Denkt ihr alles ist real oder nur eine Illusion/ Simulation?
5 Antworten
Das ist das Problem:
Wir wissen es nicht. Wir glauben nur, dass wir es wissen.
Und Glauben ist eben nicht Wissen!
Womöglich sind wir nur Figuren auf einem riesigen Spielbrett und werden nachts, wenn wir träumen, manchmal mit der Wirklichkeit konfrontiert - und mit Informationen für die nächsten Spielzüge gefüttert.
Und damit erklärt sich dann auch das Déjà-Vu:
Wir machen etwas und erinnern uns an die vorgegebene Sequenz aus dem "Traum".
Ich mach mir jetzt noch'n Bier auf, das ist für alle sicherer...
Und die Existenz dieses Etwas' muss auch erst einmal beweisbar sein. Aber wie soll man es beweisen, wenn man nicht einmal weiß, ob die Existenz der Dinge existiert?
Man kann Existenz nicht beweisen. Existenz ist primär, evident bzw. ein Axiom. Das Konzept vom Beweisen ruht bereits auf dem Wissen. Aus A folgt B, dafür braucht es A. Wie aber bereits erklärt benötigt Wissen Existenz. Es braucht eine Substanz, die ist (also existiert), damit man daraus etwas schließen kann. Existenz ist nicht beweisbar (im herkömmlichen Sinne), sondern axiomatisch gültig. Du scheinst Wörter zu benutzen, und diese Wörter, wenn auch nicht ihre Inhalte, existieren, das weißt du, sonst wärest du der Nutzung dieser unbewusst.
Egal! Es gibt keinen Beweis, dass wir sind, was/wer wir sind.
Moment mal nicht so schnell. Es gibt keinen Beweis dafür, dass etwas ist. Aber daraus, dass etwas existiert, dass "wir" Bewusstsein besitzen und darin haben, eben diese Aussage zu verstehen, und jedes ist, was es ist und ausmacht, lässt sich einiges erfolgern, um Sachen über die Welt herauszufinden.
Die Welt ist real. Menschen haben Bewusstsein (zumindest ich), und Bewusstsein bedeutet stets Bewusstsein über die Realität. Damit weiß man, dass die Realität existiert. (Im Übrigen wäre eine Simulation nicht irrealer). Man kann nur als Axiom halten, dass Dinge existieren, dass man (bzw. ich) sie (die Realität) wahrnehmen kann, und dass die Dinge sind, was sie sind, und sich nicht widersprechen. In der Tat sind diese evident, und jeder befürwortet sie (sei es auch mit Widersprüchen).
Morpheus: Na endlich... Willkommen, Neo. Wie du zweifellos vermutest, bin ich Morpheus. Du fühlst dich im Moment sicher wie Alice im Wunderland, während sie in den Kaninchenbau stürzt, hm?
Neo: Ja, so ähnlich.
Morpheus: Ich kann es in deinen Augen lesen. Du siehst aus wie ein Mensch, der das, was er sieht, hinnimmt, weil er damit rechnet, daß er wieder aufwacht. ...Ironischerweise ist das nahe an der Wahrheit. Glaubst du an das Schicksal, Neo?
Neo: Nein.
Morpheus: Warum nicht?
Neo: Mir mißfällt der Gedanke, mein Leben nicht unter Kontrolle zu haben.
Morpheus: Ich weiß ganz genau, was du meinst! ...Ich will dir sagen, warum Du hier bist - du bist hier, weil du etwas weißt. Etwas, das du nicht erklären kannst - aber du fühlst es. Du fühlst es schon dein ganzes Leben lang, das mit der Welt etwas nicht stimmt. Du weißt nicht was, aber es ist da - wie ein Splitter in deinem Kopf, der dich verrückt macht. Dieses Gefühl hat dich zu mir geführt. ...Weißt du, wovon ich spreche?
Neo: Von der Matrix?!
Morpheus: Möchtest du wissen, was genau sie ist?
Neo: (nickt.)
Morpheus: Die Matrix ist allgegenwärtig. Sie umgibt uns - selbst hier, in diesem Zimmer. Du siehst sie, wenn du aus dem Fenster guckst oder wenn du den Fernseher anmachst. Du kannst sie spüren, wenn du zur Arbeit gehst, oder in die Kirche. Und wenn du deine Steuern zahlst. Es ist eine Scheinwelt, die man dir vorgaukelt, um dich von der Wahrheit abzulenken.
Neo: Welche Wahrheit?
Morpheus: ...Das du ein Sklave bist, Neo! Du wurdest wie alle in die Sklaverei geboren, und lebst in einem Gefängnis, daß du weder anfassen noch riechen kannst. Ein Gefängnis für deinen Verstand. ... Dummerweise ist es schwer, jemandem zu erklären, was die Matrix ist. ..Jeder muß sie selbst erleben.
Falls wir bereits in einer oder mehreren Simulationen gefangen sind, dann gibt es trotzdem immer noch eine Realität, welcher alle Simulationen untergeordnet sind.
Eine Simulation benötigt eine reale Umgebung, um zu existieren.
Leider ist Realität schwer greifbar.
Ich weiss es.
Nein, dass hier ist echt.
Die Frage selbst ist unvernünftig, sie ist auss dem nichts gegriffen.
.
Sun tzu: Siehst du den traurigen Frosch
Sein Kollege: Woher willst du Wissen dass er Gefühle hat?
Sun tzu: Woher willst du Wissen das ich es nicht weiss?
An deiner Aussage ist nichts falsch. Es ist eben ein indirektes Argument. Du sagst es kann real sein. Das ändert nichts daran, dass es immer noch eine Illusion sein kann. Du zeigst eine Möglichkeit auf, aber die andere Möglichkeit existiert immer noch. Man weiß schlicht nicht, was diese Realität ist und vielleicht ist das eine Art Matrix und vielleicht nicht. In Endeffekt ist es scheiß egal. Trotzdem sollte man beide Möglichkeiten aufzeigen.
Nein, du hast meinen Punkt nicht verstanden.
Die Frage ist genauso unvernünftig wie folgende:
Warum steht hinter der Zugspitze ein Riesen t.Rex? Die Frage ist dumm weil sie auss der Luft gegriffen ist, das gleiche ist mit: Woher will ich Wissen das wir nicht in einer Simulation Leben?
Es gibt nicht was dafür spricht, es ist unvenünftig.
Die Frage währe vernünftig, wenn sie auf etwas basieren würde. Wenn z. B. sich ein Portal öffnen würde, und daraus die Wörter, IHR LEBT IN EINER SIMOLATION. auftauchen würden dann währe die Frage vernünftig. Aber es währe eine andere Frage als die oben gennante weil diese auf etwas basiert.
Wissen bedeutet stets Wissen über etwas. Und dieses Etwas muss zunächst existieren.