Band – die neusten Beiträge

Als Songwriter an Kunden kommen?

Hi, ich habe ein Frage, vielleicht kennt sich ja jemand damit aus.

Undzwar bin ich Songwriter (also liegt natürlich in der Definition, habe keine Ausbildung oder Musik studiert, aber schreibe schon lange Songs), hauptsächlich im Country Musik Bereich, aber das tut nicht viel zur Sache.

Jedenfalls habe ich auch teilweise bestimmte Songs für bestimmte (sagen wir mal größere) Künstler geschrieben, wo ich mir auch beim Schreiben gedacht habe, wie diese Person den Song singen/produzieren könnte.

Meine Frage war jetzt wie man die Songs an den Mann bringen kann... also wie ich es am besten anstelle, ohne irgendwie aufdringlich oder Anderes zu wirken, aber auch eine ehrliche Chance kriege, sprich der Künstler/Producer hört sich den/die Songs wenigstens an und gibt eine Rückmeldung ob Interesse besteht...

Soll ich das Management von dem jeweiligen Künstler anschreiben (das wäre mein einziger Einfall, wo ich damit rechne, das meine Mail überhaupt gesehen wird, auf IG oder Ähnliches gehen die meisten Nachrichten ja unter). Ich wüsste nicht, wie ich den Künstler sonst erreiche... wer ist denn da überhaupt der richtige Ansprechpartner? Der Künstler? Der Manager? Das Label? Oder der Produzent? Also wer sagt denn, welcher Song gut wäre oder passend für den Künstler?

Danke für alle Antworten, bin mal gespannt...

P.S. Wenn da vielleicht auch jemand Ahnung hat kann man das gleich dazu schreiben: Wie macht man das dann mit Gegenleistung? Also sollte ich schon irgendeinen bestimmten Preis für den Song fordern oder machen die mir ein Angebot? Oder gehen Sie gar nicht erst drauf ein wenn es kostet?

Ihr seht ich habe da noch wenig Erfahrung (mit Schreiben schon lange, aber richtig verkaufen oder ein Business draus machen noch nicht, also habe noch nie einen meiner Songs verkauft)

Songtext, Sänger, Band, Songwriter

Meinung des Tages: "Comeback" der Beatles - wie gefällt Euch die neue Single?

Am gestrigen 02.11.2023 erschien 50 Jahre nach dem Ende der Beatles eine neue und vermutlich letzte Beatles-Single mit dem Titel „Now And Then“. Der Clou: Der Song wurde teilweise mithilfe einer KI generiert…

Ein unerwartetes "Comeback"!

Wer hätte gedacht, dass im Jahre 2023 noch einmal ein neuer Song der Beatles erscheinen würde? Wenn Fans der legendären Pilzköpfe in den vergangen Jahren etwas aus dem Hause Beatles zu hören bekamen, waren das i.d.R. McCartney-Soloalben oder das x-te Remaster einer älteren Beatles-LP. Doch nun ist mit „Now And Then“ tatsächlich ein neuer Beatles-Song erschienen und auf sämtlichen Streaming-Plattformen und - für Fans physischer Tonträger - z.B. auch als CD, Vinyl oder Tape erhältlich. Dass es überhaupt zu einer Veröffentlichung des Songs kommen konnte, war lange Zeit nicht vorherzusehen…

KI ermöglicht Restauration von Lennons Stimme

Die Audioaufnahmen der neuen Single stammen ursprünglich von einer Kassetten-Demo, die John Lennon bereits Ende der 70er aufgenommen hat; angesichts des Aufnahmemediums, des Klaviers und weiterer Stör- und Hintergrundgeräusche jedoch war die Aufnahmequalität der Demo von geringer Qualität und somit kaum für eine Weiterverarbeitung / kommerzielle Veröffentlichung zu gebrauchen.

Tontechniker schafften es nun, die Audiospur zu restaurieren. Der Produzent des Songs (Giles Martin) erklärt das Verfahren, das dabei half, Lennons Stimme „freizuschaufeln“:

„Man nimmt genug Daten und füttert einen Computer, der dann lernt, wie John Lennons Stimme klingt. Und dann ist man in der Lage, all die überlagernden Töne abzutragen“.

Mithilfe der KI wurde die Stimme Lennons also freigelegt, so dass diese für die neue Produktion in bestmöglicher Audio-Qualität zur Verfügung stand.

Ein letztes Mal wiedervereint…

Nach Lennons Tod bekamen die verbliebenen Mitglieder der Band das Demo-Tape von Yoko Ono ausgehändigt. Während einer Studio-Session Mitte der 90er spielte George Harrison eine Gitarrenspur für den Song ein. Die letzten beiden verbliebenen Beatles Paul McCartney und Ringo Starr hingegen kamen kürzlich ein weiteres Mal im Studio zusammen, um ebenso ihre Parts für das Lied beizusteuern. Das fertige Produkt versprüht durchaus nostalgische Beatles-Vibes und dürfte die Beatles im Jahre 2023 höchstwahrscheinlich nochmal an die Spitze der Charts hieven. Doch neben viel Lob und Begeisterung lassen sich auch kritische Stimmen vernehmen, die bemängeln, dass der Song überhaupt unter dem Namen „Beatles“ veröffentlicht worden ist.

Doch egal, ob man das Ganze jetzt als Comeback des Jahrtausends oder reinen PR-Gag erachtet: Ein Stück weit zumindest ist „Now And Then“ mit Sicherheit auch eines - nämlich eine Art metaphysische Versöhnung.



Unsere Fragen an Euch: Wie findet Ihr den neuen Song der Beatles? Wie bewertet Ihr das genutzte Verfahren und welche Chancen / Risiken seht Ihr bei der Nutzung von KI in der Musikproduktion? Was denkt Ihr über die Kritik, dass der Song als Beatles-Song veröffentlicht wurde? Welchen Stellenwert besitzt die Band für Euch persönlich?

Wir freuen uns auf Eure Antworten

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Quellen:

https://www.tagesschau.de/ausland/europa/beatles-song-now-then-100.html

https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/now-and-then-von-den-beatles-war-eine-schwere-geburt-das-hoert-man-19286026.html

https://www.youtube.com/watch?v=AW55J2zE3N4

https://www.youtube.com/watch?v=APJAQoSCwuA

Musik, Rock, Song, YouTube, Pop, Lied, Musikvideo, Charts, Streaming, Sänger, Band, George Harrison, John Lennon, künstliche Intelligenz, Musikhören, Musikgeschichte, Oldies, Paul McCartney, Popmusik, Rock 'n' Roll, Rockmusik, The Beatles, Lieblingslied, Spotify, Meinung des Tages

Meistgelesene Beiträge zum Thema Band