Baden-Württemberg – die neusten Beiträge

Mentalitätsunterschied zwischen NRW und baden Württemberg?

Guten Tag, ich komme aus NRW unzwar aus der nähe von Aachen und köln und hab mal eine Zeit in Baden Württemberg in der Umgebung von Freiburg im Breisgau gelebt. Und mir ist etwas schockierendes aufgefallen und zwar der unterschied in der der Mentalität der Menschen. Mir ist aufgefallen das beim ersten ankommen in Freiburg es irgendwie viel ruhiger und entspannter wirkte als wie z:B in Aachen und auch irgendwie höflicher und generell einfach ein langsameres Lebenstempo und das Menschen aus Aachen oder NRW generell gestresster wirken, also das z:B wenn man im Supermarkt in NRW etwas einkauft und man jemanden etwas fragt z:B „wo finde ich dieses Produkt?“ das die Leute manchmal so gestresst reagieren von wegen „mAn kEiNe AhnuNG wOhER sOLL iCh dAs wiSsEn?“ aber hier in Freiburg und Umgebung von Schwarzwald ist das nicht so. Aber nach etwas längere Zeit wird es auch irgendwie langweilig weil es irgendwie scheint das es hier nicht diese Energie hat wie in NRW. Ich finde die Leute sind auch etwas weniger zugänglich. Ich denke Menschen in NRW vorallem Rheinland/Ruhrgebiet sind einfach extrovertierter als Menschen in Baden Württemberg oder so in der Art. Aber vermutlich wegen der hohen Bevölkerungsdichte einfach gestresster.

Mich würde interessieren was andere Leute dazu denken

Liebe Grüße

Verhalten, Köln, Deutschland, Art, Baden-Württemberg, Bundesland, Nordrhein-Westfalen

Medizinstudium mit Fachhochschulreife (Baden Württemberg)?

Hallo zusammen,

ich absolviere nächstes Jahr Jahr meine Fachhochschulreife in Baden-Württemberg an einem Kaufmännischen Berufskolleg 2. Im Laufe der Zeit habe ich gemerkt, dass mein Herzenswunsch eigentlich doch das Medizinstudium ist...und mittlerweile kann ich mir gar nicht mehr vorstellen, den Rest meines Lebens im Büro zu arbeiten.

Problem nun ist:

  • Für die allgemeine Hochschulreife brauche ich 2 weitere Jahre und es ist auch sehr unrealistisch, dass ich diese mit einen 1,0 Notendurchschnitt absolviere. Für einen Medizinstudienplatz bräuchte ich neben dem TMS sicherlich noch ein FSJ im Krankenhaus um meine Chancen für ein Platz zu erhöhen. (Mit Abi und FSJ sind es dann schon 3 ganze Jahre)
  • Die Möglichkeit um eine fachgebundene Hochschulzugangsberechtigung für beruflich qualifizierte zu erhalten ziehe ich auch eher ungern in Betracht, da ich für diesen Weg ca. 5 Jahre brauchen würde (2 Jahre Ausbildung + 3 Jahre Berufserfahrung) und auch hier sind die Chancen für einen Platz sehr gering.
  • Ein Studium im Ausland kommt eigentlich aus finanziellen Gründen nicht in Frage..

Ich bin wirklich am verzweifeln.. und brauche unbedingt eine Lösung :(

Hat jemand ein ähnliches Problem oder sogar das gleiche?

Gibt es eine Möglichkeit, bei der ich nicht so viele Jahre verliere um gerade mal die Berechtigung für ein Medizinstudium zu erhalten? Ich bin mittlerweile schon 18 Jahre alt und werde nächstes Jahr 19...

Gerne nehme ich auch Ratschläge für ein Studium im Ausland an, falls man hier nicht 8K pro Semester zahlen muss. Auch habe ich gehört, dass man in Niedersachsen mit der Fachhochschulreife Medizin studieren kann...Jedoch betrifft das glaube ich nur die Fachhochschulreife von Niedersachsen.

Als Alternative hab ich mich mal genauer für den Studiengang "Physician Assistant" informiert und war hierfür auch schon in Probevorlesungen...Es ist zwar cool, aber ersetzt trotzdem nicht den Traum vom Medizinstudium...

Jeder Ratschlag und jede Erfahrung kann mir hier weiterhelfen.

Vielen Dank im Voraus :)

Medizin, Baden-Württemberg, Fachhochschulreife, Medizinstudium, Universität, studieren ohne Abitur, Hochschulzugangsberechtigung

Von Hannover nach Baden Baden ohne ICE?

Ihr lieben ich bin im November in Baden-Baden beim Hypnose Spezialist aufgrund Depression ptps wahrscheinlich komplexe und Dissertationsstörung

Ich muss niemanden erzählen wie scheiße es ist als gesetzlicher Versicherte irgendwo eine Therapie zu finden das kannst du knicken du wirst dich selbst überlassen

Ich fange Ende Oktober auf selbstzahlerleistung eine EMDR Therapie an und habe einen Termin in Baden-Baden zur Hypnose ab Februar mache ich dann die Therapie bei einer Spezialisten auch auf selbstzahler Basis

Mit Leistungen von Amt denn es geht mir seelisch so schlecht ich habe die Hölle auf Erden dieses Jahr hinter mir gehabt und leider seit über 20 Jahren unter ein sehr schlimmes Trauma durch mehreren Tätern

Meine Frage jetzt letztendlich beläuft sich darum ich bin am 2 November in Baden-Baden von Hannover dorthin mit den öffentlichen Verkehrsmitteln mir wird alles nur per ICE angezeigt gibt es auch eine andere Möglichkeit hinzukommen mit dem deutschlandticket

Ich habe auch überlegt ob ich nicht dann vom 2 november bis zum 3 dort bleibe und im Hotel übernachte ich habe schon nach eins geguckt das günstig ist weil dann könnte ich mit dem Anwender dann vielleicht auch noch mal im dritten November einen Termin vereinbaren damit es sich gelohnt hat am 2 November ein und am 3

Bitte Vorwerk es geht mir wirklich nur ausschließlich um die Frage bezüglich ob es noch andere Möglichkeiten gibt flexbus kommt für mich nicht in Frage oder flixbus die Unfälle die diese Busse haben sind mir extrem

Danke ihr lieben und nein ich verfüge über kein Auto und ich will nicht per Anhalter oder sonst was zahlen ich habe ein schlimmes Trauma das brauche ich nicht

Bahn, Baden-Württemberg, ICE, Zug, Deutschlandticket

Meistgelesene Beiträge zum Thema Baden-Württemberg