Eine flächendeckende 4-Tage-Woche könnte die Work-Life-Balance verbessern, die Produktivität steigern und Arbeitnehmer zufriedener machen, doch Kritiker befürchten, dass sie für Unternehmen zu höheren Kosten oder Produktivitätsverlusten führt. Die zentrale Frage ist, ob sich kürzere Arbeitszeiten langfristig positiv auf die Wirtschaft auswirken, indem sie Motivation und Effizienz erhöhen, oder ob sie in bestimmten Branchen schlicht nicht umsetzbar sind und Wettbewerbsnachteile schaffen.
Was denkt ihr?