweile wirklich, ob es der richtige Beruf ist. Auch wegen meinen Qualifikationen (kann kaum Englisch, keine Zahlenaffinität, schlechtes Organisationstalent,...).
Vor 3 Wochen habe ich wieder in einer neuen Firma angefangen als Call Center Agent, wo es organisatorisch als auch inhaltlich und gehaltsmäßig überhaupt nicht passt. Ich dachte mir, ich nehme mal den Job-besser als arbeitslos sein. Ich schau es mir mal an dachte ich, aber ich kann mir das langfristig gar nicht vorstellen.
Da ich das Gefühl habe, schon seit Jahren herum zu "wurschteln", habe ich nun eine Umschulung in Betracht gezogen. Nur weiß ich nicht was: ich arbeite gerne am Computer, habe viel Geduld, bin genau und möchte wenn möglich nichts mehr oder kaum noch mit Kunden (so wie in der Vergangenheit) zu tun haben. Ich bin generell nicht so der kommunikative Typ. Handwerklich und technisch ist nicht so mein Gebiet-ich habe einen Berufskompass gemacht, der mir leider nicht weiter geholfen hat. Da kam zB Tischler heraus :/
Aus gesundheitlichen Gründen kommt ohnehin nur eine sitzende Tätigkeit in Frage. Seit Tagen google und überlege ich, was ich künftig machen könnte. Aber ich bin zu keinem Ergebnis gekommen. Man wird ja nicht jünger und bis zur Pension dauert es noch ein paar Jahrzehnte..
Habt ihr vielleicht eine Idee? Ist jemand selbst in der Situation oder kennt jemanden zu dem meine Beschreibung passt und den passenden Beruf gefunden hat?
Mir stehen schon echt die Schweißperlen :( Vielen Dank schon mal vorab, ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Arbeit, Beruf, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Wie mit Neid umgehen?

Hallo erstmal,

ich bin 18 Jahre alt und beginne einen neuen Lebensabschnitt in meinem Leben. Ich bin umgezogen und beginne bald meine Ausbildung als Pflegefachfrau. Ich hätte gerne Medizin studiert, dennoch reicht meine Abiturdurchschnittsnote(1,9) nicht aus bzw. mache ich erstmal die Ausbildung und ebenfalls den Mediziner-Test, um meine Chancen auf ein Studium zu erhöhen.

Hier zu meinem "Problem": Viele meiner alten Klassenkameraden hatten einen viel besseren Abiturschnitt als ich, was mich sehr deprimiert und frustriert, da ich mich wirklich sehr angestrengt und mir selber meine Chancen auf eine bessere Note verbaut habe. Ich bin sehr neidisch auf die Personen, welche nun einen wirklich guten Platz an einer Universität bekommen haben. Vor allem haben drei alte Klassenkameraden einen Platz an einer extrem guten Medizin-Universität bekommen.

Ich weiß zwar, dass ich mich für sie freuen sollte, doch bin ich eher verbittert, dass ich das nicht erreichen konnte. Teilweise verfalle ich in Selbstmitleid und bekomme Ängste, dass ich auch nach meiner Ausbildung niemals an einer Medizinuniversität angenommen werde und nur meine Zeit "verschwende". Ich finde nicht einmal wirklich Motivation, mich auf den Mediziner-Test oder auf die Ausbildung vorzubereiten, da mich sofort der Neid und die Angst übermannt, wofür ich mich selber hasse. Ich weiß, dass dieser Neid gerade meine Zufriedenheit und Produktivität auffrisst, weshalb ich diesen überkommen möchte.

Hätte jemand eine Idee, die mir helfen könnte nicht mehr neidisch auf andere zu sein, damit ich mich auf meinen eigenen Weg fokussieren kann?

Vielen Dank im Voraus!

Mit freundlichen Grüßen

A.

Schule, Psychologie, Neid, unglücklich, Lebensabschnitt, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beruf und Büro