Mathe oder Deutsch LK BW Berufliches Gymnasium? Mathe oder Deutsch 5 stündig?
Hallo zusammen,
ich bin gerade in der 11.Klasse und muss mich bald zwischen Physik, Bio und Chemie entscheiden. Ich habe ein Dilemma zwischen Bio und Chemie. Notentechnisch bin ch in beiden Fächern sehr gut (Bio: 1,5 und Chemie: 1,0) Ich interessiere mich für Bio etwas mehr als für Chemie, allerdings sagen viele, dass Bio seit letztem Jahr deutlich schwerer geworden ist im Vergleich zu Chemie. Mein Dilemma ist sehr groß, ich weiß nicht was ich machen soll…hat jemand eventuell schon aktuelle Erfahrungen gemacht und kann mich beraten?
Genau derselbe Fall ist zwischen Mathe und Deutsch LK…In beiden Fächern stehe ich auf einer 1. Mathe mag ich mehr, aber ich habe großen Respekt davor. Vor allem wenn ich überlege, dass ich dann Abi mit Mathe LK schreiben werde. Allerdings will ich nach dem Abi BWL Bankwesen studieren und da brauche ich auch Mathe. Ich weiß nur nicht, ob da der Grundkurs ausreicht…wahrscheinlich nicht oder?
Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand von seinen/ihren Erfahrungen berichtet und mir meine Entscheidung dadurch leichter fällt. Denkt ihr, dass Mathe und Bio eine schlimme Kombi ist, was den Schwierigkeitsgrad angeht?
Vielen Dank für die Antworten
2 Antworten
Hallo,
ich habe tatsächlich Chemie und Bio als Leistungskurse und würde behaupten, dass Chemie für mich anspruchsvoller ist als Bio bzw. dass ich dafür deutlich mehr lernen muss (Chemie 2-3 Wochen, Bio meistens 3 Tage), um wirklich gute Noten schreiben zu können. An Bio ist mein Interesse aber auch größer. Dir würde ich empfehlen wirklich das zu wählen, was dich mehr interessiert, weil ich finde, dass man dann auch aus dem Unterricht mehr mitnimmt und weniger lernen muss. Als dritten Leistungskurs habe ich Mathe und habe bei der Wahl auch stark zwischen Deutsch und Mathe geschwankt. Wenn du Mathe bisher gut verstehst oder in deiner Klasse einer von den ersten bist, der das auch anderen erklären könnte oder so, hast du im LK eigentlich kaum Probleme. Es gibt immer mal ein Thema, das dir besser oder schlechter liegt, aber das ist überall so. Vom Umfang denke ich, dass Deutsch umfangreicher und dann halt auch mehr Arbeit ist als Mathe.
Für mich sind Mathe und Bio als Kombi sehr gut. Ich komme mit beidem gut zurecht und würde auch beides wieder als LK wählen. Mein größeres Problem ist da leider Chemie. Da ist der Lernaufwand zumindest bei mir schon extrem groß...
Ich hoffe, ich kann dir damit weiterhelfen ;)
In Baden Württemberg. Lateinische Begriffe hatten wir in Bio bis jetzt allerhöchstens 10 oder so. Vom Stoff her sind in Bio eigentlich fast nur die Grundlagen von Chemie mit dabei. Wenn du weißt, dass Wasser polar ist zum Beispiel, kannst du schon das meiste. Reaktionsgleichungen auswendig lernen musst du in Chemie deutlich mehr als in Bio zum Beispiel die von Nachweisreaktionen. In Bio sinds eigentlich nur Fotosythesegleichungen und noch wenige andere. Klausuren sind ja ziemlich Lehrerabhängig. Aber in Bio musst du das gelernt eigentlich nur übertagen. Das fällt mir recht leicht, weil man ja quasi nur das Gelernte wissen muss. Ich Chemie sind die Klausuren für mich schwerer, weil halt manchmal auch ganz andere Sachen drankommen...
Hallo, ich habe deinen beitrage gelesen. Das hilft mir echt weiter da ich in der selben Klemme stecke. Aber eine Frage, wie standest du in Mathe und Bio ? Beide eins oder wie warst du so in der 11.
Ich denke mal, du meinst das Jahr vor der Kurswahl. Ich habe G8, das war bei mir also die 10. In Mathe stand ich am Ende ohne lernen auf 1,7 in der Oberstufe bin ich mit Lernaufwand ca. gleich gut, manchmal ein bisschen schlechter. In Bio hatte ich ne 1 in der 10. und kann das bis jetzt auch recht gut halten
Hi, ich fange mal damit an …
Allerdings will ich nach dem Abi BWL Bankwesen studieren und da brauche ich auch Mathe. Ich weiß nur nicht, ob da der Grundkurs ausreicht… wahrscheinlich nicht oder?
Gerade fürs Bank- und Finanzwesen reicht der Grundkurs in Mathe aus, weil man in der Oberstufen-Mathematik sehr viele abstraktere Dinge durchnimmt (Stochastik, Integralrechnung, e-Funktionen usw.), die mit Wirtschaftsmathematik nicht so viel zu tun haben, sondern eher Grundlagen für das Ingenieurwesen sind. Du wirst im Studium dann den eher betriebswirtschaftlichen Stoff lernen.
Von daher nimm Deutsch, das dürfte dir leichter fallen, zumal man in Deutsch nicht übermäßig viele Lernstunden investieren muss. Es reicht meistens, wenn man gut argumentieren kann und die Pflichtlektüre kennt.
ich bin gerade in der 11.Klasse und muss mich bald zwischen Physik, Bio und Chemie entscheiden. Ich habe ein Dilemma zwischen Bio und Chemie.
Ich habe Chemie abgewählt. Gründe dafür: Mir persönlich lag dieses „Klein-Klein“ mit Atomen, Molekülen und Nanoteilchen einfach nicht, außerdem sind mir die Formeln zu mathelastig gewesen. Wenn man damit gut klarkommt, spricht aber eigentlich nichts gegen Chemie.
Biologie ist ein reines Lernfach. Nicht übermäßig schwer, aber man muss einiges an Zeit hineinstecken. Zu beachten ist zudem, dass es in der Oberstufe sehr in Richtung Humanmedizin geht (Blutgruppen, Einzeller, Biochemie, Genetik). Falls du dich für den Lebensraum der Haselmaus am Donau-Delta interessierst, wirst du enttäuscht werden, denn Ökologie kommt in der Oberstufe so gut wie nicht mehr dran. Das ist m.E. nicht dramatisch, aber der Hinweis soll vermeiden, dass man mit falschen Erwartungen dieses Fach als LK auswählt.
Denkt ihr, dass Mathe und Bio eine schlimme Kombi ist, was den Schwierigkeitsgrad angeht?
Mathe kann zeitaufwändig sein, wenn man mit einem Thema Schwierigkeiten hat. Bio ist es, dafür aber weniger abstrakt. Ich würde daher versuchen, zwei lernintensive Fächer zu vermeiden und die Kombi Deutsch + Bio wählen ☺
Vielen lieben Dank für deine ehrliche Antwort. Meine Frage ist noch, in welchem Bundesland du wohnst. Muss man in Bio viele lateinische Begriffe auswendig lernen oder geht es noch einigermaßen. In Bio spielt ja auch Chemie eine große Rolle. Ist viel Chemiestoff mitdabei? Muss man dir Reaktionsgleichungen auswendig wissen und wie sehen die Klausuren in Bio und Chemie aus?