Bayern – die neusten Beiträge

Bio oder Chemie in der Oberstufe (G8/Bayern)

Wie die Frage schon sagt, bin ich mir unschlüssig darüber, ob ich Chemie oder Biologie in der Oberstufe wählen soll. Vorab erstmal: Bin sehr in Richtung Sprachen orientiert und Mathe und Physik sind meine absoluten Hassfächer. Die letzten Jahre hatte ich in Bio immer eine eins, in Chemie letztes und dieses Jahr auch. Momentan stehe ich in Bio auf einer zwei und habe das Gefühl, dass ich die Verständnisfragen( in den letzten beiden Exen die Transferaufgabe in Form eines Diagramms gar nicht verstanden) überhaupt nicht begreife. Außerdem kommt es mir so vor, als wäre Chemie nur stures Auswendiglernen, außer vielleicht das Prinzip der Redoxreaktionen etc. Grundkenntisse sind bei mir auch vorhanden. Jetzt habe ich schon viele gefragt, v.a. die diesjährigen Abiturienten, und die sagen, dass Chemie in der 11. nur Auswendiglernen ist und in der 12. ein bisschen chemisches Rechnen drankommt. Eigentlich haben wir schon gewählt, jedoch zweifle ich langsam an meiner ursprünglichen Entscheidung Bio zu wählen und überlege doch Chemie zu nehmen. An Disziplin zum Lernen mangelt es bei mir nicht, würde nur gerne wissen, in welchem Fach der Verständnisteil größer ist, bzw. ob ich mich nächstes Jahr sehr in Chemie verschlechtern kann und ob es wirklich stimmt, dass Bio nur ein reines Lernfach ist. Würde mich darüber freuen, wenn ein paar antworten würden.

Vielen Dank im Voraus :D

Chemie, Biologie, Abitur, Bayern, G8, Gymnasium, Naturwissenschaft, Oberstufe

Sprachlichen oder Naturwissenschaftlichen Zweig?

Hallo, ich bin in der 7. Klasse eines Gymnasiums in Bayern und habe jetzt zu wählen welchen Zweig ich nehmen soll. Meine Schule bietet den Natuwissenschaftlichen und den Sprachlichen Zweig an. Beim Sprachlichen würde dann Spanisch hinzukommen. Im großen und ganzen komme ich ganz gut mit Sprachen zu recht (5. Kl Englisch; 6. Kl Französisch), sie sind leichter zu lernen was für mich ein vorteil ist, ich bin mir aber unsicher ob mir 3 Fremdsprachen zu viel werden und ich dann komplett durcheinander komme. In Mathe habe ich so meine Probleme, weil mir logisches denken und rechnen nicht so leicht fällt, ich muss mich immer anstrengen um einigermaßen gute Noten zu schreiben, durch meine momentane Lehrerin verstehe ich aber alles recht gut, habe auch einen guten Nachhilfelehrer mit dem ich mich um 2 Noten verbessert habe. Jetzt stehe ich in beiden Fächern gleich. Meine Frage wäre, was sind eure Erfahrungen mit den beiden Zweigen? Beeinflusst es mein späteres "Berufsleben" (Studium..) welchen Zweig ich wähle? Ist Chemie ein lernfach so wie es Spanisch sein würde oder hat es im Endeffekt mehr mit Mathe zutun (rechnen,Formel etc.) jaa ich weis dumme Frage, aber ich hab einfach keine Ahnung was Chemie oder den ntw Zweig betrifft :D Ich würde mich wirklich sehr über Antworten und jeden Beitrag bezüglich den einzelnen Zweigen freuen (: Vielen Dank im Vorraus Lg

Englisch, Schule, Chemie, Französisch, Bayern, Gymnasium, Spanisch, wählen, naturwissenschaftlich, sprachlich, Zweig

FOS 12 - Freiwillig wiederholen!?

