Ist die Welt eine Simulation?
Wenn ich auf der Autobahn fahre, sehe ich so viele Autos, ist das alles Illusion, bin ich der einzig reale Mensch?! Seit ihr anderen nur laufende Algorithmen?!
7 Antworten
Wir können das für unwahrscheinlich halten, aber in Wirklichkeit – weiß keiner. Wenn die Elemente der ‚Simulation‘ identisch sind mit die des echten Leben‘s, dann wird auch niemanden was auffallen.
Das könnte man auch mit der Dead-Internet-Theory in Verbindung bringen: das besagt, dass das Internet schon tot ist, und alle andere ‚Nutzer‘ in Wirklichkeit bots sind – also ziemlich ähnlich mit dem, was du spekulierst. Das Problem ist, wenn es keine Anzeichen von einem Unterschied gäbe, dann könnte man das auch nicht definitiv wissen.
In verschiedene Filmen (wie z. B. ‚Matrix‘) wurde auch an dieser Idee herumgebaut. Aber um einen optimistischen Ausblick zu halten, glauben wir doch einfach daran, dass die Welt keine Simulation ist~
~ ajkcdajefiu
nein, der Wahnsinn ist real
Hallo,
ich glaube zumindest, dass du mit den Gedanken nicht allein bist. Diese Frage gab es hier schon oft, vermutlich ist das ein Gefühl oder eine Idee, die viele Menschen mal haben.
Auch als reines Gedankenexperiment finde ich die Idee interessant. Es gibt einen alten Sience-Fiction Roman von 1965 mit genau diesem Thema: Simulacron-3 oder Welt am Draht von Daniel Galouye. Er ist 1973 von Rainer Werner Fassbinder unter dem Titel Welt am Draht verfilmt worden.
Mir hat sowohl der Roman als auch der Film gefallen, nur mal so als Tip.
Auf diese Idee sind schon viele Menschen gekommen:
"Ich denke, also bin ich."
Die Welt am Draht.
Und wo endet die Gefühlswahrnehmung des Gehirns und wo beginnt die Realität.
.
Bisher spricht aber eigentlich alles (allerding ohne echten Beweis) für die Existenz der echten Welt.
Nur Teil einer depersonalisierten Erfahrung.