Sollte man Deutschland aufteilen?
Soweit ich weiß, wird durch Baden-Württemberg, Bayern und Hessen ganz Deutschland finanziert, im Ramen irgendeines Bundesfinanz Ausgleich, also so das die Bundesländer genug Geld haben um zu funktionieren!
Dann gibt es, aber die Meinung unteranderem in Berlin, sie brauchen mehr Geld für Kitas, etc.
Die Meinung aus Baden-Württemberg, Bayern und Hessen, finden es unfair, dass sie alles Zahlen müssen, weil die anderen Bundesländer schwächer Wirtschaften.
Nun will ich von euch wissen, wie findet ihr die Idee, das man eine höhere Zahlung an die Bundesländer die weniger wirtschaften gibt und einige Jahre dann nichts mehr bekommen, damit sie alleine versuchen selber mehr zu wirtschaften um sich selber besser finanzieren zu lassen.
Man sagt ja, irgend wann muss man sein Kind gehen lassen, damit es selber anfängt zu laufen.
Wenn es richtig gemacht wird, von diesen anderen Bundesländer, könnte es bei der Wiedervereinigung eine höhere wirtschaftliche Leistung erreichen werden, als sie davor bestand.
Wie steht ihr dazu, denkt ihr man könnte darüber nach denken, macht das Sinn?