(geh auf ne Fos in Bayern) Ich habe die 12. Klasse erfolgreich abgeschlossen mit einem Schnitt von 3,0 (man sagte mir das wär ein gar nicht so übler schnitt..ich erachte ihn als unbrauchbar)..Mein Ziel hatte ich genau vor augen..in die 13. mein Abi gut abschließen und dann erstmal ein Auslandsjahr als au-pair verbringen.. :// Die Abschlussprüfungen habens mir vermasselt..bin von 2,8 auf 3,0 runtergesegelt => byebye 13. ...(Die Lehrer meinten auch unser Abi wäre sehr schwierig gewesen..na ja ich hatte einfach Pech..plus Backout n Mathe..*ärgert sich immer noch)..

Nun dachte ich an 12. Klasse wiederholen aber wenn ich daran denke,welchen Effort ich im 2. Halbjahr noch reingesteckt hab um in die 13. zu kommen und zu wissen,dass das jetzt alles umsonst war...(und alles nochmal durchmachen müssen)..ja da sinkt mein Elan und meine Willensstärke auf 0 und das macht mich ehrlich gesagt ganz schön traurig..Auch bin ich in der Hinsicht ne Mimose,da ich niemanden in der neuen Klasse kennen werde und ich so gaaar nicht selbstbewusst bin...Das Endresultat ist ein Häufchen Elend ,dass sich selbst bemitleiden...TUUUUUT :)

Auch besteht ja die Gefahr,dass ich vielleicht wieder den Schnitt nicht schaffe,ich vllt sogar sitzen bleibe und und und..

Deswegen frage ich hier und jetzt..Freiwillig wiederholen..pro..contra??..was nu?! (Ingseheim habe ich denke ich schon das Zeug dazu,einen Klasseschnitt rauszuhauen..aber diese Unsicherheit..nyaaah) >.<

Schule, Bayern, Fachoberschule

Zweigwahl Gymnasium Bayern?!

Guten Tag liebe GF-Community Ich besuche die 7. Klasse eines Gymnasiums und habe vor kurzem einen Elternbrief erhalten, in dem es um die Wahl eines Zweiges geht, die sich auf den weiteren Verlauf der Schullaufbahn auswirkt. Meine Noten in Deutsch und Englisch (2. Fremdsprache) sind hervorragend, in Latein (1. Fremdsprache) und Mathe hingegen eher schlecht. Meine Fähigkeiten liegen daher größtenteils im sprachlichen Bereich, abgesehen von Latein. Gäbe es einen künstlerischen Zweig, wäre die Zweigwahl gar kein Problem, aber ich gehe auf ein natur- und sozialwissenschaftliiches Gymnasium. Zu dem gibt es auch einen sprachlichen Zweig, wo man noch eine 3. Fremdsprache erlernen würde.

Naturwissenschaften sind nicht gerade meine Stärke und Physik oder so macht mir auch keinen Spaß, was auch eine Rolle spielt.

Beim sprachlichen Zweig würde noch eine Fremdsprache hinzukommen, allerdings habe ich da meine Bedenken, wegen meiner Defizite in Mathe und Latein, ob es klug wäre, noch etwas neues zu lernen. Zu dem bin ich momentan wahnsinnig faul :D

Der sozialwisssozialwissenschaftliche Zweig ist das kleinere Übel: ich finde Praktika (man muss ein Praktika z.B. im Kindergarten absabsolvieren) und Sozialwissenschaften stink langeweilig -___- Es interessiert mich ÜBERHAUPT nicht!!! Da würde eben das Interesse und der Spaß fehlen.

Meine beste Freundin wählt den sprachlichen und meine Kumpels den naturwissenschaftlichen Zweig. Den sozialen Zweig wählen eher Schüler, mit denen ich große Konflikte habe (Mobbing u.a.)

Nun frage ich mich: was soll ich tun??

Ich hoffe jemand hat eine gute Lösung für mich und ich würde mich natürlich sehr freuen, wenn ihr ein paar Ideen hättet und sie mit mir teilt :)

Dankeschön schon mal im voraus Liebe Grüße Pastllique

Schule, Fremdsprache, 7. Klasse, Bayern, Gymnasium, Naturwissenschaft, Sozialwissenschaften, Zweig, Zweigwahl

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bayern