Durch Schule quälen oder durch Job quälen?
Meine Eltern haben mich in die 12. Klasse reingezwungen und ich will abbrechen. Ich gehe psychisch kaputt und meine Noten und Leistungen lassen zu wünschen übrig. Da man dieses Jahr keine Ausbildung mehr bekommen kann kann ich erst nächstes Jahr im August eine anfangen. Solange müsste ich um im Lebenslauf keinen Leerlauf zu haben jobben. Da kann ich natürlich nur einen Job ohne besondere Qualifikationsanforderungen machen und auch dort würde ich mich nur durchquälen, da dies keine Jobs sind, die ich machen möchte. Was ist eurer Meinung nach das geringere Übel und kann ich mir einfach keine Schulzeugnisse ausstellen lassen wenn ich den Weg über die Schule den Leerlauf zu füllen nehme?
9 Antworten
Zieh die Schule durch und such dir therapeutische Unterstützung!
Du solltest die Zähne zusammen beißen und die Schule durchziehen. Schule taugt dir nicht, irgendwas jobben, gefällt dir auch nicht. Wie kommst du auf die Idee, dass dir eine Ausbildung gefallen wird, du Bock drauf hast? Sei lieber froh, dass du zur Schule gehen kannst, denn die Ausbildung, ganz gleich was für eine, wird dir auch keinen Spaß machen. Das ist nicht vergleichbar mit Schule.
In der Ausbildung erwartet man von dir, Motivation, Pünktlichkeit, Kollegialität, Zuverlässigkeit, Höflichkeit, Teamfähigkeit, Interesse, Lernbereitschaft usw. Da gibts dann keine Ausreden mehr für irgendwas und angesichts deines Textes, bin ich nicht überzeugt, dass du das schon hinkriegst.
Und dann, schon zu Beginn der beruflichen Laufbahn, Lücken im Lebenslauf und fehlende Abschlusszeugnisse................. da gehen deine Chancen gegen 0, wenns nicht gerade ein Hilfsarbeiterjob ist. Was die Bezahlung an geht, stehst du dann auch ziemlich weit unten in der Nahrungskette...
Man kann auch dieses Jahr noch eine Ausbildung bekommen.
Such dir Unterstützung bei einem Psychologen. Rede mit dem darüber und warte dann ein bisschen ab. Es kann sein, dass du dadurch eine andere Sichtweise bekommst.
Moin,
Also ich kann natürlich nur aus meiner Perspektive schreiben und Tipps geben. Aber: Ich denke, dass es für dich besser wäre die Schule plus therapeutischer Begleitung weiterzumachen. Das hängt natürlich auch davon ab wie deine seelische Belastungen im Detail aussehen.
Aber wenn du psychisch kaputt gehst wie du sagst bräuchtest du meiner Meinung nach so oder so Hilfe, egal ob mit oder ohne Schule.
Deshalb ist mein Rat, dass du dir Hilfe suchst und mit dieser Hilfe den Versuch startest die Schule hinter dich zu bringen. Und danach kannst du auch noch Ausbildung oder was auch immer machen. Aber du hast dir einfach mehr Optionen und Wege für deine Zukunft offen gehalten.
Denn es klingt für mich als wäre nicht dein mangelnder Wille zur Bildung das Problem sondern etwas anderes. Und der Grund sollte erstmal ausgelotet werden bevor du eine so große Entscheidung triffst.
Und selbst wenn du am Ende den Abbruch wählen solltest: Nicht so krass wie immer behauptet wird. Du hast ja bereits Mittlere Reife und nichts wird so heiß gegessen wie es gekocht wird.
Viel Glück und Erfolg wünsche ich dir. Wie immer du dich auch entscheidest.