Beruf und Büro – die neusten Beiträge

Kosten für das Medizinstudium in Österreich?

Hallo liebe Community. Ich hoffe es geht euch gut. Ich werde nach meinem Abi, also erst nach dem Juli nächsten Jahres in Österreich Medizin studieren. Ich bereite mich jetzt schon für den MedAT vor und informiere mich über alles andere(Studiumskosten, Lebenshaltungskosten, WG usw.)

Im Internet steht, dass für das Medizinstudium an den staatlichen Unis, keine Kosten erhoben wird (Wien, Graz, Innsbruck Linz).

Einige Quellen sagen auch, dass man Kosten für das Studium zahlen muss, wenn man die Regelstudienzeit um zwei Semester überschreitet, dann zahlt man für jedes Semester 363,36 €.

Die Hauptseite der medizinischen Universität in Wien sagt, dass eine befristete Befreiung vom Studienbeitrag für die Dauer der Regelstudienzeit eines Master - oder Doktorratsstudiums zuzüglich zwei Semester (betragsfreie Zeit) für die im Folgenden angeführten ordentlichen Studierenden möglich ist.

Dann werden aufgelistet: Österreichische StaatsbürgerInnen, EU-BürgerInnen.

Den letzten der drei Punkte verstehe ich nicht ganz.

Meine Frage ist nun, habe ich in Österreich für ein Medizinstudium kosten, wenn ich meine Regelstudienzeit absolviere und meinen Doktor dort mache? Was meint ihr, die damit Erfahrung haben und vielleicht auch dort Medizin studieren, oder studiert haben?

Ich wünsche euch allen einen angenehmen und friedlichen Samstag.

HowardWolowitz2

Medizin, Schule, Medizinstudium, Ausbildung und Studium, Wirtschaft und Finanzen, Beruf und Büro

Nach wie viele Bewerbungen habt ihr eine Zusage für ein Pflichtpraktikum erhalten?

Hallo.

Ich bin zurzeit Student in einem technischen Studiengang und bin nun im 5 Semester. Ich habe mich Anfang des 4 Semester(SS21) auf 16 (Pflicht-)Praktika Stellen beworben für das Wintersemester 21/22. Jedoch habe ich nur absagen erhalten und ich habe mit mehreren Personen aus meinem Umfeld meine Bewerbung angeschaut und die konnten mir nicht sagen, woran es liegen könnte. Ich bin nicht der beste im Deutsch, aber lasse mein Anschreiben immer von zwei Personen parallel korrigieren. An meinem Werdegang kann es auch nicht liegen, da ich direkt nach der Ausbildung studieren gegangen bin und somit keine Lücken aufweise. Die Leistungen im Studium sind gut und mein Durchschnittsnote ist besser als der Durchschnitt (laut meiner Profs). Ich habe mich nicht nur bei großen Konzernen beworben, sondern mehr bei mittelständischen Unternehmen und auch bei kleineren. Deshalb ziehe ich das 6. Semester vor und teile es in zwei Semestern, da ich nicht weiß, ob ich im nächsten Semester(SS22) ein Praktikumsplatz erhalte (Würde sonst das Studium in Regelstudienzeit schaffen).

Meine Freunde und auch Kommilitonen haben schon nach 2 oder 3 Bewerbungen eine Zusage erhalten. Deshalb würde ich gern wissen wie es bei euch so war. Habt ihr schnell ein Praktikumsplatz bekommen?

PS: Tut mir leid, wenn jemand aufgrund meiner Sprachkenntnisse ein Herzinfarkt bekommt.

Schule, Bewerbung, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beruf und Büro